Mit der Integration der Lock-Style Technologie bringt Syntegon die neuste Weiterentwicklung seiner bewährten Sigpack TTM Kartonierer Plattform auf den Markt. Das Lock-Style-Verfahren erlaubt es, Schachteln und Trays komplett klebstofffrei aus Kartonzuschnitten zu formen.
Da bei Trays weitere Klebeschritte zum sicheren Verschließen der Schachtel entfallen, bestehen diese somit zu 100 Prozent aus recyclebaren Materialien. Der Verzicht auf Klebstoff während des Formens minimiert zudem Wartungsaufwände und ermöglicht Herstellern so ihre Energie-, Wartungs- und Materialkosten zu senken.
Der kontrollierte Formprozess ist eine der Schlüsselfunktionen der TTM Plattform. Er erlaubt es, Schachteln oder Trays präzise zu formen und erleichtert somit das Lock-Style Verfahren, bei dem Kartonzuschnitte zusammengesteckt statt verklebt werden. Der Verzicht auf Klebstoff in diesem Prozessschritt verbessert nicht nur die Recyclingfähigkeit der fertigen Verpackung erheblich, sondern spart auch Material und Kosten.
Im Gegensatz dazu kommen beim klassischen Klebeverfahren Leimgeräte zum Einsatz. Diese hinterlassen Kleberückstände und dünne Klebefäden, auch Engelshaar genannt, die sich an der Maschine ansammeln und regelmäßig entfernt werden müssen – dieser Wartungsaufwand entfällt beim Lock-Style Verfahren. Auch in Sachen Nachhaltigkeit bietet der Wegfall der Leimgeräte einen entscheidenden Vorteil, denn von allen Komponenten der Kartonierer verbrauchen sie den meisten Strom. So reduzieren Hersteller mit dem leimfreien Formen nicht nur ihren Material-, sondern auch ihren Energieverbrauch.
“Die Lock-Style Technologie ist derzeit sehr beliebt bei Unternehmen, die ihre Produktion nachhaltiger gestalten möchten. Tatsächlich blicken wir aber auf bald 80 Jahre Erfahrung mit leimfreien Kartons zurück: Damals erfand der Gründer von Kliklok, einem Unternehmen von Syntegon, die ersten Schachteln mit Einsteckfalte. Seither entwickeln wir unsere Expertise kontinuierlich weiter.“
Espen Mile, Produktmanager Secondary Packaging bei Syntegon
Flexibel auf leimfreies Formen umrüsten
Unternehmen können bei der Integration der Lock-Style Technologie flexibel zwischen zwei Optionen wählen: Sie können diese optional mit einem neuen TTM Topload Kartonierer bestellen. Alternativ können Hersteller bestehende Maschinen nachrüsten und von der höheren Packstilflexibilität ihrer Anlage profitieren: Mit dem Nachrüstkit formt der TTM Kartonierer sowohl leimfreie Schachteln als auch solche, die klassisch mit Klebstoff verschlossen werden, und erleichtert damit die Umstellung auf nachhaltige Verpackungskonzepte. Dabei nimmt das Umrüsten vom klassischen Verleimen auf das Lock-Style Verfahren nicht mehr Zeit in Anspruch als ein regulärer Formatwechsel.
„Die Erweiterung der TTM Plattform gewährleistet die schrittweise Umstellung auf nachhaltige und damit zukunftsfähige Lösungen. Mit der Lock-Style Technologie unterstützen wir unsere Kundinnen und Kunden dabei, ressourcenschonend zu arbeiten – auch über die Verwendung alternativer Verpackungsmaterialien hinaus“, erklärt Mile.
Quelle: Syntegon
Syntegon - Weitere Meldungen

Eine verpackt sie alle
Orkla Confectionery & Snacks hat den Sekundärverpackungsprozesse für Lakritzbeutel mit Syntegon optimiert, um die Exportaktivitäten auszuweiten.

Deutscher Verpackungspreis 2023 – Das sind die Gewinner
Die Gewinner für den Deutschen Verpackungspreis 2023 stehen fest. Die Jury wählten 34 innovative Gewinner aus den Einsendungen aus.

Syntegon stellt neue Kapselfüllmaschine vor
Syntegon führt die Kapselfüllmaschine GKF Capsylon 6005, die Pulver, Pellets und Granulaten abfüllt, für den europäischen Markt ein.

Papierverpackung für Lebensmittel aus recycelten und frischen Fasern
Mondi hat sich mit Syntegon zusammengetan, um eine recycelbare Papierverpackung für Lebensmittel wie Mehl, Zucker und Nudeln zu entwickeln. Erstmals wurde dafür Papier mit recycelten Fasern verwendet.

Sustainability in packaging is the new standard at Syntegon
VIDEO • For food producers sustainable packaging will become the new standard. Torsten Sauer, Director Sustainability at Syntegon, gives a more detailed look at the packaging machinery handling these new materials. What are the specific challenges producers face and how can Syntegon help to overcome these.

Flexible Systeme für Kekse und Riegel
Syntegon zeigt auf der interpack seine Linienkompetenz für horizontale Verpackungslösungen für Kekse und Riegel. Die neue Syntegon IDH bildet das Herzstück der Verpackungslinie, die Kekse und Cracker formatflexibel in Trays und Schlauchbeutel aus Mono-Material verpackt.