Ab Mai gibt es für Anwender des Xeikon Cheetah 2.0 eine Neuerung. Das Unternehmen kündigte die Einführung eines neuen Gold- und Silber-Metallic-Toners für digitale Etikettendruckmaschinen an. Die Toner eignen sich besonders für die Kennzeichnung von Wein oder Kosmetika.
Die Herstellung von Etiketten für Wein, Gesundheit und Kosmetika erfordert in der Regel spezielle Veredelungsschritte. Dies wird traditionell entweder durch den Druck auf ein metallisches Substrat, die Verwendung von Metallic-Farben oder ein Kalt- oder Heißfolienverfahren erreicht. Durch das digitale Hinzufügen von Metallic-Farben entfallen Kosten, es werden sekundäre Prozesse vermieden und es eröffnen sich neue Optionen für die Gestaltung von Etiketten, wie z. B. die Personalisierung.
Xeikon erweitert die „Creative Toner“-Serie mit Metallic Gold und Metallic Silber, um eine digitale Alternative zu Gold oder Silber im Flexodruck zu bieten, die auf dem Flop-Index 6-8 gemessen werden, einem Index, der das Reflexionsvermögen einer Metallic-Farbe misst. Die Trockentonertechnologie ermöglicht einen Farbwechsel durch einfaches Austauschen der Tonerdosiereinheit und der Entwicklereinheit. Da der Toner trocken ist, ist kein umfangreicher Reinigungsprozess erforderlich, und ein kurzes Abbürsten mit einem Staubsauger reicht aus, um zwischen den Aufträgen wieder einsatzbereit zu sein.
„Die Entwicklung von anwendungsspezifischen Tonern ermöglicht es Druckereien, ihre eigene digitale Lösung zu entwickeln, mit der sie sich von anderen Druckanbietern abheben und wettbewerbsfähig bleiben können. Mit den Xeikon Metallic Gold- und Silber-Tonern setzen wir unser Engagement für Innovationen in der Spitzentechnologie fort und eröffnen der Etikettendruckbranche neue Möglichkeiten.“
Filip Weymans, Xeikons Vice President Marketing
Quelle: Xeikon
Weitere Meldungen zu Etiketten und Kennzeichnungen

Labelexpo Europe 2025 mit Rekordzahlen
Die nächste europäische Ausgabe findet vom 5. bis 8. Oktober 2027 als LOUPE Europe erneut in Barcelona statt.

interpack 2026 öffnet Ticketshop und nennt erste Aussteller
Rund 2.800 Aussteller aus mehr als 60 Ländern werden erwartet.

Verpackungsdienstleister schließen sich zu BelPak zusammen
Coregistics, Proven Partners Group und Belvika vereinen sich zu BelPak.

Mondi erweitert Digitaldruck um die Farbe Weiß
Mondi ergänzt seinen sechsfarbigen Digitaldruck für Wellpappverpackungen um die Farbe Weiß und schafft damit neue Branding-Möglichkeiten auf brauner Wellpappe.

ELS: Breit gefächerte Etikettiertechnik
Die ELS – European Labelling System GmbH zeigt auf der FachPack ihr umfassendes Angebot an Etikettier- und Drucksystemen.

Labelexpo wird ab 2026 zu LOUPE
Ab 2026 tritt die Messe unter dem Namen LOUPE auf und erweitert ihren Fokus auf Etiketten, flexible Verpackungen und Faltschachteln.