Mit den neuen pms Ultraschallsensoren hat microsonic eine Sensorfamilie in Anlehnung an die EHEDG-Richtlinien und aus FDA-konformen Materialien entwickelt, die den höchsten hygienischen Anforderungen gerecht wird.
Dank einer Behältermanagementsoftware von EURO-LOG erhält die Hydac International GmbH eine vollkommene Transparenz über Kosten und Bestände der eigenen Lademittel und Kundenbehälter. Ziel ist es, so Verbesserungspotenziale aufzudecken und die Logistikkosten zu reduzieren. weiterlesen
Der Ausstellerbeirat der SPS IPC Drives hat einen neuen Vorsitzenden: Ab sofort übernimmt Christian Wolf, Geschäftsführer der Hans Turck GmbH & Co. KG aus Mülheim an der Ruhr, die Aufgabe des im vergangenen Jahr verstorbenen Dr. Peter Adolphs.
IML-Experten, wie Beck Automation aus Oberengstringen (Schweiz), folgen bereits seit Jahren dem Trend, Visionsysteme einzusetzen. Mit dem Kooperationspartner Intravis kann nun ein Turnkey-Visionsystem angeboten werden, für das Beck Automation als Systemintegrator am Markt auftritt. weiterlesen
Die Schmersal Gruppe erweitert ihr Managementteam und hat Michael Ambros zum 1. Mai 2017 als Geschäftsführer der K.A. Schmersal GmbH & Co. KG bestellt. Michael Ambros ist global für die Divisionen Verwaltung sowie Vertrieb und Marketing verantwortlich. weiterlesen
Mit der weltweit ersten Datenübertragungs-Lichtschranke DDLS 500, die dank integriertem Webserver eine ortsunabhängige Ferndiagnose möglich macht, setzt Leuze electronic neue Maßstäbe in puncto Leistung und Transparenz. weiterlesen
Am 7. und 8. Juni sowie am 13. und 14. Juni finden die B&R Innovation Days statt. Zahlreiche Gastvortragende sowie B&R Referenten präsentieren in Vorträgen, Workshops und Erfahrungsberichte spannende Projekte über die aktuellen Themen Industrial IoT und vernetzte Produktion.
B&R leistet mit dem flexiblen Transportsystem SuperTrak einen großen Beitrag in Richtung Packaging 4.0. Durch Flexibilität und Vernetzung können Hersteller von Konsumgütern ihre Gesamtanlageneffektivität und ihre Gesamtbetriebskosten optimieren. weiterlesen
Alle Maschinenkomponenten und Anlagenmodule des Maschinenbauers R.WEISS sind mit dem Ethernet POWERLINK einheitlich vernetzt, was eine einfache Erweiterbarkeit und genügend Bandbreitereserven für ausgedehnte Anlagen mit vielen Busteilnehmern garantiert. weiterlesen
Universal Robots, der Pionier der Mensch-Roboter-Kollaboration, ist auf der interpack 2017 erstmalig mit einem eigenen Messestand vertreten. Das Unternehmen stellt seine sechsgliedrigen Knickarmroboter sowie eine Pick-and-Place-Anwendung vor.
Die Schmersal Gruppe demonstriert auf der diesjährigen interpack mithilfe einer virtuellen Verpackungsanlage, wie sich innovative Komponenten und Systeme der Sicherheitstechnik zu gesamtheitlichen Lösungen speziell für die Aufgabenstellungen der Verpackungsbranche verbinden lassen. weiterlesen
Unter dem Motto „Worldwide. By your side“ erwarten die Besucher der Weber Gruppe auf der diesjährigen interpack nicht nur innovative Technik, sondern auch flexible Anwendungslösungen und Servicedienstleistungen, die lebensmittelverarbeitende Betriebe weltweit jederzeit profitieren lassen. weiterlesen
Hugo Beck, Hersteller von Flowpack-, Folienverpackungs- und Druckweiterverarbeitungsmaschinen, präsentiert auf der interpack 2017 sein breitgefächertes Portfolio an Maschinen und Anwendungen. Eines der Messehighlights des Unternehmens ist die jüngste robotergestützte Automatisierungslösung für den horizontalen Folienverpackungsbereich. weiterlesen
Das Schweizer Technologieunternehmen ABB hat die Übernahme des Automatisierungsspezialisten Bernecker & Rainer (B&R) angekündigt. Nach Abschluss der Transaktion wird B&R nach Unternehmensangaben unter der Leitung des B&R-Geschäftsführers Hans Wimmer Teil der ABB-Division Industrieautomation.
Die neuen ultra-kompakten UHD-Barcodeleser von MicroHAWK ermöglichen die Nachverfolgbarkeit, Datum- und Uhrzeitstempelung, WIP-Verfolgung sowie das Rückrufmanagement für elektronische Bauelemente, sie können selbst winzigste Data-Matrix-Symbole dekodieren, die mit bloßem Auge kaum noch sichtbar sind.