Varo, der dänische Spezialist für Automatisierungslösungen, präsentiert mit dem Unwrapper eine ganz besondere Technologie: Das vollautomatische Defolierungssystem entfernt Stretchfolien von Paletten in unter einer Minute und ganz ohne menschliches Zutun.
Dabei erfasst das System jede Palette millimetergenau und schneidet die Stretchfolie sauber ab, ohne die gepackte Ware zu beschädigen. Die gelöste Folie kann vollautomatisch entfernt und zugleich in den Recyclingkreislauf übergeben werden. Diese Defolierungstechnologie ist darauf ausgerichtet, auch unregelmäßig gepackte Paletten bis zu einer Packhöhe von 2,7 Metern jeweils individuell zu defolieren. Auf der Messe werden die Defolierungsleistung und die universellen Einsatzmöglichkeiten demonstriert.
Die kompakte Varo-Technologie kann praktisch in alle Automatisierungsprozesse integriert werden. Die Defolierung kann bei einer Kapazität von bis zu 1.000 mit Stretchfolie umwickelten Paletten am Tag erfolgen. Durch den Einsatz des Unwrappers kann eine bislang ungewohnte Kapazität im Produktions-, Lager- und Logistikbereich geschaffen und die gesamte Lagerhaltung entscheidend optimiert werden. Das System ist ausgerichtet auf den Einsatz bei EURO-/EPAL-Standardpaletten bis 1.200 x 1.200 Millimeter und arbeitet ohne Druckluft.
Varo auf der interpack: Halle 4, Stand E54
Weitere Meldungen aus dem Bereich Verpackungstechnik

Die interpack 2026 ist ausgebucht
Die interpack 2026 ist ausgebucht und mit den Themen Smart Manufacturing, Innovative Materials und Future Skills stehen jetzt auch die Hot Topics der Messe fest.

Automatisierte Zustandsprüfung von Paletten
Das neue Pallet Integrity Inspection System (PAIS) von Sick ermöglicht die berührungslose 3D-Qualitätskontrolle von unbeladenen und beladenen Paletten.

Neues Mattierungsverfahren für digitale Etiketten
Mit dem neuen Mattierungsverfahren Gallus MatteJet können Druckereien digitale Etiketten inline mit einer matten Oberfläche produzieren.

Neue Wellpappe-Anlage bei Rondo Frastanz
Rondo Ganahl hat die Produktionskapazität für Wellpappe am Stammsitz in Frastanz durch eine 16,5-Millionen-Euro-Investition in eine neue Wellpappe-Anlage erweitert.

Führungswechsel bei REA Elektronik
Seit Anfang des Jahres ist der Wirtschaftsingenieur André Frohnert neuer Geschäftsführer von REA Elektronik.

Multivac optimiert Verpackungsprozesse mit künstlicher Intelligenz
Auf der IFFA in Frankfurt stellt Multivac ein KI-gestütztes Vision-System vor, das Packungen mit unterschiedlichen Fleischstücken identifiziert.