Billerud will seine Geschäfte in den Regionen Europa und Nordamerika harmonisieren und führt dazu eine neue Organisation ein, die die Geschäfte betreiben soll. Die neue europäische Organisation wird aus den Bereichen Commercial, Operations und Procurement & Wood Supply Functions bestehen.
Matthew Hirst, bisher EVP Commercial, wurde zum Präsidenten von Billerud Europe ernannt und wird die neue europäische Organisation leiten, die aus den Bereichen Commercial, Operations und Procurement & Wood Supply Functions. Kevin Kuznicki bleibt Präsident der nordamerikanischen Organisation.
„Ich freue mich, dass Matthew die Leitung der Region Europa übernommen hat. Ich bin überzeugt, dass er die Region auf dem Weg voranbringen wird, konventionelle Verpackungslösungen in Frage zu stellen und die Verpackung von morgen zu schaffen. Mit Blick auf die Zukunft haben wir jetzt ein harmonisiertes, klares und einfaches Betriebsmodell mit zwei geografischen Regionen, die in jedem Markt Werte schaffen werden.“
Ivar Vatne, amtierender CEO und Präsident von Billerud
„Ich bin davon überzeugt, dass die neue Struktur für Europa positive Synergien für die gesamte europäische Wertschöpfungskette schaffen und langfristig zu einer besseren Rentabilität beitragen wird“, sagt Matthew Hirst, der zum Präsidenten von Billerud Europe ernannt wurde. Darüber hinaus wurde Andrei Krés zum stellvertretenden CFO ernannt und wird Teil des dem Management-Team der Gruppe angehören. Andrei Krés hat einen Bachelor-Abschluss in Betriebs- und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Lund und war in verschiedenen Positionen bei Billerud tätig, zuletzt als zuletzt als Vizepräsident der Finanzabteilung des Konzerns.
Quelle: Billerud
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

PepsiCo treibt Verpackungsstrategie voran
Das Unternehmen strebt an, bis 2030 durchschnittlich 2 % Neuplastik pro Jahr einzusparen und den Rezyklatanteil bis spätestens 2035 auf 40 % zu steigern.

Arburg zieht sich aus der additiven Fertigung zurück
Arburg zieht sich zum Ende des Jahres aus dem Geschäftsfeld der Additiven Fertigung (AM) zurück.

Schäfer Werke stärkt sich in Österreich
Die Schäfer Werke Gruppe hat die österreichische Automationstechnik GmbH mit Wirkung zum 1. Juli 2025 vollständig übernommen.

ABG gründet Flex Pack Division
ABG startet mit Flex Pack eine neue Division für flexible Verpackungen.

Sonoco trennt sich vom Geschäftsbereich ThermoSafe
Mit dem Schritt schließt Sonoco nach eigenen Angaben die Transformation zu einem globalen Metall- und Faserverpackungsunternehmen ab.

UPM plant Einstellung der Produktion in Nancy
Vom Umbau des Standorts sind bis zu 82 Arbeitsplätze betroffen.