Kiefel wird sein umfangreiches Portfolio an interessanten Lösungen für die Herstellung von Verpackungsprodukten überwiegend digital präsentieren. Die Verarbeitungsmöglichkeiten reichen von Naturfasern über recycelte und recycelbare Polymere bis hin zu biobasierten Materialien. Zu den Produktmustern gehören Becher, Schalen, Schüsseln oder Kaffeekapseln.
Ein Schwerpunkt liegt auf den Maschinen zur Herstellung von biologisch abbaubaren Naturfaserverpackungen. Das Unternehmen freut sich darüber, dass es auf der Messe den WorldStar Award 2023 für die Natureformer-KFT-90-Maschine erhalten wird, mit dem das Engagement für nachhaltige Verpackungslösungen Würdigung erfährt. Kiefel Fiber Thermoforming ermöglicht die Herstellung von nachhaltigen Verpackungen wie Schalen, Becher, Deckel, Kaffeekapseln, Verpackungen für Tiefkühlkost, Umverpackungen für Elektronik und Luxusgüter oder Blumentöpfe. Gemeinsam mit der Pagès Group und MCC Verstraete wird Kiefel u. a. recycelbare oder kompostierbare Etikettenlösungen präsentieren, die für Faserverpackungen geeignet sind.
Darüber hinaus zeigt das Unternehmen Maschinentechnologie für die effiziente Produktion von Polymerbehältern, die leicht sind und aus Monomaterialien hergestellt werden können, wie beispielsweise den Speedformer KMD 78.2 für die Schalenproduktion und den Speedformer KTR 5.2 für die Becherproduktion.
Neben diesen Verpackungsanwendungen engagiert sich Kiefel auch mit seinem neuen flexiblen Solutionperformer mit flexibler Form-Fill-Seal-Technologie für die Verbesserung der Lebensqualität von Patienten und die Gesundheitsvorsorge: Besucher können sich über das modulare System informieren, das Beutelherstellung, -befüllung und -versiegelung für die Produktion von Infusions-, Mehrkammer- oder CAPD-Beuteln in höchster Qualität vereint.
Kiefel auf der interpack: Halle 8a, Stand C57
Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen

interpack 2026 öffnet Ticketshop und nennt erste Aussteller
Rund 2.800 Aussteller aus mehr als 60 Ländern werden erwartet.

Fachpack 2025 öffnet die Tore
Die Fachpack hat ihre Tore geöffnet. Das Messezentrum Nürnberg wird bis zum 25. September erneut zum Treffpunkt der europäischen Verpackungswelt.

US-Verpackungsmaschinenbranche verzeichnet weiterhin Wachstum
Der US-Markt erreichte 2024 ein Volumen von 11,3 Milliarden US-Dollar.

VDMA meldet zur drinktec 2025 robuste Exportlage
Das Welthandelsvolumen für Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen erreichte 2024 fast 54,5 Mrd. €.

KI, Röntgen und smarte Lösungen für sichere Abfüllprozesse – HEUFT auf der drinktec
Auf der drinktec 2025 zeigt HEUFT, wie Künstliche Intelligenz, optimierte Röntgentechnologie und modulare Systeme die Qualitätssicherung in der Getränkeproduktion auf ein neues Niveau heben. Zu den Highlights zählen KI-gestützte Leer- und Vollgutinspektion, flexible Etikettierung und smarte Linienanalyse.

Trends und Neuheiten auf der drinktec
Die drinktec 2025 bringt die globale Getränke- und Liquid-Food-Industrie nach München – und hier finden Sie alle relevanten Meldungen der Aussteller auf einen Blick. Ob Verpackungslösungen, Prozessinnovation oder Trends für funktionale Getränke: Unser drinktec-Special liefert aktuelle News kompakt und redaktionell aufbereitet.