Zur Special Edition der ProSweets Cologne 2023 können Aussteller noch bis Mitte Dezember zwischen drei unterschiedlichen Komplettstandpaketen auswählen. Die Zuliefermesse für Süßwaren und Snacks findet 2023 parallel zur ISM statt und befasst sich im Rahmenprogramm mit aktuellen und zukunftsorientierten Fachthemen der Branche.
Die Vorbereitungen für die ProSweets Cologne 2023 – Special Edition laufen auf Hochtouren. Vor dem Hintergrund enormer Herausforderungen für die gesamte Süßwaren- und Snackbranche findet die Ausgabe 2023 als kompakte und agile Special Edition zeitgleich mit der ISM in den Hallen der Koelnmesse statt.
„Wir sind absolut davon überzeugt, dass es die richtige Entscheidung war, die ProSweets Cologne als Special Edition parallel zur Internationalen Süßwarenmesse stattfinden zu lassen. Die prominente Platzierung der ProSweets Cologne auf dem Mittelboulevard – also im Herzen der ISM – unterstreicht die inhaltliche Verzahnung beider Messen, die sich zusätzlich in einem abgestimmten Eventprogram ausdrückt.“
Claire Steinbrück, Koelnmesse Geschäftsbereichsleiterin
Für ausstellende Unternehmen bietet die Zulieferermesse für Süßwaren und Snacks für die Special Edition ausschließlich Komplettstandpakete in drei unterschiedlichen Ausführungen. Noch bis zum 15.12.2022 können diese Pakete über die Website zum Frühbucherrabatt gebucht werden. Wie gewohnt stehen die vier Angebotssegmente „packaging and packaging materials“, „production and packaging technology“, „operating equipment and auxiliary“ sowie „raw materials and ingredients“ im Fokus.
Neben aktuellen und zukunftsorientierten Fachthemen werden auch Themen des neuen Zeitgeistes zur Lieferketten-Thematik, Änderung der exportorientierten Geo-Strategie oder Energie- und Ressourcenknappheit in das Programm integriert. Erste Highlights des Event- und Kongressprogramms stehen bereits fest. So diskutiert beispielsweise der langjährige Partner beider Messen Euromonitor unter dem Titel „Inflation Surge and its Impact on Snacks“ die Auswirkungen der Inflation auf den Süßwaren- und Snackmarkt in Europa. Auch der ideelle Träger der ProSweets Cologne DLG wird auf der gemeinsamen Expert Stage mit der ISM Lösungsansätze zur globalen Rohstoffbeschaffung sowie zur Energieeffizienz in der Süßwarenproduktion erörtern.
Darüber hinaus wird es am Messemontag, 23. April 2023, auf der Expert Stage eine Fortsetzung des Networking-Formats #CONNECT2030 geben. Hier werden sich Vertreter aus Produktion und Verpackung sowie der Industrie und des Handels insbesondere den Auswirkungen der Energiekrise und des Rohstoffmangels in der Süßwarenbranche widmen. Im Anschluss bietet die Veranstaltung allen Teilnehmenden und Referenten unter dem Motto „Meet the Speakers“ die Möglichkeit, sich mit den Branchenprofis auszutauschen und neue Geschäftskontakte entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu knüpfen.
Quelle: Koelnmesse GmbH
Weitere Meldungen zu Messen und Veranstaltungen

Start-up Zone zeigt junge Tech-Anbieter auf der K 2025
Für Verpackungsanwendungen ragen mehrere Materialentwicklungen hervor.

SPS 2025 zeigt praxisnahe Einblicke für die Verpackungstechnik
Rund 1.150 Aussteller präsentieren Ende November in 15 Messehallen aktuelle Technologien für die intelligente Produktion.

Circular Valley Convention findet im März 2026 statt
Nach dem Auftakt im März 2025 kehrt die Circular Valley Convention (CVC) im kommenden Jahr am 11. und 12. März 2026 nach Düsseldorf und das Areal Böhler zurück.

Logistics & Automation 2026 schon im Februar
Die Logistics & Automation öffnet 2026 schon vom 25. bis 26. Februar in Dortmund ihre Tore.

Reuse Expo in Dortmund fast ausgebucht
Der Treffpunkt Mehrweg findet erstmals im Kongresszentrum Dortmund statt.

Fachpack 2025: Die Verpackungsindustrie trifft sich in Nürnberg
Vom 23. bis 25. September 2025 trifft sich die europäische Verpackungsindustrie wieder zur Fachpack in Nürnberg.