Packmittel und Packstoffe

Einwegkunststofffonds auf dem Weg

Am 2. November hat die Bundesregierung das Gesetz zum Aufbau eines Einwegkunststofffonds auf den Weg gebracht. Dadurch müssen Hersteller von Einwegkunststoff ab 2025 eine Abgabe entrichten, die dann zur Beseitigung von Plastikmüll in der Öffentlichkeit eingesetzt wird. Bei mehreren Industrieverbänden sorgt das für Unmut.

Lesen »

Sappi nimmt höhergewichtige Etiketten ins Portfolio

Der Papierspezialist Sappi weitet die Produktion seines nicht nassfesten Nassleim-Etikettenpapiers Parade Label Pro auf höhere Flächengewichte aus. Um Unterbrechungen der Lieferkette zu vermeiden, wird das Papier in Zukunft nicht mehr nur in Österreich, sondern auch in Deutschland produziert.

Lesen »
Bild von einer Mülltonne

REZYKLATE FÜR VERPACKUNGEN SIND GEFRAGT WIE NIE

Vor 1950 war die Welt noch nahezu plastikfrei. Heute begegnen uns Kunststoffe überall. Als Verpackungsmaterial sind sie aufgrund ihrer vielen Vorteile nicht mehr wegzudenken. Die Kehrseite: Bekanntlich werden die meisten Plastikverpackungen nur einmal genutzt und landen danach im Müll. Aber das Material ist eine wertvolle Ressource, die angesichts von Lieferengpässen und Rohstoffknappheit aktuell sogar noch wertvoller wird. Daher spricht gerade vieles für Recycling und den Einsatz von Rezyklat in der Verpackungsherstellung.

Lesen »
Bild von Bambusstämmen

FÜR JEDE ANWENDUNG EIN BIOKUNSTSTOFF

Unternehmen weltweit sind dabei, ihre CO2-Emissionen einzudampfen und umweltfreundlicher zu produzieren – auch in der Verpackungsbranche. Dabei gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, vom Einsatz wiederverwerteter Rohstoffe über die Einsparung von Materialien bis hin zu neuartigen, umweltfreundlicheren Packstoffen. Auf dieses Feld hat sich das deutsche Unternehmen FKuR aus dem niederrheinischen Willich spezialisiert.

Lesen »

Nefab will Lieferketten nachhaltiger machen

Es muss nicht immer Sperrholz sein. Das schwedische Unternehmen möchte seine faserbasierten Verpackungen in die Lieferkette integrieren. Und startet nun auch auf dem deutschen Markt mit einem neuen Angebot an nachhaltigen Kunststoffverpackungen. 

Lesen »
de_DEGerman