Kiefel wird sein umfangreiches Portfolio an interessanten Lösungen für die Herstellung von Verpackungsprodukten überwiegend digital präsentieren. Die Verarbeitungsmöglichkeiten reichen von Naturfasern über recycelte und recycelbare Polymere bis hin zu biobasierten Materialien. Zu den Produktmustern gehören Becher, Schalen, Schüsseln oder Kaffeekapseln.
Ein Schwerpunkt liegt auf den Maschinen zur Herstellung von biologisch abbaubaren Naturfaserverpackungen. Das Unternehmen freut sich darüber, dass es auf der Messe den WorldStar Award 2023 für die Natureformer-KFT-90-Maschine erhalten wird, mit dem das Engagement für nachhaltige Verpackungslösungen Würdigung erfährt. Kiefel Fiber Thermoforming ermöglicht die Herstellung von nachhaltigen Verpackungen wie Schalen, Becher, Deckel, Kaffeekapseln, Verpackungen für Tiefkühlkost, Umverpackungen für Elektronik und Luxusgüter oder Blumentöpfe. Gemeinsam mit der Pagès Group und MCC Verstraete wird Kiefel u. a. recycelbare oder kompostierbare Etikettenlösungen präsentieren, die für Faserverpackungen geeignet sind.
Darüber hinaus zeigt das Unternehmen Maschinentechnologie für die effiziente Produktion von Polymerbehältern, die leicht sind und aus Monomaterialien hergestellt werden können, wie beispielsweise den Speedformer KMD 78.2 für die Schalenproduktion und den Speedformer KTR 5.2 für die Becherproduktion.
Neben diesen Verpackungsanwendungen engagiert sich Kiefel auch mit seinem neuen flexiblen Solutionperformer mit flexibler Form-Fill-Seal-Technologie für die Verbesserung der Lebensqualität von Patienten und die Gesundheitsvorsorge: Besucher können sich über das modulare System informieren, das Beutelherstellung, -befüllung und -versiegelung für die Produktion von Infusions-, Mehrkammer- oder CAPD-Beuteln in höchster Qualität vereint.
Kiefel auf der interpack: Halle 8a, Stand C57
Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen

Herma Maschinenbau trotzt Branchentrend
Herma Maschinenbau trotzt dem Marktrückgang und wächst 2024 um 6 %. Neue Technologien, Exportmärkte und Service stärken die Position des Etikettierspezialisten.

„Das hat mir so manche schlaflose Nacht bereitet“
Es war alles angerichtet für die insgesamt 22. interpack: Am 7. Mai 2020, also auf den Tag genau heute vor fünf Jahren, sollten sich die Messetore in Düsseldorf öffnen. Dann kam Corona – und nichts war mehr wie zuvor.

Tierfutter nachhaltig verpackt
Die Pet-Food-Industrie reagiert auf die steigenden Ansprüche von Tierhaltern und bewirbt nicht nur gesunde Produkte, sondern stellt auch auf nachhaltigere, recycelbare Verpackungen um.

Erste Syntegon-Paketieranlagen für Kaffee im Einsatz
Der Kaffeeröster NewCoffee suchte nach Maschinen, die sowohl konventionelle als auch recycelbare Materialien verarbeiten können und setzt jetzt die weltweit ersten beiden PMX-Paketieranlagen für Kaffee von Syntegon ein.

Multivac Group erweitert Geschäftsführung
Dr. Johannes Epple übernimmt zum 1. Juli 2025 die Rolle des CFO.

MBM: Erfolgreiche Familienzusammenarbeit
Beim Augsburger Maschinenbauer MBM innovations dreht sich alles um die Vakuumverpackung. Vor einigen Jahren ist mit Sabrina Mayer-Mai und Julia Mayer die dritte Generation ins Familienunternehmen eingestiegen.