Syntegon präsentiert eine neue Lösung für das Handling und Portionieren von Keksen und Crackern. Das Unternehmen verspricht maximale Gesamtanlageneffektivität auf kleinster Fläche.
Die Syntegon IDH basiert auf einer neu entwickelten Pickertechnologie, die auf Linearmotoren aufbaut. Dadurch ermöglicht die flexible Pick-und-Place Lösung nicht nur ein besonders schonendes Produkthandling, sondern auch eine kompakte Bauweise bei gleichzeitig hoher Leistung, sowie der Möglichkeit unterschiedliche Produkte sowohl liegend als auch stehend zu beladen.
Schonendes Handling dank Linearmotortechnologie
Die Linearmotorleiste bildet das Herzstück der neuen Anlage. Mit nominal 30 Zyklen pro Minute greifen die bis zu 40 Picker der Leiste Produkte vom Prozessband und platzieren diese in einer Zuführung oder Trays. Dank der langsamen und fließenden Bewegungen der Linearmotor-Mover sollen die Kekse und Cracker mit minimaler mechanischer Belastung und mit geringem Vakuumeinsatz gehandhabt werden. Dadurch würden Bruch oder Beschädigungen an der Produktoberfläche vermieden, so das Unternehmen.

Prozessleistung erhöhen
Neben dem schonenden Handling soll die IDH auch in Sachen Produkt- und Packstilflexibilität punkten. So lässt sich die Anzahl der Vakuumgreifer je nach Produkt und Produktionsvolumen individuell anpassen. So könnten Hersteller zum Beispiel bei steigender Prozessleistung die Anzahl der Vakuumgreifer auf bis zu 40 Stück erhöhen. Integriert in horizontale Verpackungslinien ermöglicht die IDH zudem eine hohe Packstilflexibilität.
Trotz ihrer ihrer kompakten Abmessungen erreicht die IDH eine maximale Ausbringungsleistung von bis zu 800 Produkten pro Minute.
Das neue System wird in Verbindung mit einer Schlauchbeutelmaschine erstmals auf der Pack Expo in Chicago gezeigt.
Quelle: Syntegon
Weitere Meldungen von Syntegon

Syntegon eröffnet neues Gebäude
Syntegon stärkt mit einem neuen Bürogebäude in Crailsheim seine Kundenorientierung und fördert die Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen.

Technikbegeisterte Teamleiterin bei Syntegon
Ellen Reichmann absolvierte bereits in ihrem Studium der Verpackungstechnik ein Praktikum bei Syntegon Technology. Heute leitet sie den Bereich Anwendungstechnik und Produktschutz am Standort in Waiblingen.

Erweiterung von Pharma-Portfolio
Nach Abschluss der Übernahme von Telstar durch Syntegon und Azbil Corporation wird Telstar nun Teil des Geschäftsbereichs Pharma Liquid bei Syntegon.

Modernisierungen mit optimierter Leistung
Bestandsanlagen müssen fit für neue Herausforderungen und Regularien sein. Syntegon zeigt, wie Modernisierungen auch im Bereich Nachhaltigkeit gelingen.

Kooperation für nachhaltige Kaffeeverpackung
Constantia Flexibles und Syntegon zeigen die Einsatzfähigkeit des Monomaterials EcoLamHighPlus für Kaffeeverpackungen auf der PMX-Plattform.

Schlauchbeutelmaschine für nachhaltige Kaffeeverpackung
Mit der Markteinführung der vertikalen Schlauchbeutelmaschine PMX 4001 für Mahlkaffee und ganze Bohnen erweitert Syntegon sein Kaffeeverpackungsportfolio. Die platzsparende Maschine verarbeitet sowohl Verbundmaterialien als auch recycelbare Mono-Materialien.