Der BDE hat sich von seinem Präsidenten Peter Kurth getrennt. Hintergrund sind Berichte über private Verbindungen des BDE-Präsidenten zu Rechtsextremen. weiterlesen
Markus Müller-Drexel, CEO der Interseroh+ GmbH und Managing Director der Interzero Holding, ist unerwartet am 18. Januar in Berlin verstorben. weiterlesen
Der Europäische Umweltrat hat sich auf eine Positionierung zur geplanten Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR) geeinigt. Aus den Verbänden der Verpackungsindustrie kommt Zustimmung und Kritik. weiterlesen
Der BDE äußert kritisch zur vorläufigen Einigung zur EU-Abfallverbringungsverordnung und sieht Hürden für eine weltweite Kreislaufwirtschaft. weiterlesen
Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) plant eine deutliche Ausweitung der Vorgaben für mehr Mehrwegverpackungen in der Gastronomie und im Handel. Kritik kommt gleichermaßen von Branchen- und Umweltverbänden. Lesen Sie hier die Reaktionen auf die Pläne des Ministeriums. weiterlesen
Aus Anlass der Abstimmung zum Sorgfaltspflichtengesetz im EU-Parlament fordern deutsche Branchenverbände Ausnahmeregelungen für Recyclingrohstoffe. weiterlesen
Künftige Geschäftsführende Präsidentin des BDE ist die 46-jährige Politikwissenschaftlerin und ehemalige Umweltministerin aus Thüringen, Anja Siegesmund. weiterlesen
Im Bemühen, die europäische Wirtschaft angesichts multipler Krisen in ihrer Widerstandskraft zu stärken, hat die EU-Kommission am 16. März zwei Gesetzesvorhaben präsentiert. Diese sollen eine klimaneutrale Wirtschaft innerhalb der EU fördern und die Versorgung mit sogenannten „strategischen“ Rohstoffen sicherstellen. Für den Vorstoß gibt es Lob vom BDE. weiterlesen
Was muss Versandverpackung leisten? Im nächsten Live Talk von packaging journal und interpack wollen wir über die Herausforderungen sprechen, die der Boom im E-Commerce für Verpacker und Lieferanten bringt. Vor welchen Schwierigkeiten steht die Branche? Was lässt sich in Sachen Nachhaltigkeit tun und welche Innovationen werden noch kommen? weiterlesen
Der BDE kritisiert die Abstimmungsergebnisse des EU-Parlaments zur Abfallverbringungsverordnung und moniert insbesondere Regelungen zum Verbot von Abfallexporten und zu Notifizierungspflichten. weiterlesen
Die Rohstoffsicherheit in Europa beschäftigt auch die EU-Kommission. Nun kommt aus Brüssel der Vorschlag einer Gesetzesinitiative zur Sicherung kritischer Rohstoffe. Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft sieht darin einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung. weiterlesen