The Cup Collective, eine von Stora Enso und Huhtamaki gegründete europäische Initiative zum Recycling von Papierbechern, hat jetzt mit McDonald’s, SSP – The Food Travel Experts, C2 Centre und der Belgischen Nationalen Eisenbahngesellschaft (SNCB) seine ersten Partner begrüßt.
Sie alle unterstützen die Initiative dabei, das Recyclingvolumen von Pappbechern in Europa deutlich zu erhöhen. The Cup Collective, die erste Initiative ihrer Art in Europa, hat sich zum Ziel gesetzt, innerhalb der ersten zwei Jahre eine halbe Milliarde Pappbecher in Europa zu recyceln. Die ersten Sammelbehälter für Pappbecher stehen jetzt an öffentlichen Orten in Brüssel, darunter an Restaurants und Verkehrsknotenpunkten. Die gesammelten Becher werden in der Region recycelt, unter anderem in der Anlage von Stora Enso in Langerbrugge, Belgien.
Die Partnerschaft im Becherkollektiv steht einem breiten Spektrum von Akteuren innerhalb und außerhalb der Wertschöpfungskette offen, darunter Lebensmitteldienstleister, Einzelhändler, Transportdienste, Abfallsammler und -entsorger sowie andere Akteure in ganz Europa.
„Es ist an der Zeit, das Recycling von Pappbechern zu einer einfachen, alltäglichen Tätigkeit zu machen. Wir sind jetzt in der Lage, eine Plattform für das Sammeln und Erfassen des Wertes von Pappbechern in industriellem Maßstab bereitzustellen und rufen Unternehmen auf, sich am Cup Collective-Programm zu beteiligen.“
Peter Goodwin, Geschäftsführer und Mitbegründer von co-cre8, dem Unternehmen, das das Cup Collective-Programm verwaltet
Quelle: Huhtamaki
Recycling - Weitere Meldungen

Jokey produziert Rezyklat-Gebinde für Farben
Die Jokey Group produziert einen 12,5-Liter-Eimer aus PCR für die B2B-Marke der Meffert Farbwerke., der Ressourcen schont und bis zu 97 Prozent recycelbar ist.

BVSE: Bleibt Europas Recyclingindustrie auf der Strecke?
Auf dem 27. Internationalen Altkunststofftag des bvse fordert der Verband unter anderem, dass mechanisches Recycling nicht zum Verlierer der neuen EU-Gesetzgebung werden darf.

Kampagne „Ready for PPWR“ gewinnt German Brand Award
Die „PPWR Performance Kampagne“ von Koch Pac-Systeme wurde in Berlin mit dem renommierten German Brand Award 2025 ausgezeichnet.

Solide Sammel- und Recyclingquote für Glasverpackungen
Laut aktuellen Daten der Brancheninitiative Close the Glass Loop wurde 2023 in der EU eine durchschnittliche Sammelquote für Glasverpackungen von knapp 81 Prozent erreicht.

Neues RAL-Gütezeichen für Recycling-Tragetaschen aus Polyethylen
Die RAL Gütegemeinschaft hat ein einheitliches Gütezeichen für Produkte aus recyceltem Polyethylen eingeführt – etwa für Verpackungsfolien, Beutel und Tragetaschen. Ziel ist mehr Transparenz über Qualität und Rezyklatgehalt.

Tomra denkt Mehrweg weiter
Tomra Reuse hat ein Rücknahmesystem entwickelt, das den Komfort von Einwegverpackungen mit der Nachhaltigkeit von Mehrweg kombiniert.