Zur interpack bringt Antriebsspezialist Nord Drivesystems seinen modularen Produktbaukasten mit. Mit im Gepäck sind dezentrale Frequenzausrichter und Oberflächenveredelung für den Wash-Down- oder Spritzbereich.
Nord Drivesystems realisiert für alle Stufen des Verpackungsprozesses Antriebslösungen, die den jeweiligen applikationsspezifischen Anforderungen gerecht werden und gleichzeitig zu einer Reduzierung der Total Cost of Ownership (TCO) beitragen können. Auf der interpack präsentiert das Unternehmen seinen modularen Produktbaukasten sowie seine große Expertise für die Verpackungsautomation. Zu den Ausstellungshighlights gehören der dezentrale Frequenzumrichter NORDAC ON/ON+, der IE5+ Synchronmotor, der patentierte Getriebemotor DuoDrive und die Oberflächenveredelung nsd tupH.
Der dezentrale Frequenzumrichter NORDAC ON/ON+ zeichnet sich durch ein integriertes Ethernet-Interface (ProfiNET, EtherNET IP und EtherCAT sind per Parameter umstellbar), vollständige Steckbarkeit sowie eine extrem kompakte Bauweise aus. Die smarten Umrichter lassen sich in Verpackungsanlagen integrieren und sparen damit Platz sowie die aufwendige Verkabelung mit Motorkabel, die zentrale Frequenzumrichter benötigen. Verfügbar sind zwei Varianten: Während der NORDAC ON für den Betrieb mit Asynchronmotoren designt wurde, ist der NORDAC ON+ für die Kombination mit dem hocheffizienten IE5+ Synchronmotoren bestimmt.

Mit dem IE5+ Synchronmotor setzt Nord neue Maßstäbe in Bezug auf Energieeffizienz. Dank Permanentmagnet-Synchron-Motor-Technik (PMSM) realisiert er einen Wirkungsgrad von bis zu 95 Prozent – und das relativ konstant über einen weiten Drehzahl- und Drehmomentbereich. Damit bietet der IE5+ Motor auch in Teillast- und Teildrehzahlbereichen eine optimale Energieverbrauchs-Performance und toppt sogar noch die höchste definierte Energieeffizienz-Klasse IE5.
Das patentierte DuoDrive ist ein revolutionäres integriertes Getriebemotorkonzept und deckt einen Leistungsbereich bis 3 kW ab. Es vereint den IE5+ Motor mit einem einstufigen Stirnradgetriebe in einem Gehäuse. Das konstante Motordrehmoment über einen weiten Drehzahlbereich ermöglicht eine konsequente Variantenreduzierung und Betriebskostensenkung. Zusammen mit der einfachen Inbetriebnahme per Plug-and-play ergibt sich eine signifikante Senkung der Total Cost of Ownership (TCO) gegenüber bisherigen Antriebssystemen. Das Wash-Down-Design mit glatten Oberflächen und unbelüfteter Bauweise erfüllt hohe Hygieneansprüche und sichert optimale Reinigbarkeit.
Sowohl für den NORDAC ON/ON+ als auch den IE5+ Synchronmotor und den Getriebemotor DuoDrive ist die Oberflächenveredelung nsd tupH verfügbar. In einem speziellen Verfahren wird die Oberfläche korrosionsbeständig und härter und macht Aluminium so ähnlich korrosionsfest wie Edelstahl. Dabei handelt es sich nicht um eine Beschichtung, sondern die Oberflächenveredelung erzeugt eine permanent mit dem Grundwerkstoff verbundene Schutzschicht. So kann nichts abplatzen oder abblättern. Die Antriebe lassen sich leicht reinigen und sind weitgehend unempfindlich gegenüber Säuren und Laugen.
Quelle: Nord Drivesystems
Nord Drivesystems auf der interpack: Halle6, Stand C26
Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen

Neue Reflextaster mit Time-of-Flight-Technologie
Durch die Kombination von Time-of-Flight-Technologie mit sichtbarem LED-Rotlicht ermöglichten die P1PH9-Sensoren die Erkennung von Objekten in Entfernungen von bis zu 2.500 mm.

Über 63.000 Fachbesucher kamen zur IFFA 2025
Der Trend zu nachhaltigen Proteinquellen spiegle sich in steigender industrieller Nachfrage und wachsendem Interesse an geeigneten Verpackungslösungen wider.

Herma Maschinenbau trotzt Branchentrend
Herma Maschinenbau trotzt dem Marktrückgang und wächst 2024 um 6 %. Neue Technologien, Exportmärkte und Service stärken die Position des Etikettierspezialisten.

„Das hat mir so manche schlaflose Nacht bereitet“
Es war alles angerichtet für die insgesamt 22. interpack: Am 7. Mai 2020, also auf den Tag genau heute vor fünf Jahren, sollten sich die Messetore in Düsseldorf öffnen. Dann kam Corona – und nichts war mehr wie zuvor.

Tierfutter nachhaltig verpackt
Die Pet-Food-Industrie reagiert auf die steigenden Ansprüche von Tierhaltern und bewirbt nicht nur gesunde Produkte, sondern stellt auch auf nachhaltigere, recycelbare Verpackungen um.

Erste Syntegon-Paketieranlagen für Kaffee im Einsatz
Der Kaffeeröster NewCoffee suchte nach Maschinen, die sowohl konventionelle als auch recycelbare Materialien verarbeiten können und setzt jetzt die weltweit ersten beiden PMX-Paketieranlagen für Kaffee von Syntegon ein.