LogiMAT 2022: Erwartungen übertroffen

LogiMAT 2022
(Bild: Euroexpo)

Mit einem umfassenden Ausstellerangebot und hohem Besucherzuspruch gelingt der internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement ein Neustart in die Post-Corona-Ära.

Mit stabilen Ergebnissen in allen relevanten Messezahlen endete in Stuttgart die LogiMAT 2022. Mit Werten Richtung Vor-Corona-Niveau konnte die führende internationale Fachmesse für Intralogistik nahtlos an die Erfolge der vergangenen Veranstaltungen anknüpfen.

“Ein gelungener Neustart nach fast 40 Monaten pandemiebedingter Messepause. Bereinigt um die pandemiebedingten Einschränkungen kann man dieses Ergebnis in allen Kategorien als Fortsetzung der LogiMAT-Erfolgsstory bezeichnen.“

Michael Ruchty, Messeleiter vom Messeveranstalter Euroexpo Messe- und Kongress-GmbH

Unter dem Motto „Smart – Sustainable – Save“ präsentierten in diesem Jahr 1.571 gemeldete Aussteller aus 39 Ländern, darunter rund 393 Neuaussteller und 74 namhafte Anbieter aus Übersee, an den drei Messetagen ihre aktuellen Lösungen, Systeme und Geräte für zuverlässige Automatisierung und digitale Transformation.

Mit zahlreichen gemeldeten Produktpremieren und Weltneuheiten setzten sie zugleich maßgebliche Impulse für effiziente, zukunftsfähige Intralogistikprozesse. Mit einer Ausstellungsfläche von mehr als 125.000 Quadratmetern in allen zehn Hallen war das Stuttgarter Messegelände auch in diesem Jahr komplett ausgebucht.

Quelle: Euroexpo

LogiMAT 2022 - Weitere Meldungen

Packaging Of The Month – Süßes statt Kohle

Die Verpackungswelt ist ständig in Bewegung, Marken und Unternehmen sind auf der Suche nach neuen, innovativen Lösungen. Materialreduzierung ist dabei ein Thema, denn Nachhaltigkeit ist und bleibt wichtig. Berndt+Partner Creality hält Ausschau nach innovativen Ideen. Jeden Monat stellen wir in Kooperation das Packaging of the Month vor. Heute: Marshmallows im Grillkohle-Sack!

Weiterlesen »

Politi-Prominenz bei SEW-EURODRIVE auf der Hannover Messe

Bundeskanzler Olaf Scholz, Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und weitere Spitzenpolitiker besuchen den Messestand von SEW-EURODRIVE. Das Unternehmen präsentiert dort innovative Technologien für nachhaltige Industrieprozesse und bekennt sich mit Investitionen klar zum Standort Deutschland.

Weiterlesen »