Das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) verlängert die Einreichungsphase für Innovationen beim Deutschen Verpackungspreis 2023. Unternehmen, Institute und Einzelpersonen aus dem In- und Ausland können ihre besten Lösungen jetzt bis zum 31. Mai 2023 einreichen.
Für die Einreichung ihrer Produkte oder Prototypen können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter 10 Kategorien wählen, die von Gestaltung & Veredelung über Warenpräsentation, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit bis hin zu Logistik & Materialfluss, Digitalisierung und Verpackungsmaschinen reichen. Auch eine Einreichung in mehreren Kategorien gleichzeitig ist möglich.
„Der Deutsche Verpackungspreis ist die renommierteste und größte Leistungsschau rund um die Verpackung in Europa. Seit seiner Erstauflage im Jahr 1963 haben über 10.000 Einreichungen um den europäischen Top-Award der Branche gerungen.“
Oliver Berndt, Bereichsleiter Events & Marketing des dvi
Neben dem Verpackungspreis kann die unabhängige Fachjury des Deutschen Verpackungspreises zusätzlich einen Gold-Award für besonders wegweisende Innovationen vergeben, die selbst aus dem Kreis der Verpackungspreisträger noch herausragen. „Unsere Jury besteht aus einem breit aufgestellten Gremium von Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Forschung, Lehre und Medien. Sie prüft alle Einsendungen persönlich und direkt auf einer zweitägigen Sitzung in den Räumen des Premium-Partners IGEPA group“, erklärt Berndt.
Zur feierlichen Würdigung und Auszeichnung der Gewinner lädt das dvi gemeinsam mit seinem Premium-Partner Fachpack am 13. September nach Berlin ein.
Quelle: dvi
dvi - Weitere Meldungen

Deutscher Verpackungspreis 2023 – Das sind die Gewinner
Die Gewinner für den Deutschen Verpackungspreis 2023 stehen fest. Die Jury wählten 34 innovative Gewinner aus den Einsendungen aus.

Vorfreude auf 33. Dresdner Verpackungstagung
Das dvi lädt unter dem Motto “Verpackungen zwischen Regulierung und Aufbruch mit Intelligenz” zum 33. Mal zur Dresdner Verpackungstagung ein.

Deutsches Verpackungsinstitut kritisiert Verpackungscheck der DUH
Das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) kritisiert den von der DUH veröffentlichten Verpackungscheck in Supermärkten und weist auf die Rolle des Konsums sowie erheblichen Fortschritte der Branche bei Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Abfallvermeidung hin.

Verpackungen auf dem Weg zur Klimaneutralität
Bis 2045 können die mit Verpackung verbunden Emissionen um 94 Prozent gesenkt werden. Das ist ein Ergebnis einer Studie von acht Verbänden.

Einreichungsphase beim Deutschen Verpackungspreis verlängert
Das dvi verlängert die Einreichungsphase für Innovationen beim Deutschen Verpackungspreis 2023. Unternehmen, Institute und Einzelpersonen aus dem In- und Ausland können ihre besten Lösungen jetzt bis zum 31. Mai einreichen.

Neuer Vorstand und Ehrenpräsident beim dvi
Gleich zwei personelle Meldungen hat das dvi dieser Tage anzuzeigen. Zum einen übernimmt Roman Billiani den Sitz von Andreas Blasche, zum anderen wurde Thomas Reiner zum Ehrenpräsidenten ernannt.