„Ganz großes Kino“ lautet das Motto bei der Produktvorstellung von Trapo auf der Anuga FoodTec. Das Unternehmen stellt seine Picker mit Parallelkinematik aus der HPPS Serie vor. Popcorn und Verpackungskisten fahren gemeinsam auf dem rundlaufenden Förderband.
Pick-and-Place-Anwendungen spielen in der Lebensmittelindustrie eine zentrale Rolle. Sie umfassen das Greifen, Sortieren, Bereitstellen und Verpacken in Kartonagen und orientieren sich an den Rahmendaten des Produktes: der Beschaffenheit, dem Gewicht und Format.
Hard- und Software aus einer Hand
Trapo greifen Lebensmittel bei gleichbleibend hoher Geschwindigkeit, Wiederholgenauigkeit und führen sie in optimaler Qualität zusammen. Die Pickerlösungen von werden passend zum jeweiligen Produkt eingesetzt – und durch NIO-Anwendungen ergänzt.
Picker depalettieren sortenreine Trays und setzen die Produkte inklusive Trays auf ein Förderband. Picker greifen die Waren und formieren sie zu beliebigen Tray-Kombinationen. Anschließend werden die bereitgestellten Trays automatisiert bestückt.

Zeit, Fehlerquellen und Kosten reduziert das Unternehmen, da Hard- und Software aus einer Hand stammen. So wird auch der Serviceaufwand reduziert, denn ein Ansprechpartner betreut für Kundenunternehmen alle Belange der Anlage. Besucher können sich die Lösungen von Trapo vom 26. bis 29. April in der Kölnmesse in Halle 7.1, Stand A040 B041 ansehen.
Quelle: Trapo
Weitere Meldungen zu Verpackungstechnik

Steriline zeigt auf der CPHI Frankfurt 2025 robotergestützte Abfülllinie
Die auf der Messe präsentierte Linie ist für Beximco Pharmaceuticals vorgesehen.

Baumer hhs erweitert CorrBox Solution-Systemfamilie
Mit der neuen CorrBox Solution evo erweitert Baumer hhs sein Portfolio für Klebstoffauftrag und Qualitätssicherung in Flexo-Folder-Gluern (FFG). Die Systemfamilie umfasst nun drei Varianten, die gezielt auf unterschiedliche Marktsegmente und Anforderungen abgestimmt sind.

Auraveo verwandelt Verpackungen in interaktive Markenerlebnisse
Koenig & Bauer Kyana präsentierte auf der DMEXCO 2025 ihr neues digitales Tool Auraveo, das Verpackungen in interaktive Kommunikationskanäle verwandelt.

Mondi erweitert Digitaldruck um die Farbe Weiß
Mondi ergänzt seinen sechsfarbigen Digitaldruck für Wellpappverpackungen um die Farbe Weiß und schafft damit neue Branding-Möglichkeiten auf brauner Wellpappe.

Koenig & Bauer: Ganzheitliche Lösungen für nachhaltige Verpackungsproduktion
Koenig & Bauer zeigt auf der Fachpack Technologien für Faltschachteln, Wellpappe und flexible Verpackungen, die Materialverbrauch reduzieren, Energieeffizienz steigern und nachhaltige Materialien unterstützen.

ELS: Breit gefächerte Etikettiertechnik
Die ELS – European Labelling System GmbH zeigt auf der FachPack ihr umfassendes Angebot an Etikettier- und Drucksystemen.