Avient, der Zusammenschluss von PolyOne und Clariant Masterbatch, hat jetzt mit ColorForward 2022 den jährlichen Farbleitfaden für die Kunststoffindustrie vorgestellt. weiterlesen
Sanner, Hersteller pharmazeutischer Primärverpackungen und Medizintechnikprodukte, baut den hauseigenen Werkzeug-und Formenbau aus und stellt die Lieferung besonders gefragter Standardprodukte sicher. weiterlesen
Die Mitglieder von Flexible Packaging Europe (FPE) sind derzeit besorgt über die jüngsten Entwicklungen auf den Polymermärkten in Europa, die zu Lieferengpässe und Preissteigerungen führen. weiterlesen
Rund 80 Unternehmen sind dem Netzwerk Packaging Valley Germany e.V. angeschlossen. Wie sich die einzelnen Mitgliedsunternehmen der Corona-Pandemie stellen, zeigt der Verein nun mit einem Einblick in das "Corona-Projektportfolio" des Verpackungsclusters. weiterlesen
Die Optima Unternehmensgruppe hat mit dem Technologiekonzern Voith aus Heidenheim an der Brenz eine Entwicklungspartnerschaft vereinbart. Das Ziel der Kooperation ist die Entwicklung nachhaltiger Papierverpackungslösungen. weiterlesen
Neu bei Etiket Schiller ist die Option einer nachhaltigen Veredelung von Etiketten durch eine Transferschicht mit zertifizierter Kompostierbarkeit. Das eröffnet zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für umweltfreundliche Etiketten. weiterlesen
Schreiner MediPharm stellt ein neues Label mit Manipulationsschutz für Fertigspritzen vor. Das Syringe-Closure-Wrap Label Label verfügt über eine integrierte Erstöffnungsanzeige. weiterlesen
Syntegon Technology hat das erste KI-basierte visuelle Inspektionssystem in einer vollautomatischen, validierten Kundenlinie des Biotechnologieunternehmens Amgen installiert. weiterlesen
Unmittelbar nach der Ankündigung von Nestlé, seine Smarties in Papier zu verpacken, meldet Mars Wrigley: Auch der Balisto Schokoriegel wird papierbasiert verpackt. Erst einmal ist es aber nur ein Test. weiterlesen
Die Übergangsfrist zur Umsetzung der EU-Medizinprodukteverordnung endet im Mai 2021. Auch die Kennzeichnungsprozesse müssen bis dahin angepasst sein. weiterlesen
Henkel Adhesive Technologie will das weltweite Recycling von Selbstklebeetiketten fördern und ist daher CELAB beigetreten. Die Vereinigung setzt sich für eine globale Kreislaufwirtschaft bei Etiketten ein. weiterlesen
Der Gesamtverband der Aluminiumindustrie zieht für 2020 bei Aluminiumverpackungen eine vorsichtig positive Bilanz. Für 2021 wird erst in der zweiten Jahreshälfte eine nachhaltige Marktbelebung erwartet. weiterlesen
Laetus und Kezzler haben sich für eine strategische Partnerschaft entschieden: Kunden sollen bei der Rückverfolgung von Produkten künftig von der lückenlosen Konnektivität zwischen den Plattformen der beiden Unternehmen profitieren. weiterlesen
ACOPOS 6D von B&R ist ein neues System magnetisch schwebender Shuttles, die Produkte völlig individuell und berührungslos durch die Maschine transportieren. weiterlesen