Packmittel und Packstoffe

EIS IN MONOMATERIALVERPACKUNG

Teamwork makes the dream work. Wieder einmal zeigt sich wie viel Wahrheit in diesen simplen Worten steckt. Ein Dreiergespann hat sich zusammengetan, um eine Lebensmittelverpackung zu entwickeln, die Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen ermöglicht. Genauer gesagt eine Eisverpackung. Borealis, Lebensmittelhersteller Froneri und Paccor haben gemeinsam eine Monomaterialverpackung für die Eiscreme der Marke Aino entwickelt.

Weiterlesen








TRENDMATERIAL HANF?

Hanf gehört zu den ältesten Nutzpflanzen der Welt. Aus den Fasern der Stängel wurden Seile gefertigt, aus den Samen Speiseöl, aus Blättern und Blüten ätherisches Öl gewonnen. Und schon vor über 2.000 Jahren nutzte man Hanffasern zur Herstellung von Papier, bevor sie durch die günstigeren Holzfasern ersetzt wurden. Jetzt kehrt Hanf zurück: in Form von Verpackungs- und Etikettenpapieren, aber auch in nachhaltigen Fasergusspaletten oder gewachsenen Myzelverpackungen.
weiterlesen



MONOMATERIAL-SACHETS

Die Rufe von Verbraucherinnen und Verbrauchern nach nachhaltigen Verpackungslösungen verstummen nicht. Eine Lösung, die besonders im Lebensmittel- und Kosmetikbereich immer öfter angewandt wird, sind Refillsysteme. Mit ihnen kann Material eingespart werden und von starren Kunststoffverpackungen auf flexible Alternativen wie Beutel umgestiegen werden. Das kann Vorteile für das Recycling haben und Verbraucherinnen und Verbraucher müssen insgesamt beim Einkauf weniger schleppen und produzieren weniger Verpackungsabfall.
weiterlesen

REBOUND PLASTIC EXCHANGE: NEUE HANDELSPLATTFORM FÜR REZYKLATE

Echte Kreislaufwirtschaft funktioniert nur, wenn Kunststoffabfälle gesammelt, recycelt und erneut eingesetzt werden. Das haben viele Hersteller erkannt und nutzen Rezyklate. Um den internationalen Handel mit recyceltem Kunststoff voranzutreiben, hat die International Holding Company (IHC) mit Sitz in Abu Dhabi nun mit Rebound Plastic Exchange eine neue Handelsplattform für Rezyklate ins Leben gerufen.
weiterlesen