Der Stanzformenhersteller Marbach stellt mit der DZL|plateXL eine Schonplatte für großformatige Wellpappe-Stanzmaschinen vor. Durch ein individuell aufgedrucktes Höhenprofil lässt sich die Platte auf die Gegebenheiten der entsprechenden Stanzmaschine anpassen.
Toleranzen durch Unebenheiten im Stanztiegel gehören zum Alltag eines Verpackungsherstellers. Diese entstehen zumeist durch Abnutzung. So fein die Unterschiede im Tiegel sein mögen, so groß ist ihre Bedeutung für die Qualität und die Verarbeitungsgeschwindigkeit.
Explizit für großformatige Wellpappe-Stanzmaschinen
Ralf Nuyken, Branchenmanager Wellpappe bei Marbach: „Unseren digitalen Zonenausgleich DZL|plate für Kartonagemaschinen haben wir bereits seit einigen Jahren sehr erfolgreich am Markt etabliert. Jetzt haben wir mit dem DZL|plateXL eine Lösung mit einer zweigeteilten Schonplatte explizit für großformatige Wellpappe-Stanzmaschinen entwickelt.“
Die zweigeteilte Schonplatte des DZL|plateXL wird individuell mit einem aufgedruckten Höhenprofil versehen und so auf die jeweiligen Gegebenheiten der Stanzmaschine angepasst. Der DZL|plateXL übernimmt damit dauerhaft die Zonenzurichtung der Maschine, indem er Höhenunterschiede im Stanztiegelbereich kompensiert. Das sorgt für optimale Druckverhältnisse beim Stanzen und reduziert die Zurichtezeiten bei jedem einzelnen Auftrag deutlich.
Quelle: Karl Marbach GmbH & Co. KG
Weitere Meldungen im Bereich Verpackungstechnik

Mit vortrainierter KI zur intelligenten Inline-Inspektion
EyeC hat alle Inline-Inspektionssysteme der EyeC ProofRunner Web-Linie mit der weltweit ersten vortrainierten KI ausgerüstet.

Smarte Technologien auf der ProSweets Cologne 2026
Vom 1. bis 4. Februar 2026 zeigt die ProSweets Cologne, wie Künstliche Intelligenz (KI), smarte Sensorik und datengetriebene Systeme die Produktion und Verpackung von Süßwaren und Snacks verändern.

Constantia Flexibles und Watttron entwickeln Deckelversiegelung
Die Kooperation adressiere eine zentrale Herausforderung der Lebensmittelverpackung: die Vereinbarkeit nachhaltiger Materialien mit effizienter Produktion.

Optima Pharma Containment hat Neubau eröffnet
Die Belegschaft am Standort Radolfzell-Stahringen ist in den vergangenen drei Jahren von 180 auf über 300 Mitarbeitende gewachsen.

Logistikbude launcht KI-Agent zur Palettenscheinverbuchung
Mithilfe künstlicher Intelligenz verarbeitet der KI-Agent der Logistikbude handschriftliche und gedruckte Informationen auf eingescannten Palettenscheinen automatisch und reduziert damit den manuellen Aufwand im Management von Ladungsträgern erheblich.

Steriline zeigt auf der CPHI Frankfurt 2025 robotergestützte Abfülllinie
Die auf der Messe präsentierte Linie ist für Beximco Pharmaceuticals vorgesehen.