Empack Dortmund mit praxisnahen Innovationen und regionalem Fokus

Bild: Easyfairs Deutschland GmbH

Die Empack Dortmund 2025 zog rund 2.600 Besucherinnen und Besucher an und präsentierte gemeinsam mit der Logistics & Automation über 130 Aussteller. Im Fokus standen praxisnahe Verpackungslösungen, aktuelle Branchentrends und ein fachlich breit aufgestelltes Vortragsprogramm.

Die Messe, die sich als Treffpunkt der Industrie- und Transportverpackungsbranche in Nordrhein-Westfalen etabliert habe, adressierte zentrale Themen wie Nachhaltigkeit, Mehrwegkonzepte und den Einsatz Künstlicher Intelligenz in Verpackungsprozessen. In einem Vortragsblock des Fraunhofer IML und IAP wurden unter anderem intelligente Paletten und KI-basierte Optimierungslösungen für den E-Commerce vorgestellt.

Impulse aus Praxis und Forschung

Zusätzliche Impulse bot die Insights Stage, auf der Themen wie Wiederverwendung, Verpackungsökologie und digitale Innovationen behandelt wurden. Der Mehrwegverband Deutschland sowie die Stiftung Initiative Mehrweg ergänzten das Programm mit Diskussionen und Projektvorstellungen zu zirkulären Verpackungslösungen.

Ausblick: Empack Hamburg und Dortmund 2026

Die nächste Station der Messe findet vom 3. bis 4. Juni 2025 in Hamburg statt – gemeinsam mit der Logistics & Automation sowie erstmals mit der all about automation. Die nächste Dortmunder Ausgabe ist für den 25./26. Februar 2026 geplant.

Quelle: Easyfairs Deutschland GmbH