Der Robotik-Experte ABB wird sowohl auf der LogiMat im April als auch auf der interpack im Mai vertreten sein. In Stuttgart steht dabei das Thema modulare Fertigung im Fokus, auf der interpack wiederum das Industrierobotik- und Cobot-Portfolio.
Mit den Teilnahmen an der LogiMat sowie der interpack startet ABB Robotics in das Messejahr 2023. Auf den beiden Messen in Stuttgart und Düsseldorf zeigt ABB Lösungen für Logistik- und Verpackungsprozesse in verschiedensten Branchen. Der richtige Mix aus Industrierobotern, Cobots, autonomen mobilen Robotern (AMR), Komplettzellen und Software bringt dabei Flexibilität und Tempo in Fertigungshallen, Lager oder Verpackungsstationen – ob beim Großkonzern oder in einem KMU.
An alle Branchen anpassbar
Der branchenübergreifende Individualisierungstrend treibt den Shift von der klassischen Fertigungsstrecke hin zur modularen, flexiblen Fertigung – und damit flexiblen Logistik. In der Lagerlogistik, im Materialtransport oder in der Kommissionierung schafft die roboterbasierte Automatisierung einen entscheidenden Geschwindigkeitsvorteil. ABB-Automatisierungslösungen können helfen, Warenströme schneller und zuverlässiger abzufertigen. Die schnelle und effiziente Auftragsabwicklung für E-Commerce, Logistik, Gesundheitswesen und andere Branchen steht im Fokus des Messauftritts von ABB Robotics auf der LogiMat 2023.
Auf der interpack 2023 wiederum zeigt ABB Robotics Lösungen für moderne Verpackungsprozesse. Mit klassischen Industrierobotern, kollaborativen Robotern sowie bedienerfreundlicher Software bietet ABB ein umfassendes Portfolio für die Verpackungsindustrie. Alle Lösungen sind dazu konzipiert, das Picken, Packen und Palettieren einfacher, schneller und effizienter zu gestalten.
“Die LogiMat und interpack sind wichtige Branchentreffen für die Logistik- und Verpackungsindustrie. ABB Robotics zeigt auf beiden Messen seine vielfältigen und an alle Branchen und Unternehmensgrößen anpassbaren Lösungen für Logistik- und Verpackungsprozesse”, sagt Jörg Rommelfanger, Leiter der Robotics-Division von ABB in Deutschland. “Mit der Erweiterung unseres Portfolios um autonome mobile Roboter ist ABB das einzige Unternehmen, das ein umfassendes und integriertes Angebot an Robotern, AMR und Lösungen für die Maschinenautomation bietet. Unsere Kunden haben mit ABB einen Partner an ihrer Seite, um gemeinsam die Chancen und Herausforderungen durch Individualisierung, Arbeitskräftemangel, Flexibilität und unterbrochenen Lieferketten anzugehen.”
ABB auf der LogiMat: Halle 6, Stand G07
ABB auf der interpack: Halle 6, Stand B74
Quelle: ABB
Weitere Meldungen aus dem Bereich Verpackungstechnik

Swiss Packaging Awards: Jetzt noch mitmachen!
Noch bis zum 1. Mai ist das Einreichfenster für den Swiss Packaging Awards 2025 offen. Gesucht sind die innovativsten Verpackungen auf dem schweizerischen Markt.

Packsize übernimmt Sparck Technologies
Das Unternehmen erweitert durch die Übernahme sein Portfolio im Bereich automatisierter Verpackungslösungen.

Barcode-Leser von Omron verbindet Bildgebung mit smarter Dekodierung
Das neue Hochleistungs-Barcode-Lesegerät VHV5-F von Omron kombiniert innovative Bildverarbeitung, intelligente Dekodierung und ultraschnelle Verarbeitung.

Schlauchbeutel nach Kundenwunsch befüllen
Vom 3. bis 8. Mai präsentiert Hastamat seine effizienten und nachhaltigen Verpackungslösungen auf der internationalen Leitmesse. Am Messestand zeigt Hastamat dem Fachpublikum die Vorteile der Stick-Mehrkopfwaage CP-16-S32 im Hygienic Design in Verbindung mit einem Produktübergabesystem und der Schlauchbeutelmaschine RM-270 im Hygienic Design.

Neue Verwaltungschefin bei Weber Food Technology
Simone Weyerich hat zum 1. April die neu geschaffene Position der geschäftsführenden Direktorin Verwaltung übernommen.

GEA: Innovative Kombination
Als einer der führenden Technologiekonzerne stellt GEA auf der IFFA 2025 in Frankfurt vom 3. bis 8. Mai 2025 zahlreiche Innovationen vor: Das Unternehmen zeige am Main seine Expertise in den Bereichen Fleisch, alternative Proteine und Käse.