Varo, der dänische Spezialist für Automatisierungslösungen, präsentiert mit dem Unwrapper eine ganz besondere Technologie: Das vollautomatische Defolierungssystem entfernt Stretchfolien von Paletten in unter einer Minute und ganz ohne menschliches Zutun.
Dabei erfasst das System jede Palette millimetergenau und schneidet die Stretchfolie sauber ab, ohne die gepackte Ware zu beschädigen. Die gelöste Folie kann vollautomatisch entfernt und zugleich in den Recyclingkreislauf übergeben werden. Diese Defolierungstechnologie ist darauf ausgerichtet, auch unregelmäßig gepackte Paletten bis zu einer Packhöhe von 2,7 Metern jeweils individuell zu defolieren. Auf der Messe werden die Defolierungsleistung und die universellen Einsatzmöglichkeiten demonstriert.
Die kompakte Varo-Technologie kann praktisch in alle Automatisierungsprozesse integriert werden. Die Defolierung kann bei einer Kapazität von bis zu 1.000 mit Stretchfolie umwickelten Paletten am Tag erfolgen. Durch den Einsatz des Unwrappers kann eine bislang ungewohnte Kapazität im Produktions-, Lager- und Logistikbereich geschaffen und die gesamte Lagerhaltung entscheidend optimiert werden. Das System ist ausgerichtet auf den Einsatz bei EURO-/EPAL-Standardpaletten bis 1.200 x 1.200 Millimeter und arbeitet ohne Druckluft.
Varo auf der interpack: Halle 4, Stand E54
Weitere Meldungen aus dem Bereich Verpackungstechnik

KI, Röntgen und smarte Lösungen für sichere Abfüllprozesse – HEUFT auf der drinktec
Auf der drinktec 2025 zeigt HEUFT, wie Künstliche Intelligenz, optimierte Röntgentechnologie und modulare Systeme die Qualitätssicherung in der Getränkeproduktion auf ein neues Niveau heben. Zu den Highlights zählen KI-gestützte Leer- und Vollgutinspektion, flexible Etikettierung und smarte Linienanalyse.

Arburg zieht sich aus der additiven Fertigung zurück
Arburg zieht sich zum Ende des Jahres aus dem Geschäftsfeld der Additiven Fertigung (AM) zurück.

HERMA zeigt nachhaltige Etikettenlösungen ohne Kompromisse
Mit drei zukunftsweisenden Innovationen stellt HERMA auf der FACHPACK in Nürnberg und der Labelexpo Europe in Barcelona seine Vorreiterrolle bei nachhaltigen Etikettenlösungen unter Beweis. Im Fokus: ein neues InNo-Liner-System für Logistiketiketten, ein abwaschbares Etikett für Mehrweggebinde und eine edle Lösung für Premiumverpackungen ohne Kunststoffträger.

Sidel bringt EvoBlow Laser auf den Markt
Mit der EvoBlow Laser stellt Sidel auf der drinktec eine neue Blasformtechnologie für PET- und rPET-Verpackungen vor.

Atlantic Zeiser stellt CodeVault und 2D-Code-Lösungen vor
Atlantic Zeiser präsentiert auf der Labelexpo Europe 2025 Software- und Drucklösungen für mehr Sicherheit und Effizienz in Verpackungs- und Etikettierprozessen.

Syntegon meldet starkes Halbjahr
Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr um 11 Prozent auf 824 Mio. Euro.