Mondi und Veetee haben in Großbritannien eine papierbasierte Verpackung für Trockenreis auf den Markt gebracht. Die Verpackung besteht aus recycelbarem FunctionalBarrier Paper von Mondi und ist ein Ersatz für Kunststoff.
Nach Angaben der beiden Unternehmen ist es das erste Mal, dass Trockeneis in Großbritannien in Papier verpackt wird.
Die Verpackung von Veetee, die aus Mondi’s FunctionalBarrier Paper besteht, bietet eine sichere und robuste Alternative zu herkömmlichen Kunststoffverpackungen in der Branche. Als Pioniere auf dem britischen Markt haben Veetee und Mondi eine papierbasierte Lösung für Trockenreis entwickelt, die speziell den Bedürfnissen der Verbraucher nachhaltiger Verpackungen entsprichen soll.
Sie schützt die Produkte und unterstützt die Ziele von Veetee zur Reduzierung von Kunststoff. Seit April ist das Reissortiment von Veetee in der neuen Verpackung im Regal erhältlich.

Enge Zusammenarbeit in der Entwicklung
Die beiden Unternehmen arbeiteten während des gesamten Entstehungsprozesses eng zusammen. Wie bei allen Lebensmitteln mussten die Eigenschaften der Verpackung auf den Inhalt abgestimmt sein, um Schutz vor Feuchtigkeit zu bieten und eine lange Haltbarkeit sicherzustellen. Es wurden mehrere Experimente durchgeführt, um eine individuelle Lösung zu finden, die in jeder Hinsicht funktionierte und gleichzeitig Veetee dabei half, Kunststoff einzusparen und recycelbare Verpackungen herzustellen.
Die neuen Verpackungen wurden von OPRL als allgemein anerkannt für das Sammeln recycelbarer Materialien am Straßenrand in Großbritannien zertifiziert, was die Entsorgung für die Endverbraucher erleichtert, und eine Kreislaufwirtschaft unterstützt. Dank der hohen Bedruckbarkeit des FunctionalBarrier Papers von Mondi, ist Veetee in der Lage, die Entsorgungshinweise auf der Verpackung zu kommunizieren und Einzelhändler können die Marke und verschiedene Produkte im Regal gut bewerben.
Weitere Meldungen Papier - Pappe - Karton

Papiersackindustrie bereitet sich auf neue EU-Verordnungen vor
GemPSI bereitet Papiersackhersteller auf neue EU-Vorgaben vor: EUDR und PPWR bringen strengere Regeln zu Recycling, Lieferketten und Inhaltsstoffen.

Greif trennt sich von Containerboard-Sparte
Greif verkauft seine Containerboard-Sparte für 1,8 Mrd. US-Dollar an PCA und fokussiert sich auf margenstärkere Verpackungslösungen.

Zellcheming-Expo 2025 mit Besucherrekord
Zur Zellcheming-Expo 2025 kamen Anfang Juli rund 3.000 Besucher ins RheinMain CongressCenter in Wiesbaden. Die Jubiläumsmesse zeigte sich als dynamische Plattform für die internationale Papier- und Zellstoffindustrie.

Recyclingfähige Papierverpackung für Wurzelgemüse
Parkside hat gemeinsam mit dem Bio-Lebensmittelversender Riverford eine neue, vollständig recyclingfähige Papierverpackung für frisches Wurzelgemüse entwickelt.

Sappi plant die Umstrukturierung des Werks Alfeld
Sappi Europe plant die teilweise Umstrukturierung seines Werks im niedersächsischen Alfeld als Reaktion auf die anhaltenden finanziellen Herausforderungen und den strukturellen Nachfragerückgang in ganz Europa.

Etikettenfreies Verpacken mit Hochleistungsdigitaldruck
Mondi liefert eine Verpackungslösung mit integrierter Digitaldrucktechnologie, die es Komsa ermöglicht, täglich bis zu 35.000 Pakete ohne aufgeklebte Etiketten zu versenden.