Der Europastandort von Lantech befindet sich in den Niederlanden. Das US-amerikanische Unternehmen präsentiert einige neu entwickelte Maschinenlösungen. Der neue Multi-Format-Kartonaufrichter MFC bringt Flexibilität in die Verpackung, weil verschiedene Kartongrößen mit einer Maschine aufgerichtet werden können. Diese Lösung eignet sich besonders für Logistikzentren oder E-Commerce-Händler.
Bis zu vier separat konfigurierbare Zuschnittmagazine können während des Betriebs befüllt werden. Daher lassen sich unterschiedliche Kartongrößen ohne Umrüstungen und Produktionsunterbrechungen verarbeiten. Dank dieser Flexibilität können Anwender stets passende und volumenreduzierte Kartons produzieren und ihre Versandkosten senken. Im Vergleich zum Einsatz mehrerer herkömmlicher Kartonaufrichter wird deutlich weniger Aufstellfläche benötigt und der zentrale Ausgabepunkt für die Verpackungen erlaubt den Verzicht auf eine Zusammenführung mehrerer Förderbänder zu einem Auslaufsystem.
Der neue Stretchwickler QL-400 von Lantech verfügt über die patentierte Load-Guardian-Steuerung. Das intelligente System erstellt für häufig vorkommende Ladeanwendungen die passenden Ladungsprofile. Nach dem einmaligen Set-up können die Voreinstellungen über einprägsame Bilder einfach und schnell abgerufen werden, wobei Anpassungen jederzeit möglich sind. Der Bediener gibt lediglich die Ladekennlinie ein und die Steuerung bestimmt selbsttätig die Parameter für eine sichere Ladung.
Der Stretchwickler QL-400 ist geeignet für eine diagonale Ladungsgröße von bis zu 1.829 Millimeter, eine maximale Wickelhöhe von 2.032 (optional 2.794) Millimetern und ein Höchstgewicht von mehr als 2.250 Kilogramm. Die Maschine umwickelt bis zu 35 Ladungen pro Stunde, wobei die Folie bis zu 300 Prozent Vordehnung haben kann. Zur Fehlersuche bei der Palettenverpackung bietet das Display einfache Anweisungen per Video und Text. Dies umfasst zum Beispiel Folienrisse, gequetschte Ware und verdrehte Ladungen.
Lantech auf der Fachpack: Halle 1, Stand 444
Quelle: Lantech
weitere Meldungen zur FachPack

Transparentes, heißsiegelbares Papier für Lebensmittel und Non-Food
Delfort stellt auf der Fachpack ein durchsichtiges Papier für Sichtfenster oder komplette transparente Verpackungen vor, das heißsiegel- und recycelfähig sowie für den direkten Lebensmittelkontakt zertifiziert ist.

Verpackungslösungen im Zeichen von Reduce, Reuse, Recycle
Greiner Packaging zeigt auf der Fachpack unter dem Motto „Reduce, Reuse, Recycle“ praxisnahe und zukunftsweisende Lösungen für Lebensmittel, Getränke und Non-Food-Anwendungen.

Papierbasierte Verpackungslösung für Matratzen
Mondi führt gemeinsam mit Möbelhersteller Ekornes eine papierbasierte Verpackungslösung für Matratzen ein und ersetzt damit die bisherige Kunststofflösung.

Etimex zeigt nachhaltige Monomateriallösungen
Etimex präsentiert zur Fachpack 2025 recyclingfähige Verpackungslösungen auf PP-Basis und zeigt Wege zu CO₂-reduzierten Materialien.

HERMA zeigt nachhaltige Etikettenlösungen ohne Kompromisse
Mit drei zukunftsweisenden Innovationen stellt HERMA auf der FACHPACK in Nürnberg und der Labelexpo Europe in Barcelona seine Vorreiterrolle bei nachhaltigen Etikettenlösungen unter Beweis. Im Fokus: ein neues InNo-Liner-System für Logistiketiketten, ein abwaschbares Etikett für Mehrweggebinde und eine edle Lösung für Premiumverpackungen ohne Kunststoffträger.

Nachhaltiger Rundumschutz für sensible Elektronik
Die neue ESD-Papierpolstertüte von Froeb-Verpackungen schützt empfindliche elektronische Bauteile vor elektrostatischer Entladung (ESD) und mechanischen Belastungen.