Perlen Packaging hat eine neue PVdC-Beschichtungsanlage in Anápolis in Brasilien in Betrieb genommen. Durch die Coronapandemie kam es bei dem Projekt zu Verzögerungen. Nun wurde die Anlage Anfang November mit Kunden und Geschäftspartnern gefeiert.
Bereits im August 2020 hatte die CPH-Gruppe im Bereich Verpackung die Investition in eine neue PVdC-Beschichtungsanlage angekündigt. Aufgrund der Auswirkungen der Coronapandemie, den weltweiten Einschränkungen in der Logistik und bei der Verfügbarkeit von Elektronik-Bauteilen, kam es auch beim Bau und der Auslieferung der neuen Beschichtungsanlage zu Verzögerungen.
Um den angestrebten Zeitplan bestmöglich zu realisieren, wurden die Abläufe angepasst und beschleunigt. So wurde beispielsweise entschieden, die Beschichtungsanlage nicht wie sonst üblich beim Hersteller aufzubauen und abzunehmen, sondern die Abnahme und Funktionstests direkt in der Fabrik in Anápolis durchzuführen. Ebenfalls wurden Verschiffung und Transport in eigener Verantwortung und Regie von Perlen Packaging durchgeführt.
Am 2. Juni 2022 kam die gesamte Lieferung von 34 Containern am Standort Anapolis in der Provinz Goias an. In den folgenden Monaten wurde die Beschichtungsanlage in mehreren Etappen aufgebaut. Nach ausgiebigen Probeläufen und dem abschliessenden Factory Acceptance Test wurde die Anlage im Herbst 2022 formell freigegeben und die notwendigen externen Auditierungen durch Kunden entsprechend terminiert.
Die Inbetriebnahme der Beschichtungsanlage wurde am Montag, 7. November 2022 mit Kunden, Geschäftspartnern und politischen Repräsentanten zeremoniell gefeiert. Die neue Folienbeschichtungsanlage ist nach den drei Beschichtungsanlagen in der Schweiz und in China die vierte Grossanlage der Gruppe. Perlen Packaging ist damit strategiekonform mit eigenen Beschichtungskapazitäten in den wichtigsten Märkten der Pharmaindustrie in Europa, Asien und Amerika präsent.
Quelle: Perlen Packaging
Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen

Start für die vernetzte Produktion von morgen
Die „Factory of the Future“ ist nicht das Ziel: Sie ist der Weg zu mehr Resilienz, Nachhaltigkeit, Flexibilität und Kundennähe.

Schubert setzt auf kompakte, flexible Konzepte
Kompakte Anlagenlayouts zeugen angesichts hoher Kosten und großer Produktvielfalt von einem industriellen Umdenken. Schubert bietet hier flexible Lösungen.

interpack 2026 öffnet Ticketshop und nennt erste Aussteller
Rund 2.800 Aussteller aus mehr als 60 Ländern werden erwartet.

Fachpack 2025 öffnet die Tore
Die Fachpack hat ihre Tore geöffnet. Das Messezentrum Nürnberg wird bis zum 25. September erneut zum Treffpunkt der europäischen Verpackungswelt.

US-Verpackungsmaschinenbranche verzeichnet weiterhin Wachstum
Der US-Markt erreichte 2024 ein Volumen von 11,3 Milliarden US-Dollar.

VDMA meldet zur drinktec 2025 robuste Exportlage
Das Welthandelsvolumen für Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen erreichte 2024 fast 54,5 Mrd. €.


