One Complete Solution

Bobst zeigte Lösungen für die nachhaltige Produktion von flexiblen Verpackungen.
(Bild: Bobst)

Gemeinsam mit Industriepartnern und Markenartikelherstellern hat Bobst im seinem Competence Center in Bielefeld Ende Oktober 2023 eindrucksvoll demonstriert, wie sich heute flexible Verpackungen optimal und nachhaltig produzieren lassen. Dabei stellte die Open House-Veranstaltung neueste Technologien und integrierte Workflows mit einem starken Fokus auf Bobst Connect in den Mittelpunkt. Präsentiert wurden Komplettlösungen, mit denen sich Verpackungshersteller in einem schnelllebigen und unvorhersehbaren Markt für eine rentable Zukunft anpassen können.

Um nachhaltige Verpackungsprodukte und -materialien anbieten zu können, die den sich verändernden Anforderungen von Kunden und der Gesetzgebung gerecht werden und diese sogar antizipieren, arbeitet das Unternehmen weiterhin eng und vertrauensvoll mit Industriepartnern aus der Lieferkette zusammen. So beteiligten sich auch wichtige Zulieferer der Verpackungsindustrie und Markenartikelhersteller an dem Event, bei dem Innovationen für den Zentralzylinder-Flexodruck, neuartige Materialien, wasserbasierte Druckfarben und vollständig vernetzte Workflows präsentiert wurden.

Innerhalb des integrierten, durchgängigen Workflows von Bobst sind von der Aufragsverwaltung und der Druckvorstufe über den Druck und die Kaschierung bis hin zur Qualitätskontrolle alle Elemente der Produktionskette nahtlos über die digitale Plattform Bobst Connect verbunden. Auch diese Thematik stand im Fokus des Programms. Indem Produktionsdaten erfasst und zur Verfügung gestellt werden, erlaubt die Plattform tiefe Einsichten in die Produktionsprozesse. Diese ermöglichen detaillierte Leistungsanalysen für eine bessere Planung, ein verbessertes Berichtswesen sowie die Straffung der Produktionsprozesse und die kontinuierliche Verfolgung des Produktionsfortschritts.

In Bielefeld widmete sich Bobst besonders seinen Zentralzylinder-Flexodruckmaschinen
(Bild: Bobst)

Rainer Rosenbusch, Product Manager für die Zentralzylinder-Flexodruckmaschine Vision CI bei Bobst, präsentierte die Komplettlösung Bobst One Complete Solution. Sie basiert auf dem umfassenden Praxis-Know-how des Unternehmens bei flexiblen Verpackungsanwendungen und wurde entwickelt, um die künftigen Anforderungen an die Verpackungsherstellung abzudecken. Er erklärte, wie sich mit dieser modular aufgebauten Lösung aus Technologien, Zusatzgeräten und Vernetzung in einem vollständig über Bobst Connect verbundenen Workflow bei höchster Effizienz nachhaltige papierbasierte Verpackungen für unterschiedliche Anwendungen produzieren lassen.

Das Herzstück dieser agilen Lösung bildet die Zentralzylinder-Flexodruckmaschine Vision CI, die kurze Rüstzeiten und schnelle Produktionswechsel bei gleichzeitig minimierter Makulatur bietet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten abschließend die Möglichkeit, im Competence Center live zu erleben wie an der Druckmaschine mehrere Druckaufträge produziert wurden. Diese Demonstration schlug die Brücke von der Theorie zur Realität in der Herstellung nachhaltiger flexibler Verpackungen.

www.bobst.com

Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen