Als erster Etikettenhersteller führt Avery Dennison die AD Cleanflake Technologie ein, die das Recycling von Hartkunststoff im Folienportfolio des Unternehmens ermöglicht. Durch die neue Technologie können qualitativ hochwertige Flakes gewonnen und Ressource erhalten werden.Â
Die AD CleanFlake Technologie ist von der Association of Plastic Recyclers, der European PET Bottle Platform und RecyClass anerkannt, da sie das Recycling von starren Kunststoffen ermöglicht, indem sie entweder sauber entfernt wird (PET) oder bei der Verpackung verbleibt (HDPE), was zu qualitativ hochwertigen Flocken, der Erhaltung neuer Ressourcen und weniger Deponieabfällen führt. Das AD CleanFlake Portfolio bietet diese Vorteile sowohl für PET- als auch für HDPE-Kunststoffe und hat das Potenzial, mehr als 200 Milliarden Flaschen und Behälter aus starren Kunststoffen von Deponien zu entfernen.
“Dies ist ein wichtiger Schritt vorwärts bei der Nutzung von Innovationen, um die Kreislaufwirtschaft bei Verpackungen voranzutreiben, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Marken suchen aktiv nach Lösungen, die ihnen helfen, ihre Nachhaltigkeitsinitiativen voranzutreiben, und unser AD CleanFlake Portfolio erweitert die Anwendungsmöglichkeiten für diese bahnbrechende Technologie erheblich.”
Pascale Wautelet, Vice President Global R&D, Avery Dennison Label and Graphic Materials
Die  Technologie ermöglicht nicht nur Recycling, sondern bietet auch eine hervorragende Leistung in Bezug auf Haftung, Klarheit und Verarbeitung. Für Verarbeiter bietet der Klebstoff eine hervorragende Wasseraufhellung und Ausblutungsbeständigkeit. Marken profitieren von einer beeindruckenden Druckqualität, die auffällige Designs unterstützt und zur Attraktivität der Regale beiträgt. AD CleanFlake wird in Europa ab September und in Nordamerika ab Ende des Jahres erhältlich sein.
Quelle:Â Avery Dennison
Weitere Meldungen zu Etiketten und Kennzeichnungen

REA zeigt Kennzeichnungssysteme für Intralogistik und Fertigung
REA stellt seine Kennzeichnungssysteme für die intelligente Automatisierung und Steuerung von Warenströmen auf der LogiMAT 2023 vor.Â

Bluhm zeigt Industrie 4.0 auf All About Automation
Der Kennzeichnungsspezialist Bluhm Systeme zeigt auf der All About Automation in Hamburg seine Bandbreite an Etikettier- und Lasergeräten. Im Zentrum des Messeauftritts steht das Thema „Industrie 4.0“.

Prognosen und Trends für den Etikettendruck 2023
Konica Minolta stellt Trends und Treiber im Etikettendruck im kommenden Jahr vor, darunter den großen Trend 2023 „Smart Factory“.

Needle-Trap mit neue Funktion zur Erstöffnungsanzeige
Schreiner MediPharm hat Needle-Trap, sein Etikett mit integriertem Nadelschutz, um ein neues Feature ergänzt: Ein spezielles Sicherheitssiegel zeigt jetzt die Erstöffnung der vorgefüllten Spritze zuverlässig an.

Biologisch abbaubare Kartonetiketten
Damit Kunden auch bei Etiketten nachhaltige Optionen haben, bietet die Güse GmbH nun umweltfreundliche Kartonetiketten an. Das Material für die Etiketten stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und ist biologisch abbaubar.Â

Alles paletti!
Den ökologischen Anforderungskatalog von Rothaus erfüllt das Schnur-Etikettiersystem von Logopak mit dem Einsatz von Linerless-Etiketten.