Für lange Teigwaren wie Linguine, Spaghetti oder Tagliatelle hat Altopack eine automatische Verpackungsmaschine entwickelt. Die ADO ULTRA verpackt die Pasta in einem doppelten quadratischen Bodenbeutel, der per Ultraschall verschweißt wird.
Der mit der Verpackungsmaschine AOD ULTRA hergestellte Beutel hat eine elegante und saubere Form, die es erlaubt, ihn wie eine Schachtel auch am Rand im Regal zu präsentieren. Diese Art von Beutel ist auf allen Seiten der Verpackung bedruckt und bietet mehr Sichtbarkeit für den Namen, das Produkt, das Logo der Marke und die Nährwerte. Der Beutel hat nur sehr wenige sichtbare Schweißnähte, Eigenschaften, die sich aus dem durch ein Altopack-Patent geschützten Verpackungsprozess ergeben.
Das spezielle Schweißverfahren wird mit Ultraschall durchgeführt und ist technologisch sehr fortschrittlich. Dieses Patent garantiert die Abwesenheit von Fragmenten innerhalb der Querschweißung und einen perfekt hermetischen Verschluss. Alle diese Eigenschaften unterscheiden ihn in einer sehr wichtigen Weise von allen anderen Beuteln auf dem Markt.

Die von Altopack entwickelte Technologie kann die Folienmenge pro Beutel reduzieren und somit die Anzahl der Beutel erhöhen (ca. +20 Prozent im Vergleich zu den anderen Geräten auf dem Markt). Die Versiegelung per Ultraschall ermöglicht eine Energieeinsparung von bis zu 75 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen und ermöglicht eine vollständige Beseitigung von Folienabfällen. Diese Eigenschaften führen zu einer spürbaren Senkung der Produktionskosten und zu Energie- und Materialeinsparungen, die eine größere Umweltverträglichkeit garantieren.
Die technologische Innovation des Unternehmens gewinnt auch aus folgendem Grund: Es wurde berechnet, dass die Verpackungsmaschine AOD ULTRA die Freisetzung von ca. 100 Tonnen CO2 pro Jahr in die Umwelt vermeidet. Diese wichtigen Vorteile der neuen, patentierten Pasta-Verpackungsmaschine brachten das führende Unternehmen der Branche unter die Finalisten des Verpackungs-Oscars 2020 für die „Beste Verpackung“.

Unter den Unternehmen, die diese spezifische Lösung für die Verpackung ihrer eigenen Produkte verwenden, ist eine Nudelfabrik hervorzuheben: Panzani. Sie befindet sich in Nanterre, Frankreich, und ist auf die Verpackung von Nudeln spezialisiert, ein Sektor, in dem sie führend auf dem französischen Markt ist. Panzani unterhält seit langem eine Partnerschaft mit Altopack und verwendet seit Jahren zahlreiche patentierte Verpackungsmaschinen des italienischen Herstellers, der seit 2019 mit Zufriedenheit diese spezifische Lösung für Langgutpasta einsetzt.
Quelle: Altopack
Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen

Schubert zeigt auf der Ipack-Ima modularen Riegelpacker mit vertikalem Zuschnittmagazin
Mit einem modular aufgebauten Kartonierer inklusive neuem Vertikalmagazin und optimiertem Verschließwerkzeug präsentiert sich Schubert auf der Ipack-Ima als flexibler Lösungsanbieter für die Lebensmittelindustrie.

Neue Reflextaster mit Time-of-Flight-Technologie
Durch die Kombination von Time-of-Flight-Technologie mit sichtbarem LED-Rotlicht ermöglichten die P1PH9-Sensoren die Erkennung von Objekten in Entfernungen von bis zu 2.500 mm.

Über 63.000 Fachbesucher kamen zur IFFA 2025
Der Trend zu nachhaltigen Proteinquellen spiegle sich in steigender industrieller Nachfrage und wachsendem Interesse an geeigneten Verpackungslösungen wider.

Herma Maschinenbau trotzt Branchentrend
Herma Maschinenbau trotzt dem Marktrückgang und wächst 2024 um 6 %. Neue Technologien, Exportmärkte und Service stärken die Position des Etikettierspezialisten.

„Das hat mir so manche schlaflose Nacht bereitet“
Es war alles angerichtet für die insgesamt 22. interpack: Am 7. Mai 2020, also auf den Tag genau heute vor fünf Jahren, sollten sich die Messetore in Düsseldorf öffnen. Dann kam Corona – und nichts war mehr wie zuvor.

Tierfutter nachhaltig verpackt
Die Pet-Food-Industrie reagiert auf die steigenden Ansprüche von Tierhaltern und bewirbt nicht nur gesunde Produkte, sondern stellt auch auf nachhaltigere, recycelbare Verpackungen um.