Auch in der Pharma-Branche gilt es Umweltbelastungen zu vermeiden. Beim Sekundärverpacker Faller Packaging hat man sich dieses Themas angenommen und mit der Eco Flex Box eine One-Size-Fits-All-Verpackung aus faserbasiertem Monomaterial entwickelt – ohne Kunststoff und gut recycelbar.
Bei der Eco Flex Box können Pharma-Hersteller mit nur einem Packmaß ihre Produktionsprozesse schnell an die Lebenszyklen ihrer Produkte anpassen. Unterschiedliche Einsätze bieten den injizierbaren Arzneimitteln Schutz und Bruchsicherheit gegen Schlag, Sturz oder Druck. Zudem erleichtern sie ein flexibles und sicheres Verpacken verschiedener Sterilprodukte auf konventionellen Kartoniermaschinen.
Optimierte Etiketten und Packungsbeilagen
Das Portfolio von Faller Packaging beinhaltet noch weitere nachhaltige Produkte: Das Unternehmen hat zum Beispiel ein Multipage-Haftetikett für Glas-, Kunststoff-, Papier- und Kartongebinde entwickelt, das auf die sonst übliche Folienlaminierung verzichtet. Es besteht ausschließlich aus Papier und ist daher gut recycelbar.

Für seine Packungsbeilagen verwendet das Unternehmen ein speziell für die Anforderungen der Pharmaindustrie entwickeltes und optimiertes Dünndruckpapier. Damit wird nach Unternehmensangaben mit bis zu 20 Prozent weniger Farbe das gleiche Druckbild wie bei herkömmlichen Pharmapapieren erreicht.
Für seine Verpackungen wiederum nutzt der Hersteller vorwiegend Papier und Karton aus nachhaltiger und zertifizierter Forstwirtschaft. Bei der Herstellung der Faltschachteln, Packungsbeilagen und Etiketten verwendet das Unternehmen nur Farben und Lacke ohne Schwermetallverbindungen, Mineralöle und aromahaltige Lösemittel.
Quelle: Faller Packaging
Weitere Meldungen aus dem Bereich Pharma und Kosmetik

Ulma Packaging: Verpackungsmaschinen für Food und Pharma
Ulma Packaging präsentiert auf der Fachpack live seine neuesten Verpackungslösungen für Lebensmittel, Medizinprodukte und Industrieartikel.

Marchesini Group zeigt Pharma- und Kosmetiklösungen
Die Marchesini Group präsentiert auf der FACHPACK 2025 in Nürnberg neue Maschinenlösungen für Pharma- und Kosmetikverpackungen. Nach Angaben des Unternehmens stehen dabei Effizienz, Recyclingfähigkeit und digitale Services im Fokus.

Christ Packing Systems erhält Patent für neue Siegeltechnologie
Christ Packing Systems stellt auf der FACHPACK 2025 eine neu entwickelte Siegeleinheit für die Straffbanderoliermaschine FilmTeq 250 vor. Nach Angaben des Unternehmens reduziere die patentierte Top-Down-Technologie den Kühlbedarf, spare Platz und verlängere die Lebensdauer der Komponenten.

Koch bringt modulare Maschinenneuheit zur Fachpack
Koch Pac-Systeme präsentiert auf der Fachpack 2025 erstmals seine neue modulare Maschinenlösung für die Consumer- und Healthcarebranche.

Gerresheimer spaltet Moulded-Glass-Sparte ab und bereitet Verkauf vor
Die Moulded-Glass-Sparte umfasst acht Werke in Deutschland, Belgien, Italien, den USA und Indien mit rund 3.700 Beschäftigten.

Wie eine digitale Plattform Verpackungen in Kreisläufe bringt
Das Start-up Reo hat eine digitale Plattform für zirkuläre Verpackungslösungen im Kosmetikbereich entwickelt.