Aus dem Magazin

Kosmetik zum Nachfüllen

Refill-Lösungen sind auf dem japanischen Markt seit Jahren etabliert. Beim Konsumgüterhersteller Kao sind bereits 80 Prozent der verkauften Wasch-, Reinigungs- und Körperpflegeprodukte Nachfüllbeutel aus dünnem Folienmaterial.

Weiterlesen

Kundenzentriert und hoch flexibel

Wichtiger Bestandteil von Verpackungen der Pharma- und Healthcare-Industrie sind Etiketten. Auf Primärverpackungen und Sekundärverpackungen geben sie die wichtigsten Informationen an. Faller Packaging bietet ein breites Sortiment für unterschiedliche Ansprüche an die Verpackung an.
weiterlesen


Bobst-Bandbreite lässt Kunden die Wahl

Kein Druckverfahren allein kann die vielfältigen Anforderungen der Markenartikelindustrie an die Etikettenproduktion abdecken. Deshalb ist es von Vorteil, wenn man wie Bobst mit selbst entwickelten Digital-, Flexo- und All-in-One-Technologien den Etikettenherstellern alle Optionen offenlassen kann.
weiterlesen

Vom Müllerhandwerk zum Abfüllprofi

Am Anfang der Greif-Velox-Story steht eine der ältesten belegten Unternehmensgründungen weltweit. Mehr als 1000 Jahre lässt sich die Entwicklung von der Greifen-Mühle bis zum heutigen globalen Technologieführer im Bereich Absackung von Leichtstoffen nachverfolgen. Das Besondere: Bei den Full-Lines steht die Verarbeitung fester und flüssiger Produkte gleichermaßen im Fokus.
weiterlesen

Maschinennetze sicher schützen

Unternehmen werden zunehmend Opfer von Hackerangriffen. Mal handelt es sich dabei um Datendiebstahl, mal um Erpressung. Aktuelle Fälle zeigen, dass Unternehmen die Gefahr nicht unterschätzen und die digitale Sicherheit nicht vernachlässigen dürfen.
weiterlesen

Ecoon setzt auf nachwachsende Versandmaterialien

Wer online bestellt, kennt das: Nach dem Auspacken bleibt ein Verpackungsmüllberg zurück, den man nicht so einfach in die Altpapiertonne geben kann. Das junge Unternehmen Ecoon bietet Versandhändlern und Herstellern nachhaltige Alternativen und setzt komplett auf nachwachsende oder wiederverwendete Materialien.
weiterlesen

Schubert: Nachhaltigkeit mit Augenmaß

Papierbasiert, aus Glas oder doch bioabbaubarer Kunststoff? Was eine nachhaltige Verpackung ausmacht, darüber gehen die Meinungen oft weit auseinander. Sicher ist: Der Druck auf Hersteller und Verwender wächst. Die Gerhard Schubert GmbH weiß wie die Wünsche der Verbraucher ebenso erfüllt werden wie die der Recycler.
weiterlesen

Prüfstände für die Transportsimulation

Auf dem Transportweg sind Waren teilweise starken Beanspruchungen ausgesetzt. Das können Temperaturschwankungen oder mechanische Schocks durch Straßenschäden oder das Werfen der Pakete sein. Die Herbert Hänchen GmbH bietet Prüfstände für Großversender und andere Logistikunternehmen, die genau diese Transportumstände simulieren.
weiterlesen


NRW-Preis für Mehrwegideen

Die Transformation hin zu einer echten Kreislaufwirtschaft kann nur mit Vermeidung, recyclinggerechtem Verpackungsdesign, dem Einsatz von Rezyklaten und mit deutlich mehr Mehrweg gelingen. Impulse kommen auch von den Hochschulen, an denen Nachwuchsdesigner an zukunftsfähigen Lösungen tüfteln. Zwei Projekte wurden kürzlich mit einem NRW-Preis ausgezeichnet.
weiterlesen


SEW-Eurodrive: Aus Tradition in Bewegung

Was hat ein Banker mit Antrieben zu tun? Und was hat heute die Verpackungstechnik davon? Wie passt das zusammen? Ganz einfach. Ein Mann der Zahlen ist Geburtshelfer für ein Unternehmen, das heute als SEW-Eurodrive zu den internationalen Technologieführern für die Maschinen- und Fabrikautomatisierung zählt und in diesem Jahr einen runden Geburtstag feiert.
weiterlesen