Der niedersächsische Standort des Unternehmens Christiansen Print, Teil der Thimm Gruppe, wurde mit dem Zertifikat für den BRC Globalen Standard für Verpackungen und Verpackungsmaterialien ausgezeichnet.
Mit dem Erreichen der Klassifizierung A baut der europäische Marktführer im Flexo- und digitalem Rollenvordruck seine Kompetenz in der Weiterverarbeitung von Verpackungsmaterialien für Lebensmittel weiter aus.
Im Januar dieses Jahres konnte Christiansen Print am Northeimer Standort die Erst-Zertifizierung nach den Globalen Standards für Verpackungen und Verpackungsmaterialien (Brand Reputation through Compliance Global Standard kurz BRCGS) erfolgreich abschließen. Das Ergebnis: Klasse A – die zweitbeste von fünf möglichen Klassifikationen.
“Wir stellen damit wichtige Weichen für die Zukunft. Die Nachfrage nach papierbasierten Lösungen für den Lebensmitteldirektkontakt ist merklich angestiegen, nicht zuletzt durch die Änderungen im Verpackungsgesetz.“
Michael Weber, Leiter Corporate Strategie + Marketing
Der BRC-Global Standard legt für Verpackungsmaterialien sowie Verpackungen die Anforderungen an Qualität und Sicherheit fest. Der Erwerb des weltweit gültigen Zertifikates unterstützt Betriebe dabei, einen Nachweis über die Qualitätssicherung zu erbringen und damit die Unbedenklichkeit der verarbeiteten Produkte aufzuzeigen. Die Auditierung und Zertifizierung erfolgt durch eine unabhängige Prüfung – eine Rezertifizierung kann nach Ablauf eines Jahres und erneuter Auditierung erfolgen.
Transparente Lieferantenkette
„Die Standards enthalten unter anderem spezifische Anforderungen an das betriebliche Management in punkto Produktsicherheit, Qualität sowie Hygiene. Qualitätsmanagement ist für uns ein tragendes Thema“, erläutert Weber den Stellenwert des Zertifikats. „Da wir unter anderem Lieferant in den Bereichen Lebensmittel, Pharma und Kosmetik sind, hat die Produktqualität und -sicherheit höchste Priorität. Wir legen großen Wert darauf, die Sicherheit für die gesamte Lieferantenkette zu gewährleisten. Mit dem Zertifikat können wir dies transparent und nachvollziehbar für unsere Kunden darstellen.“
In Vorbereitung auf die Zertifizierung wurde eine Summe im höheren fünfstelligen Bereich in den Standort investiert. Umgesetzt wurden unter anderem Maßnahmen für den erweiterten Werksschutz sowie einige Sanierungsarbeiten. Für den Hauptsitz des Unternehmens in Ilsenburg (Sachsen-Anhalt) ist für kommendes Jahr ebenfalls eine Zertifizierung nach BRCGS geplant, heißt es. Aktuell befinde man sich in den ersten Vorbereitungen, auch seien hierfür Investitionen in den Standort vorgesehen.
Christiansen Print ist als Teil der Thimm Gruppe europäischer Marktführer im Flexo- und digitalem Rollenvordruck. Der Geschäftsbereich bedruckt Papierrollen im modernsten Digitaldruck- und Flexodruck-Verfahren für Wellpappenhersteller und die Markenartikelindustrie. Aus drei Standorten in zentraler Lage Europas versorgt Christiansen Print so namhafte Unternehmen mit Preprint für Verpackungen, Displays und andere industrielle Anwendungsfelder.
Quelle: Thimm Gruppe
Thimm Gruppe - Weitere Meldungen

Thimm verbessert Produktion mit Maschineninvestition
Thimm hat in seine tschechischen Wellpappenwerk in eine hochleistungsfähige Produktionslinie investiert und diese nun in Betrieb genommen.

Thimm erweitert Wörrstädter Klebezentrum
Nur wenige Monate nach Inbetriebnahme der letzten Faltschachtelklebemaschine hat Thimm mit einer Maschineninvestition in Höhe von 4,2 Millionen Euro eine zusätzliche neue Produktionslinie installiert und reagiert damit auf den steigenden Bedarf an Verpackungen für E-Commerce.

Thimm gewinnt Preise für Verpackungs- und Displaylösungen
Bei den diesjährigen POPAI D-A-C-H Awards konnte die Thimm Gruppe gleich in fünf Kategorien mit ihren Lösungen punkten und gewinnen.

Tricor übernimmt Thimm Packaging Systems
Tricor übernimmt Thimm Packaging Systems von der Thimm-Gruppe und schafft mit Tricor Packaging Systems einen neuen Geschäftsbereich.

Thimm gewinnt Best Managed Companies Award
Thimm wurde mit dem Axia Best Managed Companies Award ausgezeichnet und gehört zu den hervorragend geführten Unternehmen Deutschlands.

Nachhaltige To-Go-Verpackung für Fisch
Die Kunststoffverpackungen von Nordsee für das To-Go-Geschäft werden nun durch eine umweltfreundliche Alternative von Thimm ersetzt.