Der Stanzformenhersteller Marbach stellt mit der DZL|plateXL eine Schonplatte für großformatige Wellpappe-Stanzmaschinen vor. Durch ein individuell aufgedrucktes Höhenprofil lässt sich die Platte auf die Gegebenheiten der entsprechenden Stanzmaschine anpassen.
Toleranzen durch Unebenheiten im Stanztiegel gehören zum Alltag eines Verpackungsherstellers. Diese entstehen zumeist durch Abnutzung. So fein die Unterschiede im Tiegel sein mögen, so groß ist ihre Bedeutung für die Qualität und die Verarbeitungsgeschwindigkeit.
Explizit für großformatige Wellpappe-Stanzmaschinen
Ralf Nuyken, Branchenmanager Wellpappe bei Marbach: „Unseren digitalen Zonenausgleich DZL|plate für Kartonagemaschinen haben wir bereits seit einigen Jahren sehr erfolgreich am Markt etabliert. Jetzt haben wir mit dem DZL|plateXL eine Lösung mit einer zweigeteilten Schonplatte explizit für großformatige Wellpappe-Stanzmaschinen entwickelt.“
Die zweigeteilte Schonplatte des DZL|plateXL wird individuell mit einem aufgedruckten Höhenprofil versehen und so auf die jeweiligen Gegebenheiten der Stanzmaschine angepasst. Der DZL|plateXL übernimmt damit dauerhaft die Zonenzurichtung der Maschine, indem er Höhenunterschiede im Stanztiegelbereich kompensiert. Das sorgt für optimale Druckverhältnisse beim Stanzen und reduziert die Zurichtezeiten bei jedem einzelnen Auftrag deutlich.
Quelle: Karl Marbach GmbH & Co. KG
Weitere Meldungen im Bereich Verpackungstechnik

HERMA zeigt nachhaltige Etikettenlösungen ohne Kompromisse
Mit drei zukunftsweisenden Innovationen stellt HERMA auf der FACHPACK in Nürnberg und der Labelexpo Europe in Barcelona seine Vorreiterrolle bei nachhaltigen Etikettenlösungen unter Beweis. Im Fokus: ein neues InNo-Liner-System für Logistiketiketten, ein abwaschbares Etikett für Mehrweggebinde und eine edle Lösung für Premiumverpackungen ohne Kunststoffträger.

Sidel bringt EvoBlow Laser auf den Markt
Mit der EvoBlow Laser stellt Sidel auf der drinktec eine neue Blasformtechnologie für PET- und rPET-Verpackungen vor.

Atlantic Zeiser stellt CodeVault und 2D-Code-Lösungen vor
Atlantic Zeiser präsentiert auf der Labelexpo Europe 2025 Software- und Drucklösungen für mehr Sicherheit und Effizienz in Verpackungs- und Etikettierprozessen.

Syntegon meldet starkes Halbjahr
Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr um 11 Prozent auf 824 Mio. Euro.

Baumer übernimmt X-Sensors
Die Übernahme bedeutet für Baumer eine strategische Erweiterung seines Portfolios.

FK Codingline für variable Daten, Rückverfolgung und 100-%-Kontrolle
Auf der Fachpack wird die Anlage mit 5 Takten pro Sekunde demonstriert, also rund 20.000 Takten pro Stunde.