Für lange Teigwaren wie Linguine, Spaghetti oder Tagliatelle hat Altopack eine automatische Verpackungsmaschine entwickelt. Die ADO ULTRA verpackt die Pasta in einem doppelten quadratischen Bodenbeutel, der per Ultraschall verschweißt wird.
Der mit der Verpackungsmaschine AOD ULTRA hergestellte Beutel hat eine elegante und saubere Form, die es erlaubt, ihn wie eine Schachtel auch am Rand im Regal zu präsentieren. Diese Art von Beutel ist auf allen Seiten der Verpackung bedruckt und bietet mehr Sichtbarkeit für den Namen, das Produkt, das Logo der Marke und die Nährwerte. Der Beutel hat nur sehr wenige sichtbare Schweißnähte, Eigenschaften, die sich aus dem durch ein Altopack-Patent geschützten Verpackungsprozess ergeben.
Das spezielle Schweißverfahren wird mit Ultraschall durchgeführt und ist technologisch sehr fortschrittlich. Dieses Patent garantiert die Abwesenheit von Fragmenten innerhalb der Querschweißung und einen perfekt hermetischen Verschluss. Alle diese Eigenschaften unterscheiden ihn in einer sehr wichtigen Weise von allen anderen Beuteln auf dem Markt.

Die von Altopack entwickelte Technologie kann die Folienmenge pro Beutel reduzieren und somit die Anzahl der Beutel erhöhen (ca. +20 Prozent im Vergleich zu den anderen Geräten auf dem Markt). Die Versiegelung per Ultraschall ermöglicht eine Energieeinsparung von bis zu 75 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen und ermöglicht eine vollständige Beseitigung von Folienabfällen. Diese Eigenschaften führen zu einer spürbaren Senkung der Produktionskosten und zu Energie- und Materialeinsparungen, die eine größere Umweltverträglichkeit garantieren.
Die technologische Innovation des Unternehmens gewinnt auch aus folgendem Grund: Es wurde berechnet, dass die Verpackungsmaschine AOD ULTRA die Freisetzung von ca. 100 Tonnen CO2 pro Jahr in die Umwelt vermeidet. Diese wichtigen Vorteile der neuen, patentierten Pasta-Verpackungsmaschine brachten das führende Unternehmen der Branche unter die Finalisten des Verpackungs-Oscars 2020 für die „Beste Verpackung“.

Unter den Unternehmen, die diese spezifische Lösung für die Verpackung ihrer eigenen Produkte verwenden, ist eine Nudelfabrik hervorzuheben: Panzani. Sie befindet sich in Nanterre, Frankreich, und ist auf die Verpackung von Nudeln spezialisiert, ein Sektor, in dem sie führend auf dem französischen Markt ist. Panzani unterhält seit langem eine Partnerschaft mit Altopack und verwendet seit Jahren zahlreiche patentierte Verpackungsmaschinen des italienischen Herstellers, der seit 2019 mit Zufriedenheit diese spezifische Lösung für Langgutpasta einsetzt.
Quelle: Altopack
Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen

Schäfer & Flottmann präsentiert neuen Hochleistungs-Kartonaufrichter
Auf der diesjährigen FachPack zeigt die Schäfer & Flottmann GmbH einen neuen, komplett servo-angetriebenen Kartonaufrichter.

Der KHS-Standort Hamburg wird 50
Der KHS-Standort in Hamburg feiert sein 50-jähriges Bestehen. Der Komplettanbieter blickt auf ein halbes Jahrhundert als Pionier in der PET-Technologie zurück.

Krones bündelt Standorte
Krones wird künftig verschiedene Mietflächen im Raum Rosenheim in einem neuen, zentralen Betriebsgebäude in Bad Aibling zusammenführen.

Fachpack 2025 mit zwei Premieren
Fachbesucher dürfen sich nicht nur auf eine Fülle an Produkten und Services rund um die Verpackung sowie ein hochkarätiges Rahmenprogramm freuen, sondern auch auf zwei spannende Neuerungen.

Nachhaltige Hightech für die Lebensmittelverpackung
Sacmi zeigt auf der Fachpack 2025 leistungsstarke Verpackungsmaschinen für Lebensmittel – mit Fokus auf Nachhaltigkeit und papierbasierte Materialien.

Weniger ist manchmal mehr
Um den globalen Herausforderungen des Maschinenbaus zu begegnen, setzt SEW auf innovative Automatisierungslösungen.