Kiefel wird sein umfangreiches Portfolio an interessanten Lösungen für die Herstellung von Verpackungsprodukten überwiegend digital präsentieren. Die Verarbeitungsmöglichkeiten reichen von Naturfasern über recycelte und recycelbare Polymere bis hin zu biobasierten Materialien. Zu den Produktmustern gehören Becher, Schalen, Schüsseln oder Kaffeekapseln.
Ein Schwerpunkt liegt auf den Maschinen zur Herstellung von biologisch abbaubaren Naturfaserverpackungen. Das Unternehmen freut sich darüber, dass es auf der Messe den WorldStar Award 2023 für die Natureformer-KFT-90-Maschine erhalten wird, mit dem das Engagement für nachhaltige Verpackungslösungen Würdigung erfährt. Kiefel Fiber Thermoforming ermöglicht die Herstellung von nachhaltigen Verpackungen wie Schalen, Becher, Deckel, Kaffeekapseln, Verpackungen für Tiefkühlkost, Umverpackungen für Elektronik und Luxusgüter oder Blumentöpfe. Gemeinsam mit der Pagès Group und MCC Verstraete wird Kiefel u. a. recycelbare oder kompostierbare Etikettenlösungen präsentieren, die für Faserverpackungen geeignet sind.
Darüber hinaus zeigt das Unternehmen Maschinentechnologie für die effiziente Produktion von Polymerbehältern, die leicht sind und aus Monomaterialien hergestellt werden können, wie beispielsweise den Speedformer KMD 78.2 für die Schalenproduktion und den Speedformer KTR 5.2 für die Becherproduktion.
Neben diesen Verpackungsanwendungen engagiert sich Kiefel auch mit seinem neuen flexiblen Solutionperformer mit flexibler Form-Fill-Seal-Technologie für die Verbesserung der Lebensqualität von Patienten und die Gesundheitsvorsorge: Besucher können sich über das modulare System informieren, das Beutelherstellung, -befüllung und -versiegelung für die Produktion von Infusions-, Mehrkammer- oder CAPD-Beuteln in höchster Qualität vereint.
Kiefel auf der interpack: Halle 8a, Stand C57
Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen

Krones bündelt Standorte
Krones wird künftig verschiedene Mietflächen im Raum Rosenheim in einem neuen, zentralen Betriebsgebäude in Bad Aibling zusammenführen.

Fachpack 2025 mit zwei Premieren
Fachbesucher dürfen sich nicht nur auf eine Fülle an Produkten und Services rund um die Verpackung sowie ein hochkarätiges Rahmenprogramm freuen, sondern auch auf zwei spannende Neuerungen.

Nachhaltige Hightech für die Lebensmittelverpackung
Sacmi zeigt auf der Fachpack 2025 leistungsstarke Verpackungsmaschinen für Lebensmittel – mit Fokus auf Nachhaltigkeit und papierbasierte Materialien.

Weniger ist manchmal mehr
Um den globalen Herausforderungen des Maschinenbaus zu begegnen, setzt SEW auf innovative Automatisierungslösungen.

Optima eröffnet Office in Saudi-Arabien
Seit dem 11. Juni 2025 ist das Unternehmen mit einem eigenen Sales & Service Office in Riad vertreten.

Stabile Versandkartons und schnelle Ladungssicherung
Lantech zeigt direkt im Anschluss an die Drinktec in München seine automatischen Kartonverpackungslösungen auch auf der FachPack in Nürnberg.