
Markem-Imaje unterstützt Snackhersteller mit integrierter Codierungslösung
Markem-Imaje hat dem italienischen Snackhersteller Fiorentini eine robuste und moderne Codierungslösung bereitgestellt.

Der Stanzformenhersteller Marbach stellt mit der DZL|plateXL eine Schonplatte für großformatige Wellpappe-Stanzmaschinen vor. Durch ein individuell aufgedrucktes Höhenprofil lässt sich die Platte auf die Gegebenheiten der entsprechenden Stanzmaschine anpassen.
Toleranzen durch Unebenheiten im Stanztiegel gehören zum Alltag eines Verpackungsherstellers. Diese entstehen zumeist durch Abnutzung. So fein die Unterschiede im Tiegel sein mögen, so groß ist ihre Bedeutung für die Qualität und die Verarbeitungsgeschwindigkeit.
Ralf Nuyken, Branchenmanager Wellpappe bei Marbach: „Unseren digitalen Zonenausgleich DZL|plate für Kartonagemaschinen haben wir bereits seit einigen Jahren sehr erfolgreich am Markt etabliert. Jetzt haben wir mit dem DZL|plateXL eine Lösung mit einer zweigeteilten Schonplatte explizit für großformatige Wellpappe-Stanzmaschinen entwickelt.“
Die zweigeteilte Schonplatte des DZL|plateXL wird individuell mit einem aufgedruckten Höhenprofil versehen und so auf die jeweiligen Gegebenheiten der Stanzmaschine angepasst. Der DZL|plateXL übernimmt damit dauerhaft die Zonenzurichtung der Maschine, indem er Höhenunterschiede im Stanztiegelbereich kompensiert. Das sorgt für optimale Druckverhältnisse beim Stanzen und reduziert die Zurichtezeiten bei jedem einzelnen Auftrag deutlich.
Quelle: Karl Marbach GmbH & Co. KG

Markem-Imaje hat dem italienischen Snackhersteller Fiorentini eine robuste und moderne Codierungslösung bereitgestellt.

Sick zeigt auf der SPS vernetzte Sensorlösungen, KI-gestützte Bildverarbeitung und skalierbare IIoT-Plattformen, die Maschinen und Prozesse über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg optimieren.

Robatech und ABB bündeln ihre Kompetenzen für den automatisierten Klebstoffauftrag.

Die „Factory of the Future“ ist nicht das Ziel: Sie ist der Weg zu mehr Resilienz, Nachhaltigkeit, Flexibilität und Kundennähe.

Mit der Gründung der Optima Machinery Italy S.r.l. hat die Unternehmensgruppe ihre Präsenz im wichtigen italienischen Pharma- und Verpackungsmarkt ausgebaut.

Sitma und Ricoh erweitern ihre Partnerschaft für automatisierte Verpackungs- und Mailinglösungen in den USA und Kanada.
