Bei einem Hersteller von Brühwürfeln hat Theegarten-Pactec seinen Kartonierer BLM installiert. Die Maschine soll die bereits genutzt Primäverpackungsmaschine ergänzen. Für den Kartonierer ist es der erste Einsatz unter Realbedingungen in der Industrie.
Das Unternehmen Universal Investment & Industries aus Ghana mit Hauptsitz in Accra ist seit Jahren in der Dienstleistungs- und Verpackungsbranche erfolgreich. Verpackt werden Süßwaren wie Schokolade und Kekse ebenso wie Milchpulver und Brühwürfel zum Kochen. Eine langjährige, partnerschaftliche Zusammenarbeit besteht mit dem deutschen Unternehmen Theegarten-Pactec.
So nutzt Universal Inv. & Ind. am Standort in Ghana eine speziell für das Primärverpacken von gepressten Brühwürfeltabletten ausgelegte BCW3 von Theegarten-Pactec. Die Hochleistungsverpackungsmaschine verarbeitet bis zu 1.400 Brühwürfeltabletten pro Minute in Seitenfaltung – und ist damit laut Unternehmen aktuell eine der weltweit schnellsten Verpackungsmaschine für Brühwürfel.
Um künftig auch das Sekundärverpacken der Brühwürfel inhouse und effizient durchführen zu können, wurde bei Universal Inv. & Ind. die Anschaffung einer entsprechenden Maschine erforderlich. Theegarten-Pactec installiere Ende 2022 den Kartonierer BLM.
Einer der wichtigsten Vorteile, aufgrund dessen sich Universal Inv. & Ind. für den BLM entschied, ist, dass er hier einen Verpackungsprozess „aus einer Hand“ erhielt. So nutzt der BLM das gleiche Bedienkonzept wie die BCW3, wodurch eine optimale Kommunikation und Steuerung der Anlagen untereinander sowie Probleme an den Schnittstellen wie etwa Produktstaus reduziert werden. Zusätzlich werden durch das Bedienkonzept Fehler in der Anwendung reduziert. Sollten doch einmal Störungen oder Fehler zwischen Erst- und Zweitverpackungsmaschine auftreten, die sie nicht selbst lösen können, ist der Weg für die Mitarbeiter von Universal Inv. & Ind. zu einem direkten Ansprechpartner bei Theegarten-Pactec für eine schnelle Fehlerdiagnose und Lösung nicht weit.
Der BLM ist der erste Kartonierer aus dem Hause Theegarten-Pactec. Nach fünfjähriger Entwicklungszeit und ausführlichen Testphasen ist Universal Inv. & Ind. das erste Unternehmen, bei dem der BLM in der Industrie eingesetzt wird.
“In den Tests hat der BLM hervorragende Ergebnisse geliefert. Wir können jedoch nicht alle möglichen auftretenden Situation zu 100 Prozent simulieren und sind daher immer sehr gespannt, wenn wir eine Maschine zum ersten Mal bei einem Kunden einsetzen und unter realen Bedingungen laufen lassen.“Â
Christian Pötsch, Verkaufsleiter Afrika bei Theegarten-Pactec
Der BLM ist ein modulares System und verarbeitet unterschiedliche Produktgrößen, Kartonabmessungen sowie Produktformationen in verschiedenen Leistungsbereichen. Bei Universal Inv. & Ind. kommt der BLM zurzeit für das Zweitverpacken von Brühwürfeln zum Einsatz. Bis zu 1.400 Brühwürfeltabletten pro Minute werden aktuell von der BCW3 ausgegeben und dann vom BLM in derselben hohen Leistung in Kartons verpackt. Das Geheimnis: eine Kopplung des BLM per direkter Zuführung, die eine aufwändige Neusortierung der Produkte überflüssig macht. werden.
“Der BLM ist perfekt auf den Anschluss an die Hochleistungsmaschine BCW3 angepasst. Aus unserer Erfahrung wissen wir, dass es für viele Unternehmen nicht einfach ist, einen passenden Kartonierer zu finden, der dem hohen Leistungsbereich der Erstverpackungsmaschine entspricht. Diese Begrenzung hat oft zur Folge, dass der Verpackungsprozess nicht mit voller Leistung stattfinden kann, sodass Abstriche in der Effizienz die Folge sind. Mit dem BLM lassen sich nun auch kleine Produkte aus dem Food- und Non-Food-Bereich in High-Speed verpacken.“
Christian PötschÂ
Was Universal Investment & Industries zudem überzeugte, war die Kompaktheit des BLM. Der Kartonierer hilft durch seine Bauweise dabei, im Unternehmen zusätzliche Bänder und Schnittstellen einzusparen und benötigt im Vergleich zu gängigen Toploadern eine geringere Aufstellfläche in der Produktion. Zudem bietet er dem bedienenden Mitarbeiter durch seine geringe Höhe einen optimalen Überblick über die gesamte Verpackungsanlage. Außerdem gestaltet sich das Handling einfach: Die komplette Bedienung des BLM erfolgt von der Vorderseite. Dadurch haben die Mitarbeiter einfache, kurze und damit zeitsparende Laufwege und die Maschine ist für Bedienung, Wartung und Reinigung optimal zugänglich. Aufgrund ihrer modularen Konstruktion ist die Anpassung der Maschine an schwierige bauliche Gegebenheiten in der Produktionshalle bei Bedarf möglich. Eine transparente Maschinenverkleidung ermöglicht eine zusätzliche visuelle Kontrolle.
Eine weitere Eigenschaft ist die Flexibilität des BLM. In Bezug auf die Produktanordnung in den Kartons sind mit nur einer Maschine einreihige, mehrreihige, mehrlagige und weitere Packformationen möglich. Und auch die Möglichkeit, den BLM mit zusätzlichen technischen Features zu erweitern, zahlt auf die Flexibilität ein: So lassen sich beispielsweise eine zusätzliche Codier-Vorrichtung für Mindesthaltbarkeitsdatum oder Chargennummer, ein durchgängig werkzeugloser Formatwechsel oder eine Netzwerkanbindung für die Ferndiagnose integrieren.
Durch den modularen Aufbau des BLM war eine genaue Konfiguration an die entsprechenden Anforderungen bei Universal Investment & Industries möglich. In Westafrika war die Installation des BLM jedenfalls ein voller Erfolg:
“Dass unser Kunde mit dieser Lösung äußerst zufrieden ist, zeigt sich an seiner Reaktion: Er hat bereits eine zweite Produktionslinie bestehend aus BCW3 und BLM erhalten.“
Christian PötschÂ
Quelle:Â Theegarten-Pactec
Mondi - Weitere Meldungen

Verpackung für Teile von Windkraftanlagen
Für den sicheren Transport von Komponenten für Windkraftanlagen haben Mondi Grünburg und NKE eine Verpackung aus Wellpappe entwickelt.

Österreich zeichnet beste Wellpappe aus
Die Wellpappe Austria Awards wurden verliehen. In sechs Kategorien zeichnet das Forum Wellpappe Austria herausragende Produktideen aus.

Reis in recycelbarer Papierverpackung
Mondi und Veetee haben in Großbritannien eine papierbasierte Verpackung für Trockenreis auf den Markt gebracht. Die Verpackung besteht aus recycelbarem FunctionalBarrier Paper von Mondi und ist ein Ersatz für Kunststoff.Â

Palettenverpackung ersetzt Kunststoff
Mondi und Robopac entwickeln eine Stretchverpackung aus Papier, die Kunststoff ersetzt und das Advantage StretchWrap Papier von Mondi nutzt.

Neue Banderole für Coca-Cola Multipacks
Für PET Multipacks von Coca-Cola HBC Österreich hat Mondi eine neue, nachhaltigere Banderolenverackung aus Kraftpapier entwickelt.

Trockenfutter in recycelbarer Verpackung
Mondi und Fressnapf haben in Zusammenarbeit eine recycelbare Monomateriallösung für das Trockenfuttersortiment für Tiere entwickelt.