In München darf sich die Branche ab heute auf gleich zwei Veranstaltungen freuen. Die CCE International und die ICE Europe finden bis 16. März in den Messehallen statt und zeigen Innovationen für die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie sowie Lösungen und Neuheiten im Bereich Veredelung und Verarbeitung. Gleichzeitig findet auch die InPrint Munich statt.
Im Fokus der CCE International steht die Produktion und Verarbeitung von Wellpappe, Karton und Papier. Experten entlang der Wertschöpfungskette zeigen ihr Portfolio. Dabei liegt der Fokus auch auf maßgeschneiderten Technologien, Branding und Gestaltung von Produkten aus Wellpappe oder Faltschachteln. Primär- und Sekundärverpackungen sind zu sehen, aber auch Lösungen für QR-Codes oder Temperatursensoren für den Produktschutz.
Um die Verarbeitung und Veredelung flexibler und bahnförmiger Materialien nicht nur aus Papier, sondern auch Film, Folie oder Vliesstoff geht es auf der parallel stattfindenden ICE Europe. Die Messe für die Convertin-Industrie bringt Anbieter von Maschinen, Systemen, Materialien und Zubehör zusammen. Unterschiedliche Industriebereiche finden hier passenden Lösungen und Networkingmöglichkeiten.
Begleitet werden beide Messen von umfangreichen Rahmenprogrammen aus offenen Seminaren statt. Für die ICE, CCE und InPrint Munich können Besucherinnen und Besucher ein gemeinsames Ticket erwerben.
Weitere Meldungen zu Messen und Veranstaltungen

automatica 2025 bricht Besucherrekord und setzt Maßstäbe für Robotik und KI
Die nächste Ausgabe der Messe findet vom 22. bis 25. Juni 2027 statt.

Leonhard Kurz zeigt auf der Labelexpo Europe 2025 neue Maßstäbe in der Etikettenveredelung
Das Unternehmen zeigt sich als Partner entlang der gesamten Prozesskette – von Design und Pre-Press bis zur finalen Inszenierung am Point of Sale.

Labelexpo Europe feiert Premiere in Barcelona
Die Messe wird um neue Themenfelder erweitert und soll die gesamte Wertschöpfungskette rund um Labels, flexible Verpackungen und erstmals auch Faltschachteln abdecken.

K 2025 dient als Pilotprojekt für skalierbare Becher-Wiederverwendungssysteme
Die Messe Düsseldorf setzt zur kommenden K 2025 erstmals auf ein umfassendes Mehrwegbechersystem.

CosmeticBusiness 2025 überzeugte mit neuen Formaten und hoher Internationalität
Rund 60 Prozent der Besucher interessierten sich insbesondere für den Ausstellungsbereich Verpackung.

Empack Hamburg mit erfolgreichem Debüt am neuen Standort
347 Aussteller und 3.542 Fachbesucher kamen zur Premiere ins Stadtzentrum.