Im Oktober fiel der Startschuss für das neue, EU-geförderte Projekt ReBioCycle, das zeigen soll, dass die Biokunststoffe PLA, PHA und stärkebasierte Compounds in großem Maßstab effizient recycelt werden können. weiterlesen
Emirates Biotech hat ein neues Führungsteam aus international erfahrenen Branchenexperten zusammengesetzt und will damit zu einem führenden Akteur in der PLA (Polymilchsäure)-Biopolymerindustrie werden. weiterlesen
European Bioplastics hat einen neuen Vorstand gewählt und wird mit Mariagiovanna Vetere und Franz Kraus erstmalig von zwei Co-Vorsitzenden geführt. weiterlesen
Der Europäische Umweltrat hat sich auf eine Positionierung zur geplanten Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR) geeinigt. Aus den Verbänden der Verpackungsindustrie kommt Zustimmung und Kritik. weiterlesen
BASF has been in the field of bioplastics for more than 30 years. We talked to two passionate women about innovations and chances with bioplastics. weiterlesen
Die BASF ist seit Jahren auf dem Gebiet der Biokunststoffe tätig. Wir haben mit Mia Pettersson und Afsaneh Nabifar über Innovationen gesprochen. weiterlesen
Laut einem Vorschlag der EU-Kommission sollen Kaffeekapseln aus Metall und Kunststoff in Zukunft verboten werden. Stattdessen müssten die Einwegverpackungen dann aus biobasierten Materialien hergestellt werden und kompostierbar sein. Der Verband European Bioplastics begrüßt den Entwurf. weiterlesen
Die aktuellen Marktdaten für Biokunststoffe von European Bioplastics und Nova-Institut prognostizieren eine deutliche Zunahme der Produktionskapazitäten bis 2027. weiterlesen
Seit Juli 2022 regelt ein neuer EU-Standard die Anforderungen für heimkompostierbare Tragetaschen, die immer wieder Teil von Diskussionen sind. weiterlesen
European Bioplastics (EUBP), der Verband, der die Interessen der Biokunststoffindustrie in Europa vertritt, hat einen neuen Vorstand gewählt. weiterlesen