Gemeinsam mit dem Münchner Alpinsportausstatter Schuster hat ratioform eine nachhaltige Verpackung für den Onlinehandel getestet. Die klimaneutrale Speedbox besteht aus Graspapier. Stabilität und Effizienz der Verpackung wurden mit 1.000 Boxen im Onlinehandel des Sportausstatters getestet.
Nach dem Testlauf bewerten 96,8 Prozent der Kunden die Graspapier-Verpackung positiv. Sie ist mit einem Automatikboden und hohen Anteil einer schnell nachwachsenden Ressource effizient und nachhaltig. Schon zuvor wurde Schuster von ratioform beraten und das Logistik-Team konnte seine Effizienz beim Verpacken um 60 Prozent steigern. Gemeinsam gehen die Unternehmen nun den Weg zu einer noch umweltschonenderen Alternative.
Eine nachhaltige Alternative
“Die Graspapier-Speedbox ist mit Automatikboden und Selbstklebestreifen baugleich wie die herkömmliche Speedbox und fügt sich so nahtlos in unsere Prozesse ein. Ich war anfänglich allerdings skeptisch, ob das Material unseren Ansprüchen an Effizienz und Stabilität gerecht wird.“
Harry Hahn, Leiter der Logistik beim Münchner Alpinsportausstatter Sporthaus Schuster
Denn eine Verpackung muss nicht nur den Transport zum Kunden sicher überstehen: 30 bis 40 Prozent der Bestellungen gehen Retour, wofür Kunden die Speedbox meist wiederverwenden. Die Graspapier-Boxen stammen von ratioforms klimaneutraler Marke terra.

“Zu jeder Bestellung in Graspapier hat das Logistik-Team von Schuster einen Flyer beigelegt, der Kunden per QR-Code zur Umfrage führt: Wie gut hat Ihnen die Lieferung in Graspapier gefallen? Das konnten sie mit nur wenigen Klicks per Emoji beantworten. Und auch kritische Stimmen sind hilfreich. Anfängliches Feedback, dass das Graspapier bei Regen zu viel Wasser zieht, nutzen wir mit unseren Partnern aus der Papierindustrie, um die Materialzusammensetzung zu optimieren.”
Rolf Träger, Gebietsverkaufsleiter bei ratioform
Die Bedeutung von Nachhaltigkeit für Transportverpackungen wächst stetig und viele Kunden haben die Möglichkeit genutzt und sich an der Umfrage beteiligt. Das Ergebnis: Mit 96,8 Prozent bewertet die große Mehrheit der abstimmenden Kunden die klimaneutrale Verpackung positiv.
Qeulle: ratioform
Weitere Meldungen zu Versandverpackungen

Materialeffizienz im E-Commerce
Schumacher Packaging hat eine Partnerschaft mit Skrym geschlossen, um das Gewicht von E-Commerce-Verpackungen zu reduzieren.

E-Commerce-Verpackungen mit Wolle
Das estländische Start-up Woola ersetzt Luftpolsterfolie aus Kunststoff durch Wolle. Die E-Commerce-Lösung soll zum Umweltschutz beitragen.

Sealed Air zeigt vertikale Papierbeutelmaschine auf LogiMat
Unter der Marke Autobag zeigt Sealed Air im April auf der LogiMat eine neue kompakte, vertikale Maschine für Papierbeutel für den E-Commerce.

Branchentalk: Verpackungen im E-Commerce
Was muss Versandverpackung leisten? Im nächsten Live Talk von packaging journal und interpack wollen wir über die Herausforderungen sprechen, die der Boom im E-Commerce für Verpacker und Lieferanten bringt. Vor welchen Schwierigkeiten steht die Branche? Was lässt sich in Sachen Nachhaltigkeit tun und welche Innovationen werden noch kommen?

Nachhaltige Versandverpackung für Jägermeister
Mit einer neuen Versandverpackung will Jägermeister den CO2-Ausstoß und den Ressourcenverbrauch seiner Verpackung verringern.

Nachhaltige Versandverpackungen von Hugo Beck
Mit der Baureihe servo X e-com will Hugo Beck die Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungen für den E-Commerce bedienen.