Varo, der dänische Spezialist für Automatisierungslösungen, präsentiert mit dem Unwrapper eine ganz besondere Technologie: Das vollautomatische Defolierungssystem entfernt Stretchfolien von Paletten in unter einer Minute und ganz ohne menschliches Zutun.
Dabei erfasst das System jede Palette millimetergenau und schneidet die Stretchfolie sauber ab, ohne die gepackte Ware zu beschädigen. Die gelöste Folie kann vollautomatisch entfernt und zugleich in den Recyclingkreislauf übergeben werden. Diese Defolierungstechnologie ist darauf ausgerichtet, auch unregelmäßig gepackte Paletten bis zu einer Packhöhe von 2,7 Metern jeweils individuell zu defolieren. Auf der Messe werden die Defolierungsleistung und die universellen Einsatzmöglichkeiten demonstriert.
Die kompakte Varo-Technologie kann praktisch in alle Automatisierungsprozesse integriert werden. Die Defolierung kann bei einer Kapazität von bis zu 1.000 mit Stretchfolie umwickelten Paletten am Tag erfolgen. Durch den Einsatz des Unwrappers kann eine bislang ungewohnte Kapazität im Produktions-, Lager- und Logistikbereich geschaffen und die gesamte Lagerhaltung entscheidend optimiert werden. Das System ist ausgerichtet auf den Einsatz bei EURO-/EPAL-Standardpaletten bis 1.200 x 1.200 Millimeter und arbeitet ohne Druckluft.
Varo auf der interpack: Halle 4, Stand E54
Weitere Meldungen aus dem Bereich Verpackungstechnik

Robatech feiert 50-jähriges Bestehen
Die Schweizer Robatech AG, Herstellerin von Klebstoff-Auftragssystemen, begeht in diesem Jahr ihr 50-jähriges Firmenjubiläum.

Mit intelligentem Spleißsystem ganz auf PPWR-Linie
Mit einem intelligenten Spleißsystem wie dem neuen JetConnect-Verfahren von Jetter können u.a. die strengen Vorgaben der neuen EU-Verpackungsverordnung eingehalten werden.

Grüne Technologie: Wie Unternehmen mit moderner Motorsteuerung Energie sparen
In der Industrie laufen viele Motoren im Dauerbetrieb – selbst dann, wenn keine volle Leistung gefragt ist. Das belastet nicht nur das Klima, sondern auch die Bilanz. Der Einsatz von Frequenzumrichtern verspricht hier eine einfache Lösung: Sie helfen, Energieverbrauch, Verschleiß und CO₂-Ausstoß deutlich zu senken. Wie das funktioniert, zeigt der folgende Beitrag.

Schmalz: Greiferlösungen für jede Verpackungsaufgabe
Schmalz präsentiert auf der Fachpack Lösungen für das flexible und effiziente Handling unterschiedlichster Produkte.

Condair: Energiesparende Luftbefeuchtung für optimale Verpackungsprozesse
Condair zeigt auf der Fachpack wie innovative Luftbefeuchtungssysteme die Risiken von trockener Luft in der Verpackungsherstellung wirksam vermeiden.

EOL automatisiert PET-Sixpack-Kommissionierung für Gerolsteiner
Die neue automatisierte Kommissionieranlage für PET-Sixpacks von EOL optimiert Leistung, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit im Vergleich zur vorherigen manuellen Lösung.