Billerud will seine Geschäfte in den Regionen Europa und Nordamerika harmonisieren und führt dazu eine neue Organisation ein, die die Geschäfte betreiben soll. Die neue europäische Organisation wird aus den Bereichen Commercial, Operations und Procurement & Wood Supply Functions bestehen.
Matthew Hirst, bisher EVP Commercial, wurde zum Präsidenten von Billerud Europe ernannt und wird die neue europäische Organisation leiten, die aus den Bereichen Commercial, Operations und Procurement & Wood Supply Functions. Kevin Kuznicki bleibt Präsident der nordamerikanischen Organisation.
“Ich freue mich, dass Matthew die Leitung der Region Europa übernommen hat. Ich bin überzeugt, dass er die Region auf dem Weg voranbringen wird, konventionelle Verpackungslösungen in Frage zu stellen und die Verpackung von morgen zu schaffen. Mit Blick auf die Zukunft haben wir jetzt ein harmonisiertes, klares und einfaches Betriebsmodell mit zwei geografischen Regionen, die in jedem Markt Werte schaffen werden.”
Ivar Vatne, amtierender CEO und Präsident von Billerud
“Ich bin davon überzeugt, dass die neue Struktur für Europa positive Synergien für die gesamte europäische Wertschöpfungskette schaffen und langfristig zu einer besseren Rentabilität beitragen wird”, sagt Matthew Hirst, der zum Präsidenten von Billerud Europe ernannt wurde. Darüber hinaus wurde Andrei Krés zum stellvertretenden CFO ernannt und wird Teil des dem Management-Team der Gruppe angehören. Andrei Krés hat einen Bachelor-Abschluss in Betriebs- und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Lund und war in verschiedenen Positionen bei Billerud tätig, zuletzt als zuletzt als Vizepräsident der Finanzabteilung des Konzerns.
Quelle: Billerud
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

Vetropack zeigt Resilienz in schwierigem Marktumfeld
Für 2025 wird eine leichte Erholung erwartet. CEO Johann Reiter geht Ende des Jahres.

Jodl Packaging investiert in neue Beutelanlagen von Zhoutai
Die neuen Maschinen dienen der Herstellung von Standbodenbeuteln, Flachbodenbeuteln sowie der Applikation von Kaffeeventilen.

Peyer Marking ist neues Mitglied im SVI
Das Unternehmen bringt seine technologische Expertise aktiv in das Innovationsnetzwerk der Verpackungsindustrie ein.

Mayr-Melnhof trotzt 2024 wirtschaftlichen Herausforderungen
Rückgang der Nachfrage nach Pharmaverpackungen.

Nestlé verlagert Tubenproduktion nach Lüdinghausen
Der Konzern plant die Schließung seines Werks in Neuss bis 2026.

Innovia Films nimmt neue Linie in Schkopau in Betrieb
Das Unternehmen hat 70 Millionen Euro investiert.