Der globale Markt für Nutraceuticals – also Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamine, Mineralien oder Proteine – soll sich Prognosen zufolge bis 2032 mehr als verdoppeln. Südpack Medica reagiert darauf mit einer nachhaltigen Blisterlösung, die auf der Fachmesse Vitafoods (20.–22. Mai 2025, Barcelona) vorgestellt wurde: NutriGuard, ein innovatives Verpackungskonzept auf Polypropylen-Basis, das vollständig recyclingfähig sei und als Alternative zu herkömmlichen PVC/PVdC/Alu-Systemen diene.
NutriGuard biete eine hervorragende Wasserdampfbarriere, hohen Aromaschutz, eine hohe Transparenz sowie ein optimiertes Durchdrückverhalten der Deckelfolie. Diese breche nur an der jeweiligen Tablettenposition auf und verhindere das Einreißen der gesamten Folie – ein Vorteil bei der Dosierung und Produktsicherheit.
Südpack fertigt die benötigten Compounds selbst und könne so individuelle Rezepturen für verschiedene Darreichungsformen wie Tabletten, Hart- oder Weichkapseln entwickeln.
Fit für Kreislaufwirtschaft und regulatorische Anforderungen
Das Verpackungskonzept erfülle die Vorgaben der EU-Verpackungsverordnung (PPWR) und ermögliche eine Zuordnung zu bestehenden Recyclingströmen. Zudem profitierten Hersteller von niedrigeren EPR-Gebühren (Extended Producer Responsibility), die ab 2025 schrittweise auf Basis der Recyclingfähigkeit berechnet werden.
Auch recyclingfähige und lebensmittelkonforme Druckfarben ließen sich problemlos einsetzen – ohne zusätzliche Oberflächenbehandlung der Deckelfolie, wie es heißt.
Know-how aus Pharma- und Lebensmittelverpackung
NutriGuard basiert auf dem vielfach ausgezeichneten PharmaGuard-System, das für pharmazeutische Anwendungen entwickelt wurde. Südpack Medica bringe jahrzehntelange Erfahrung in der Folienextrusion, Compoundierung und Kreislaufführung mit – sowohl für Lebensmittel als auch für Medizin- und Diagnostikverpackungen.
Vielseitig einsetzbar – auch für probiotische Produkte
Die Barriereeigenschaften der Blisterfolie könnten durch weitere Funktionsschichten ergänzt werden – etwa für probiotische Nahrungsergänzungsmittel, die besonderen Schutz vor Feuchtigkeit und Sauerstoff benötigen. Die Folien lassen sich bei niedrigen Verarbeitungstemperaturen verarbeiten und bieten damit Vorteile bei Energieeffizienz und Produktschonung, heißt es abschließend.
Quelle: Südpack