Der Fachkräftemangel in der Kunststoff verarbeitenden Industrie setzt sich weiter fort. Besonders bewegt die Branche aktuell die Suche nach Auszubildenden. Wie der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie mitteilt, war der Bestand noch nie so niedrig wie im Jahr 2021.
Der Bestand an Auszubildenden im dreijährigen Ausbildungsberuf zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik ist auf 4511 Auszubildende gesunken. Im bereits schwierigen, von der Corona-Pandemie besonders belasteten Ausbildungsjahr 2020, lag die Zahl noch um gut 800 höher. Bereits dies markierte ein kritisch niedriges Niveau.
Ein Lichtblick sind die im vergangenen Jahr neu eingeworbenen Auszubildenden für den Branchenberuf. Hier hat sich die Lage mit einem leichten Zuwachs von plus 5,4 Prozent i. Vgl. zum Vorjahr bei 1533 Neueinwerbungen stabilisiert.Â

Angesichts dieser Fachkräfteentwicklung sieht Ralf Olsen, Hauptgeschäftsführer des pro-K Industrieverbandes Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e. V. und im Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e. V. zuständig für Bildungspolitik und Berufsbildung, eine zunehmende Gefahr für die Kunststoffverarbeitung am Standort Deutschland. Ohne ein ausreichendes Maß an Fachkräften wird es schwer werden, die Erfolgsgeschichte der Kunststoffverarbeitung in Deutschland weiter fortzuschreiben.
Quelle:Â Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e.V.Â
Weitere Meldungen zu Kunststoffen

Mono-axial gestreckte PE Folien für flexible Verpackungen
Die RKW Horizon mono-axial gestreckte PE Folien umfassen transparente Folien, Druckträger und Sauerstoffbarrieren und weiß-opake Varianten.

Sidel unterstützt bei Umstellung von PET-Anlagen
Sidel unterstützte PepsiCo-Abfüller MenaBev Umstellung seiner PET-Anlagen für schnellere Übergänge zwischen Formaten und Designs.

Tiefziehfolie für effizientes Verpacken
Unternehmen suchen nachhaltige Lösungen, um Produkte sicher zu verpacken. Die Folienlösung von Etimex ist effizient und recyclingfähig.

Rechtsstreit zwischen Lidl und Deutscher Umwelthilfe
Die Deutsche Umwelthilfe geht juristisch gegen Lidls Vorwurf, Falschbehauptungen zu dessen Einweg-Plastikflaschen zu verbreiten, vor.

The inspiring journey of women in packaging
VIDEO • While the chemical industry is predominantly represented by men, women are now breaking barriers and inspire the next generations.

Blisterhauben aus Rezyklat aus dem Gelben Sack
In einem Pilotprojekt verwendet Henkel für die Blisterhauben eines WC-Reinigungsproduktes jetzt erstmals 100 Prozent Post Consumer Rezyklat (PCR) aus dem Gelben Sack.