Nachhaltigkeit, digitale Innovation, steriles und aseptisches Befüllen, Inspektion, Nachverfolgbarkeit und kundenspezifische Lösungen sind die Eckpunkte, an denen sich die Ausstellung der Marchesini Group orientiert. Gedacht ist sie als eine Reise in die Welt der Maschinen, Anlagen und Dienstleistungen, die für jeden Bedarf in der Pharma- und Kosmetikindustrie entwickelt wurden.
Es werden etwa 50 Maschinen ausgestellt, unter anderem Verpackungslinien zum Thema Nachhaltigkeit, die mit umweltverträglichen Materialien wie Papier, recycelbaren Kunststoff-Monomaterialien, r-PET und Aluminium arbeiten.
In dem großen Bereich zum Thema sterile und injizierbare Formen zeigt die Gruppe erstmals eine Monoblock-Maschine zur kontaktlosen automatischen Hochgeschwindigkeitsinspektion von Spritzen mit einer integrierten De- und Re-Nesting-Einheit. Das Herzstück bildet die Inspektionseinheit, die eine Geschwindigkeit von 36.000 Spritzen pro Stunde erreichen kann. Dieser Teil der Maschine kann bis zu zehn Kontrollstationen zur Inspektion jedes Spritzenbereichs enthalten: Flansch, Kolbenstopfen, Partikelerkennung, Füllstand, Nadelschutz, Mängel am Glas und Dichtheitsprüfung mit HVLD-Technik (High Voltage Leak Detection).
Im Bereich für die Stand-alone-Geräte und die Sekundärverpackung hat die Gruppe die neue MA 360 im Gepäck: eine horizontale Hochgeschwindigkeits-Kartoniermaschine mit kontinuierlicher Förderung für die Verpackung von Produkten in Faltschachteln mit Steck- oder Leimverschluss. Mit dieser Lösung können bis zu 400 Faltschachteln pro Minute hergestellt werden.
Protagonist wird die Beauty Division der Gruppe sein: Sie stellt erstmals eine Vielzahl von Maschinen und Anlagen für die Komplettverpackung von Kosmetikprodukten aus.
Marchesini auf der interpack: Halle 15, Stand A42-1/A42-6
Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen

KI, Röntgen und smarte Lösungen für sichere Abfüllprozesse – HEUFT auf der drinktec
Auf der drinktec 2025 zeigt HEUFT, wie Künstliche Intelligenz, optimierte Röntgentechnologie und modulare Systeme die Qualitätssicherung in der Getränkeproduktion auf ein neues Niveau heben. Zu den Highlights zählen KI-gestützte Leer- und Vollgutinspektion, flexible Etikettierung und smarte Linienanalyse.

Trends und Neuheiten auf der drinktec
Die drinktec 2025 bringt die globale Getränke- und Liquid-Food-Industrie nach München – und hier finden Sie alle relevanten Meldungen der Aussteller auf einen Blick. Ob Verpackungslösungen, Prozessinnovation oder Trends für funktionale Getränke: Unser drinktec-Special liefert aktuelle News kompakt und redaktionell aufbereitet.

Recyclingfähige Snackbeutel der neuesten Generation
Südpack und SN Maschinenbau zeigen gemeinsam auf der Fachpack die neue Folienfamilie CarbonLite live in der Verarbeitung auf einer standardisierten horizontalen Beutelverpackungsmaschine.

VDMA: Neue Impulse für die Getränkeindustrie
Auf der drinktec präsentiert der VDMA gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern eine Auswahl innovativer Verfahren und Systeme für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie.

Rajapack rückt Nachhaltigkeit und Digitalisierung in den Fokus
Auf der Fachpack zeigt Rajapack seine Lösungen mit Fokus auf Verpackungsoptimierung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und die Arbeitswelt von morgen.

Rotzinger bringt modulare Füll- und Verschließplattform auf den Markt
Die Lösung zielt auf nicht-aseptische Pharmazeutika sowie feste und flüssige Kosmetik-, Personal-Care- und Nahrungsergänzungsprodukte.