Nachhaltigkeit und Green Packaging

Recycelbares Barrierepapier hält Salate frisch

Mondi hat einen recycelbaren Papierbeutel mit funktioneller Barriere für Salate entwickelt, für den das Unternehmen in der gesamten Wertschöpfungskette tätig ist - von der nachhaltigen Bewirtschaftung des Waldes über die Herstellung von Zellstoff und Kraftpapier bis zum Auftragen der Beschichtung und dem Bedrucken des Endmaterials.
weiterlesen


Kartoffelnetze von Norma jetzt noch grüner

Norma-Eigenmarke Ernte Krone optimiert Kartoffelnetze der Umwelt zuliebe ein und spart dabei 50 Prozent Verpackungsmaterial ein. Dank der neuen und optimierten Carry-Fresh-Netze CLAF kann bis zu 50 Prozent der Verpackung eingespart werden. Neben den Kartoffeln der Norma Marke Bio Sonne sparen Kundinnen und Kunden nun auch beim Kauf der Marke Ernte Krone Ressourcen ein.
weiterlesen





Euromilk jetzt im Karton

Euromilk hat mit SIG eine Zusammenarbeit gestartet, um als erstes Unternehmen in Osteuropa Produkte in Kartonpackungen mit dem bahnbrechenden SIGNATURE-Verpackungsmaterial auf den Markt zu bringen. Die dabei auch zur Beschichtung des Kartons verwendeten Polymere sind zu 100 Prozent in Verbindung zu erneuerbaren, forstbasierten Rohstoffen.
weiterlesen




Nachhaltige Unternehmensberatung RecycleMe geht an den Start

Mit der RecycleMe GmbH startet eine Unternehmensberatung auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit. Der internationale Schwerpunkt liegt auf Circular Economy. Das Team besteht aus Experten im Bereich des hochwertigen Recyclings und der Erfüllung von internationaler Produzentenverantwortung, die ihre Kunden mit dem Ziel beraten, Unternehmenskreisläufe zu schließen und Ressourcen zu schonen.
weiterlesen


Große Unternehmen wollen Null-Emission im Pharma-Bereich

Das Ziel ist mehr Nachhaltigkeit entlang der pharmazeutischen Wertschöpfungskette. Acht renommierte Unternehmen der Pharma-Supply-Chain haben sich dafür verbündet. Sie haben die gemeinnützige „Alliance to Zero“ gegründet, um Pharma- und Biotech-Unternehmen in ihrem Übergang zu Netto-Null-Emissionen im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen zu unterstützen.
weiterlesen