Verpackungslinienspezialist Ishida untermauert seine Lösungskompetenz für die aktuellen Herausforderungen der Märkte. Durch Automatisierung und digitale Technologien lässt sich die betriebliche Effizienz steigern und die Produktqualität gewährleisten. Ausgestellt werden einzelne Systeme und integrierte Anlagen.
Jeder der vier Kompetenzbereiche hält auch eine brandneue Ishida-Entwicklung parat: Die Mehrkopfwaage CCW-AS markiert die elfte Maschinengeneration seit Erfindung dieser Technologie durch Ishida vor rund 50 Jahren. Anwendern bietet die neue Baureihe neben Höchstleistung die Steigerung der Gesamtanlageneffektivität insbesondere bei schwierig zu verarbeitenden Produkten.
Das neu entwickelte Röntgenprüfsystem Ishida IX-PD (Bild) ermöglicht Fremdkörperkontrolle auf höchstem Niveau. Durch die Ausstattung mit einer neuen Sensor- und Bildverarbeitungstechnologie werden maximale Detektionsraten erreicht. Das Gerät ist in der Lage, sowohl Fremdkörper mit geringer Dichte als auch sehr kleine Verunreinigungen zuverlässig zu erkennen.
Der Schalenversiegler QX-500 ist leistungsstark, energieeffizient, sehr kompakt und kann einfach in bestehende oder neue Verpackungslinien integriert werden. Ishida erfüllt mit dieser Neuentwicklung die Anforderung der Lebensmittelindustrie, Ertrag und Ausstoß ohne Kompromisse bei der Produkt- oder Verpackungsqualität zu maximieren und zugleich die Umweltbelastungen zu minimieren.
Eine komplette Linie für die Verpackung von Snacks in Beutel kombiniert eine 14-köpfige Mehrkopfwaage CCW-RV, eine Schlauchbeutelmaschine Inspira, einen neuen Siegelnahtprüfer TSC-AS und einen ebenfalls neuen Kartonierer ACP. Der Produktverlust sowie der Folienabfall werden auf nahezu null reduziert, und die Gesamtanlageneffektivität beträgt mehr als 99 Prozent.
Ishida auf der interpack: Halle 14, Stand A40
Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen

Hugo Beck stellt Geschäftsführung neu auf
Die Ernennungen folgen auf das Ausscheiden von Timo Kollmann, der sich nach 20 Jahren einer neuen beruflichen Herausforderung stellen möchte.

Stampac verstärkt Vertrieb mit Branchenexpertin Tina Gerfer
Als ehemalige Geschäftsführerin der Wilhelm Rasch GmbH & Co. KG bringt sie umfassende Marktkenntnis und ein weitreichendes Netzwerk in die neue Position ein.

Women in Packaging: Die Kunst des Zuhörens
Für Christiane Buchstab, Sales Account Manager für Südwestfrankreich und die Westschweiz bei der Gerhard Schubert GmbH, ist ihre internationale Tätigkeit im Vertrieb auch ein facettenreicher Glücksgriff.

KHS zeigt Neuentwicklungen für alle Behältersegmente
KHS zeigt auf der diesjährigen Drinktec digitale Tools, nachhaltige Verpackungslösungen und neue Maschinenentwicklungen für PET-, Glas- und Dosenlinien.

Groninger meldet Rekordjahr 2024
Das Maschinenbauunternehmen plant auf rund 7.000 Quadratmetern den Neubau einer weiteren Montagehalle mit integrierten Büro- und Verwaltungsflächen.

Optima verzeichnet 2024 Rekordwachstum
Die Unternehmensgruppe berichtet über ein Umsatzplus von mehr als 20 Prozent auf 800 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2024.