The Cup Collective, eine von Stora Enso und Huhtamaki gegründete europäische Initiative zum Recycling von Papierbechern, hat jetzt mit McDonald’s, SSP – The Food Travel Experts, C2 Centre und der Belgischen Nationalen Eisenbahngesellschaft (SNCB) seine ersten Partner begrüßt.
Sie alle unterstützen die Initiative dabei, das Recyclingvolumen von Pappbechern in Europa deutlich zu erhöhen. The Cup Collective, die erste Initiative ihrer Art in Europa, hat sich zum Ziel gesetzt, innerhalb der ersten zwei Jahre eine halbe Milliarde Pappbecher in Europa zu recyceln. Die ersten Sammelbehälter für Pappbecher stehen jetzt an öffentlichen Orten in Brüssel, darunter an Restaurants und Verkehrsknotenpunkten. Die gesammelten Becher werden in der Region recycelt, unter anderem in der Anlage von Stora Enso in Langerbrugge, Belgien.
Die Partnerschaft im Becherkollektiv steht einem breiten Spektrum von Akteuren innerhalb und außerhalb der Wertschöpfungskette offen, darunter Lebensmitteldienstleister, Einzelhändler, Transportdienste, Abfallsammler und -entsorger sowie andere Akteure in ganz Europa.
„Es ist an der Zeit, das Recycling von Pappbechern zu einer einfachen, alltäglichen Tätigkeit zu machen. Wir sind jetzt in der Lage, eine Plattform für das Sammeln und Erfassen des Wertes von Pappbechern in industriellem Maßstab bereitzustellen und rufen Unternehmen auf, sich am Cup Collective-Programm zu beteiligen.“
Peter Goodwin, Geschäftsführer und Mitbegründer von co-cre8, dem Unternehmen, das das Cup Collective-Programm verwaltet
Quelle: Huhtamaki
Recycling - Weitere Meldungen

Target berichtet über Fortschritte bei Verpackungen
Der US-Einzelhändler verfolgt das Ziel, bis 2040 sämtliche Eigenmarkenprodukte für eine kreislauffähige Zukunft zu gestalten.

Coveris integriert Papierrecycling in ReCover-Division
Coveris hat seine ReCover-Division, die ursprünglich auf Kunststoffkreisläufe ausgerichtet war, durch die Integration von ReCover Paper ausgebaut.

Aimplas stärkt Testkompetenz für den globalen Markt
Aimplas baut seine Kompetenzen im Bereich der Zertifizierungsprüfungen für kompostierbare Kunststoffe aus und erhält die Anerkennung durch DIN Certco und BPI.

Amazon startet Recyclingprogramm für Verpackungen in Dubai
In Zusammenarbeit mit dem Recyclingpartner Enviroserve wurden mehr als 150 Sammelstellen in Wohn- und Geschäftsvierteln Dubais eingerichtet, heißt es.

Polen führt Pfand-Rückgabesystem für Getränkeverpackungen ein
Größere Geschäfte über 200 qm sind verpflichtet, Sammelstellen einzurichten – kleinere Betriebe können freiwillig teilnehmen.

Coveris und Sabic schließen den Kreislauf bei Medizinverpackungen
Coveris, Sabic und weitere Partner starten ein Projekt zur Kreislaufwirtschaft im Gesundheitswesen. Das Full-Circle-Projekt recycelt gebrauchte medizinische Kunststoffverpackungen zu neuen kontaktempfindlichen Verpackungen.



