Die Hannawald Plastik GmbH ist bereits seit Jahren Entsorgungsdienstleister der RIGK GmbH. Nun wurde das Unternehmen von RIGK übernommen. So sollen das Engagement für eine Kreislaufführung von Kunststoffen und die Ressourenschonung gestärkt werden.
Mit der Übernahme von Hannawald und dem anstehenden Ruhestand von Albrecht Keiper, der das Unternehmen von Grund auf mitaufgebaut, maßgeblich geprägt und bisher gemeinsam mit Harald Sauer geführt hatte, erfolgt eine Neuordnung der Führungsebene. Ab sofort leiten Harald Sauer, bereits seit 2012 Teil der Geschäftsführung von Hannawald, und Jan Bauer, Geschäftsführer von RIGK, das Unternehmen gemeinsam. RIGK dankt Herrn Keiper für seinen wertvollen Beitrag zur erfolgreichen Entwicklung der Hannawald Plastik GmbH und wünscht ihm alles Gute für den Ruhestand.
2023 hatte RIGK bereits die Abteilung PlastCert gegründet, die sich auf die Zertifizierung von Recyclingfähigkeit, Recycled Content und Recyclingprozessen sowie die Prüfung von Kunststoffen mit individueller Beratung spezialisiert. Ergänzend zur Etablierung des 2018 als digitaler Marktplatz für Kunststoffrezyklate gegründeten Tochterunternehmens plastship verstärkt RIGK nun mit der Übernahme der Hannawald Plastik GmbH ihr Engagement in sämtlichen Phasen des Recycling-Kreislaufs.
“Die fundierte Expertise und langjährige Erfahrung von Hannawald bei der Sortierung und Veredelung von Packmitteln ermöglicht es, die Qualität der über RIGK zurückgenommen und ins Recycling geführten Rohstoffe sowie den daraus entstehenden Rezyklaten für neue Kunststoffprodukte weiter zu steigern. Die Partnerschaft erlaubt eine maßgeschneiderte Herstellung von Rezyklaten, die bereits in den frühen Phasen der Sammlung, Sortierung und Veredelung der Kunststoffprodukte auf die spezifischen Anforderungen der Endprodukte zugeschnitten werden kann. Dies trägt insgesamt zu einem effizienteren und qualitativ hochwertigen Recycling-Prozess bei.“
Jan Bauer
Quelle:Â RIGK
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

Gewinnen im Rennen um Talente
Wir haben mit Mia Pettersson und Afsaneh Nabifar von BASF darüber gesprochen, wie das Unternehmen junge Talente findet und motivieret.

Altera verschmilzt mit Grünem Punkt
Im Rahmen einer neuen Unternehmensausrichtung wird die Altera System GmbH mit Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH verschmolzen.Â

Weltweit längste Reihe von verpackten Spendenboxen
Mit dem Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde startet advastore sein erstes vollautomatisiertes Lager im hessischen Niederaula. Das Start-up reihte 1.220 Spendenboxen mit Teddys auf 427 Metern aneinander und schickte die Kuscheltiere anschließend an vier Kinder-Hilfsorganisationen.

Multivac investiert erneut am Allgäuer Standort
Multivac investiert 60 Millionen Euro in ein neues Produktionswerk für die Teilefertigung und Ersatzteillogistik in Wolfertschwenden. Es wird eine Nutzfläche von 35.000 Quadratmetern haben und soll bis Ende 2025 fertiggestellt werden.

Neuer CEO bei Billerud
Der Verwaltungsrat von Billerud hat Ivar Vatne zum Präsidenten und CEO des Unternehmens ernannt.

Neuer KHS Geschäftsführer Sales and Service
Rückkehr an die alte Wirkungsstätte: Tobias Wetzel wird zum 1. Januar 2024 neuer KHS-Geschäftsführer Sales and Service.