Die 34. Auflage der jährlichen Dresdner Verpackungstagung war wieder die Dialogplattform für Marken, Handel und Entsorger ebenso wie für Studierende oder Vertreter von Start-ups. weiterlesen
Die Kombination eines Röntgenprüfsystems und einer Kontrollwaage von Ishida ermöglichte dem britischen Lohnverpacker UFP die Umsetzung einer neuen Verpackungslösung für einen Großkunden. weiterlesen
Flüssige Produkte mit unterschiedlichen Volumen und Verschlussarten können mit den Maschinen von Rationator befüllt und verschlossen werden. weiterlesen
E-Commerce-Unternehmen, die nach Produktivität streben, müssen flexible Lösungen schaffen, um ihre Lieferzeiten zu kontrollieren und gleichzeitig das stetige Wachstum zu unterstützen. Durch die Automatisierung ihrer Verpackungsvorgänge können sie die Bearbeitung ihrer Bestellungen optimieren. Der Erfolg eines solchen Ansatzes hängt jedoch von Schlüsselfaktoren wie der Einfachheit der Bedienung, der Integrationseffizienz und der Flexibilität der verwendeten Tools ab. weiterlesen
Versandgebühren steigen, der Platz auf Lastwagen immer knapper. Eine Lösung: Verpackungsmaterialien und Versandmethoden überdenken. Wie der Verpackungsprozess optimiert und Pakete kleiner werden, zeigt SealedAir. weiterlesen
Die Rahmenbedingungen für die energieintensiven Industrien sind derzeit denkbar schlecht, und beim Blick auf Strom- und Gaspreise wächst die Sorge der Betriebe. Mit einer bisher kaum gekannten Dringlichkeit muss debattiert werden, an welchen Stellschrauben zuerst gedreht werden sollte, um Gas- und Stromverbräuche zu senken und damit Kosten einzusparen. weiterlesen
Parallel zu seiner Innovationsarbeit auf der Ebene der Produktentwicklung hat der deutsche Intralogistik-Spezialist EXPRESSO sein Serviceprogramm um eine Vielzahl intelligenter Leistungen erweitert. Damit kann das Unternehmen für seine Kunden umfassende Problemlösungen realisieren, deren Mehrwert weit hinausgeht über die rasche Bereitstellung moderner Handling- und Transport-Systeme. weiterlesen
Die neue Linerless-Etikettiertechnologie von Logopak verzichtet vollständig auf Trennträgermaterial zwischen den aufgerollten Etikettenbahnen. Eingespart wird nicht nur Abfall, auch Kosteneinsparungen von etwa zehn Prozent sind möglich. weiterlesen
Der Verpackungshersteller Schäfer Druck & Verpackung hat in vier neue Hochleistungsmaschinen von Bobst investiert und so auch technisch den Generationswechsel vollzogen. weiterlesen
Die Erwartungen an Verpackungen von Lebenmittel steigen. Henkel bringt mit Loctite Liofol LA 2798 eine sterile und GLYMO-freie Lösung auf den Markt. weiterlesen
BOBST und Mouvent stellen auf der Labelexpo 2019 ihr Produktportfolio vor. Präsentiert werden unter anderem die Weltpremiere einer UV-Flexo Hybridmaschin, sowie zwei DigiFlexo Druckmaschinen und eine inline-Flexodruckmaschine. weiterlesen
Die Strubl GmbH & Co. KG hat sich auf kundenspezifische Beutelverpackungsmaschinen spezialisiert. Beutel könnten oft Blisterverpackungen ersetzen, betonten Unternehmenschef Franz Strubl. Das zeigt das Beispiel zur Verpackung der Schalterserien von REV Ritter. weiterlesen