Syntegon präsentiert eine neue Lösung für das Handling und Portionieren von Keksen und Crackern. Das Unternehmen verspricht maximale Gesamtanlageneffektivität auf kleinster Fläche.
Die Syntegon IDH basiert auf einer neu entwickelten Pickertechnologie, die auf Linearmotoren aufbaut. Dadurch ermöglicht die flexible Pick-und-Place Lösung nicht nur ein besonders schonendes Produkthandling, sondern auch eine kompakte Bauweise bei gleichzeitig hoher Leistung, sowie der Möglichkeit unterschiedliche Produkte sowohl liegend als auch stehend zu beladen.
Schonendes Handling dank Linearmotortechnologie
Die Linearmotorleiste bildet das Herzstück der neuen Anlage. Mit nominal 30 Zyklen pro Minute greifen die bis zu 40 Picker der Leiste Produkte vom Prozessband und platzieren diese in einer Zuführung oder Trays. Dank der langsamen und fließenden Bewegungen der Linearmotor-Mover sollen die Kekse und Cracker mit minimaler mechanischer Belastung und mit geringem Vakuumeinsatz gehandhabt werden. Dadurch würden Bruch oder Beschädigungen an der Produktoberfläche vermieden, so das Unternehmen.

Prozessleistung erhöhen
Neben dem schonenden Handling soll die IDH auch in Sachen Produkt- und Packstilflexibilität punkten. So lässt sich die Anzahl der Vakuumgreifer je nach Produkt und Produktionsvolumen individuell anpassen. So könnten Hersteller zum Beispiel bei steigender Prozessleistung die Anzahl der Vakuumgreifer auf bis zu 40 Stück erhöhen. Integriert in horizontale Verpackungslinien ermöglicht die IDH zudem eine hohe Packstilflexibilität.
Trotz ihrer ihrer kompakten Abmessungen erreicht die IDH eine maximale Ausbringungsleistung von bis zu 800 Produkten pro Minute.
Das neue System wird in Verbindung mit einer Schlauchbeutelmaschine erstmals auf der Pack Expo in Chicago gezeigt.
Quelle: Syntegon
Weitere Meldungen von Syntegon

Syntegon mit zwei Neuheiten auf der Fachpack
Syntegon zeigt mit einem ganzheitlichen Ansatz entlang des gesamten Maschinenlebenszyklus auf der Fachpack leistungsfähige Technologien und intelligente Services.

Packaging Valley lädt zum Nachhaltigkeitstag 2025 – Anmeldung gestartet
Packaging Valley lädt am 24. Juli 2025 zum Nachhaltigkeitstag nach Filderstadt. Vertreterinnen und Vertreter aus Industrie, Handel und Design diskutieren über nachhaltige Strategien im Verpackungsmaschinenbau.

Erste Syntegon-Paketieranlagen für Kaffee im Einsatz
Der Kaffeeröster NewCoffee suchte nach Maschinen, die sowohl konventionelle als auch recycelbare Materialien verarbeiten können und setzt jetzt die weltweit ersten beiden PMX-Paketieranlagen für Kaffee von Syntegon ein.

Syntegon bringt Highspeed-Abfüllmaschine für RTU-Spritzen auf den Markt
Syntegon bringt mit der MLD Advanced eine Hochleistungsanlage für RTU-Spritzen mit 100 Prozent In-Prozess-Kontrolle und bis zu 400 Spritzen pro Minute auf den Markt.

Syntegon bringt Highspeed-Kartonverschließer auf den Markt
Syntegon bringt mit dem Kliklok ACC (Advanced Carton Closer) einen Hochgeschwindigkeits-Kartonverschließer auf den Markt, der eine Vielzahl von Kartongrößen und -formaten verarbeiten kann.

Syntegon eröffnet neues Gebäude
Syntegon stärkt mit einem neuen Bürogebäude in Crailsheim seine Kundenorientierung und fördert die Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen.