Die neue Etikettenquerschneider ISH 500, der von Link Label gebaut und von Grafische Systeme vertrieben wird, kann Rollen bis 500 mm Breite mit einem maximalen Durchmesser bis 700 mm verarbeiten.
Die Etikettenquerschneider ISH 330 und ISH 330 B von Link Label können Rollen bis 330 mm Bahnbreite verarbeiten. Im Bereich der flexiblen Verpackung besteht jedoch auch Bedarf an Bogen, die in breiteren Bahnen gedruckt werden. Deshalb hat Link Label aus dem Design, der Funktion und der Ausstattung des ISH 330 B den neuen ISH 500 entwickelt.
Dieser kann Rollen bis 500 mm Breite mit einem maximalen Durchmesser bis 700 mm verarbeiten. Für die korrekte Führung der Bahn sorgt eine Vakuumplatte. Eine Längsschneideeinheit mit Rasiermessern zum Teilen der Bahn vor dem Querschnitt steht als Option zur Verfügung. Die Schnittlänge ist zwischen 30 mm und 1000 mm programmierbar, ein Zwischenschnitt ist möglich. Geschnitten wird mit einem Guillotine-Messer.
Bei bedrucktem Material liest ein optischer Sensor eine Registermarke, die die gewünschte Schneideposition bestimmt. Die Geschwindigkeit wird mit Servosteuerung über eine Schlaufe geregelt. Je nach Schnittlänge und Materialeigenschaft sind bis zu 200 Schnitt pro Minute möglich. Die Bogen werden in Schuppen auf ein 1500 mm langes Auslageband geführt, ein Abstand zur Auflagentrennung kann programmiert werden. Der ISH 500 kann Etikettenverbund, Papiere und Folien verarbeiten. Antistatik-Einheiten können bei Bedarf sowohl im Schneidebereich als auch am Auslageband eingebaut werden.
Quelle: Grafische Systeme
Grafische Systeme - Weitere Meldungen

Grafische Systeme trauert um Geschäftsführer
Grafischen Systeme trauert um Geschäftsführer Holger Grundmann, der am 30. August 2023 überraschend im Alter von 57 Jahren verstorben ist.

Grafische Systeme automatisiert Reinigung
Grafische Systeme nimmt eine Serie an Reinigungsgeräten in das Vertriebsprogramm auf, um die Automatisierung und Optimierung von Druckprozessen zu verbessern.

Grafische Systeme installiert Konfektioniermaschine
Die Druckerei Heine GmbH sollte mit der Unterstützung von Grafische Systeme eine neue Konvertiermaschine von Lesko bekommen, doch das Hochwasser der Erft trat in die Betriebsräume ein. Jetzt konnte die neue Maschine in Betrieb genommen werden.

Erste digitale Etikettenlinie von Valloy in Deutschland
Die digitale Produktionslinie von Valloy ermöglicht die wirtschaftliche Herstellung von Rollenetiketten in kleinen Mengen. Die erste Linie in Deutschland mit den beiden unabhängig voneinander arbeitenden Maschinen Bizpress 13 R und Duoblade WX II soll in wenigen Wochen installiert werden.