Varo, der dänische Spezialist für Automatisierungslösungen, präsentiert mit dem Unwrapper eine ganz besondere Technologie: Das vollautomatische Defolierungssystem entfernt Stretchfolien von Paletten in unter einer Minute und ganz ohne menschliches Zutun.
Dabei erfasst das System jede Palette millimetergenau und schneidet die Stretchfolie sauber ab, ohne die gepackte Ware zu beschädigen. Die gelöste Folie kann vollautomatisch entfernt und zugleich in den Recyclingkreislauf übergeben werden. Diese Defolierungstechnologie ist darauf ausgerichtet, auch unregelmäßig gepackte Paletten bis zu einer Packhöhe von 2,7 Metern jeweils individuell zu defolieren. Auf der Messe werden die Defolierungsleistung und die universellen Einsatzmöglichkeiten demonstriert.
Die kompakte Varo-Technologie kann praktisch in alle Automatisierungsprozesse integriert werden. Die Defolierung kann bei einer Kapazität von bis zu 1.000 mit Stretchfolie umwickelten Paletten am Tag erfolgen. Durch den Einsatz des Unwrappers kann eine bislang ungewohnte Kapazität im Produktions-, Lager- und Logistikbereich geschaffen und die gesamte Lagerhaltung entscheidend optimiert werden. Das System ist ausgerichtet auf den Einsatz bei EURO-/EPAL-Standardpaletten bis 1.200 x 1.200 Millimeter und arbeitet ohne Druckluft.
Varo auf der interpack: Halle 4, Stand E54
Weitere Meldungen aus dem Bereich Verpackungstechnik

Robatech startet Kooperation mit ABB
Robatech und ABB bündeln ihre Kompetenzen für den automatisierten Klebstoffauftrag.

Start für die vernetzte Produktion von morgen
Die „Factory of the Future“ ist nicht das Ziel: Sie ist der Weg zu mehr Resilienz, Nachhaltigkeit, Flexibilität und Kundennähe.

Optima stärkt Italien-Geschäft
Mit der Gründung der Optima Machinery Italy S.r.l. hat die Unternehmensgruppe ihre Präsenz im wichtigen italienischen Pharma- und Verpackungsmarkt ausgebaut.

Sitma und Ricoh vertiefen strategische Partnerschaft
Sitma und Ricoh erweitern ihre Partnerschaft für automatisierte Verpackungs- und Mailinglösungen in den USA und Kanada.

igus bringt modulare Roboterplattform auf den Markt
Der Autonome Mobile Roboter (AMR) ReBeLMove Pro von igus lässt sich ganz einfach nach dem Baukastenprinzip individualisieren – vom KLT-Transport bis hin zur Roboterlösung.

Pilotprojekt: Dotlock-Technologie mit Recyclingpapier möglich
In einem gemeinsamen Pilotprojekt haben Koehler Paper und der Maschinenbauer Schubert gezeigt, dass die innovative Dotlock-Technologie mit nachhaltigem Recyclingpapier kombiniert werden kann.


