Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt baut Zalando jetzt die Lagerkapazitäten in seinen Logistikzentren mit den KI-gestützten Robotiklösungen von Nomagic aus.
Die aktuelle Zusammenarbeit baut auf einer Partnerschaft auf, bei der Nomagics KI-gestützte Robotiklösungen bereits erfolgeich in bestehenden Anwendungen bei Zalando eingesetzt wurden. Die Roboter übernehmen auf Artikelebene das Kommissionieren, Scannen und Zuführen zu automatisierten Pocket Sortern. Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt, das durchschnittlich 10.000 Picks pro Tag ermöglichte, wird Zalando weitere Nomagic-Systeme einführen.
Insgesamt werden 2025 mindestens neun Roboter im Einsatz sein, mit einer zweistelligen Anzahl, die für 2026 geplant ist. Zudem hat Zalando im Rahmen der angekündigten Series-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 44 Millionen US-Dollar eine Minderheitsbeteiligung an Nomagic erworben.
“Bei Zalando entwickeln und testen wir kontinuierlich die Automatisierung von Arbeitsprozessen in der Logistik, um die Arbeit unserer Mitarbeitenden zu erleichtern. Die Technologie von Nomagic hat in unseren Abläufen einen klaren, messbaren Mehrwert gezeigt. Ihre KI-gesteuerten Lösungen ermöglichen es uns, Automatisierung schnell zu skalieren und gleichzeitig das hohe Serviceniveau zu halten, das unsere Kundinnen und Kunden erwarten.“
Marcus Daute, Vice President Logistics Network bei Zalando

(Bild: Zalando)
Die AI-basierten Vision- und Machine-Learning-Fähigkeiten von Nomagic ermöglichen es den Robotern, eine immer größere Produktvielfalt zu handhaben, kontinuierlich zu lernen und sich an wechselnde Produktbestände anzupassen – ein entscheidender Faktor für die Handhabung des umfangreichen Mode- und Lifestyle-Sortiments, das Zalando in seinen Lagern verwaltet.
Das auf intelligente Automatisierung fokussierte Unternehmen Nomagic wurde vor acht Jahren von einem engagierten Team aus erfahrenen Fachleuten von Google, führenden Wissenschaftlern, KI-Experten und Logistikspezialisten gegründet – mit dem Ziel, mithilfe von KI reale physische Probleme zu verstehen, zu lösen und für die Logistikindustrie erfolgreich einsetzbar zu machen. Nomagic arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, entwickelt maßgeschneiderte Lösungen, die Lagerprozesse transformieren, und schafft dadurch nachhaltige, skalierbare und zukunftsorientierte Partnerschaften.
Kacper Nowicki, CEO von Nomagic, ergänzte: “Die Partnerschaft zwischen Nomagic und Zalando wird unsere Technologie in weiteren Fulfilment-Zentren in ganz Europa vorantreiben. Gemeinsam beweisen wir, dass KI und Robotik echte betriebliche Verbesserungen in großem Maßstab ermöglichen.“
Quelle: Nomagic