Auch in der Pharma-Branche gilt es Umweltbelastungen zu vermeiden. Beim Sekundärverpacker Faller Packaging hat man sich dieses Themas angenommen und mit der Eco Flex Box eine One-Size-Fits-All-Verpackung aus faserbasiertem Monomaterial entwickelt – ohne Kunststoff und gut recycelbar.
Bei der Eco Flex Box können Pharma-Hersteller mit nur einem Packmaß ihre Produktionsprozesse schnell an die Lebenszyklen ihrer Produkte anpassen. Unterschiedliche Einsätze bieten den injizierbaren Arzneimitteln Schutz und Bruchsicherheit gegen Schlag, Sturz oder Druck. Zudem erleichtern sie ein flexibles und sicheres Verpacken verschiedener Sterilprodukte auf konventionellen Kartoniermaschinen.
Optimierte Etiketten und Packungsbeilagen
Das Portfolio von Faller Packaging beinhaltet noch weitere nachhaltige Produkte: Das Unternehmen hat zum Beispiel ein Multipage-Haftetikett für Glas-, Kunststoff-, Papier- und Kartongebinde entwickelt, das auf die sonst übliche Folienlaminierung verzichtet. Es besteht ausschließlich aus Papier und ist daher gut recycelbar.

Für seine Packungsbeilagen verwendet das Unternehmen ein speziell für die Anforderungen der Pharmaindustrie entwickeltes und optimiertes Dünndruckpapier. Damit wird nach Unternehmensangaben mit bis zu 20 Prozent weniger Farbe das gleiche Druckbild wie bei herkömmlichen Pharmapapieren erreicht.
Für seine Verpackungen wiederum nutzt der Hersteller vorwiegend Papier und Karton aus nachhaltiger und zertifizierter Forstwirtschaft. Bei der Herstellung der Faltschachteln, Packungsbeilagen und Etiketten verwendet das Unternehmen nur Farben und Lacke ohne Schwermetallverbindungen, Mineralöle und aromahaltige Lösemittel.
Quelle: Faller Packaging
Weitere Meldungen aus dem Bereich Pharma und Kosmetik

Nivea und Eucerin jetzt mit EcoBeautyScore
Beiersdorf veröffentlicht als eines der ersten Kosmetikunternehmen den EcoBeautyScore für seine Nivea- und Eucerin-Gesichtspflegeprodukte.

TekniPlex Healthcare hat neues Werk eröffnet
Mit hochmoderner Fertigungstechnologie will das Unternehmen seine Position auf dem nordamerikanischen und internationalen Markt für sterile Schutzverpackungen ausbauen.

Wechsel in der Geschäftsführung bei Werner & Mertz
Martin Hötzel ist neuer Geschäftsführer der Werner & Mertz-Tochter Erdal-Rex GmbH.

Quadpack stattet Standort Kierspe mit neuen Anlagen aus
Die neuen Anlagen sind für die Herstellung der Lipgloss-Flakons für die vollständig aus recycelbarem PET gefertigten Dip-in-Verpackungen bestimmt.

EcoBeautyScore: Neues Umweltlabel für Kosmetikprodukte
Das neue Umweltlabel EcoBeautyScore bewertet die Umweltauswirkungen von Kosmetikprodukten in Europa.

Bakterien wandeln Plastik in Paracetamol um
Ein Forschungsteam der Universität Edinburgh hat eine Methode entwickelt, um PET-Kunststoffabfälle mithilfe genetisch veränderter Bakterien in den Wirkstoff von Paracetamol umzuwandeln.