Südpack ist auf der K 2022 auf dem Stand von Coperion vertreten. Die Unternehmen arbeiten an Lösungen für eine effektive Kreislaufwirtschaft. weiterlesen
Das Forum Rezyklat, ein Bündnis aus mehr als 60 Händlern, Produkt- und Verpackungsherstellern, dualen Systemen, Entsorgungs- und Recyclingunternehmen sowie Vertretern aus Wissenschaft und Politik, wurde jetzt in Düsseldorf mit dem ECR Sustainability Excellence Award 2022 ausgezeichnet. weiterlesen
Zur transparenten Kennzeichnung von Verpackungen bieten das Forum Rezyklat und Interseroh+ einen Leitfaden zum Einsatz von Logos und Icons. weiterlesen
Das Forum Rezyklat will zusammen mit der Initiative „Mülltrennung wirkt“ Verbraucher motivieren, recycelfähige Verpackungen richtig vom Restmüll zu trennen. Unternehmen wie Aldi, dm, Edeka, Globus, Rossmann auf Händlerseite sowie Beiersdorf, Bübchen, Coca Cola, Henkel und L’Oreal auf Herstellerseite wirken mit. weiterlesen
Die Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft hat sich positiv zum Vorhaben der Bundesregierung für ein eigenes Recyclinglabel geäußert. weiterlesen
Rezyklate sind in aller Munde. Das effiziente Recycling von Kunststoffen scheint eine zum Erreichen der Kreislaufwirtschaft absolut notwendige Methode zu sein. Beim vierten Forum Plastic Recyclates des Fraunhofer-Instituts für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit (LBF) werden offene Fragen zum werkstofflichen Recycling im digitalen Raum diskutiert. weiterlesen
Das neue Jahr startet mit Nachrichten aus der Verpackung im Bild. Das Forum Rezyklat will Unternehmen zum Beispiel mit seinem neuen "Leitfaden Rezyklat" beim Ausweisen von Rezyklatanteilen unterstützen. weiterlesen
Das Forum Rezyklat will Unternehmen bei der Erhebung und Erfassung von Verpackungsdaten unterstützen, dazu hat es den "Leitfaden Rezyklat" entwickelt. Er soll helfen, den Rezyklatanteil an einer Verkaufsverpackung korrekt auszuweisen. weiterlesen
Zum Jahresausklang präsentieren wir noch einmal unsere meistgeklickten Artikel des Jahres 2021. Platz 9: Der Branchentalk zur richtigen Verpackungswahl weiterlesen
Das Forum PET in der IK und der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. äußern sich positiv zur Ausweitung der Pfandpflicht mit der Novelle des Verpackungsgesetzes. Sie sehen einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des Bottle-to-bottle-Kreislaufes. weiterlesen
Der Edeka-Verbund ist mit dem Verbundspartner Budni dem Forum Rezyklat als einer der ersten großen Vertreter aus dem Lebensmitteleinzelhandel beigetreten. Ebenfalls ist die Naturschutzorganisation WWF ab sofort als erste NGO Mitglied im Forum. weiterlesen
Die Drogeriemarktkette dm bietet ihren Kunden in ausgewählten Märkten die Möglichkeit bei ihr erworbene KunstÂstoffÂflaschen restentleert wieder abzugeben. Durch die Verpackungsrücknahme will man auf direktem Wege qualitativ hochwertiges Rezyklat für die Verpackungen der Eigenmarken gewinnen.  weiterlesen
Das nächste Praxisforum Kunststoffrezyklate findet am 24. März 2022 erneut virtuell statt. Dann unter neuer Leitung: Das Fraunhofer LBF hat die operative Planung der Veranstaltung übernommen. weiterlesen
Andere Standards für Haushaltsmittel als für Lebensmittel? Das möchte ein Konsortium erreichen, das aus dem Forum Rezyklat hervorgegangen ist. Über Motivationen und die ehrgeizigen Ziele des jetzt an den Start gegangenen CosPaTox-Konsortiums haben wir mit der Projektmanagerin Doris Peters gesprochen. weiterlesen