Pharmazeutische Produkte stellen spezielle Anforderungen an die Verpackung und die verwendeten Materialien. Constantia Flexibles stellt jetzt das erste recycelbare Monomaterial auf Basis von Polypropylen vor, das eine hohe chemische Beständigkeit gegenüber pharmazeutischen Produkten ausweist.Â
Perpetua Alta kombiniert „Design for Recycling“ Richtlinien mit hoher chemischer Beständigkeit. Die Monopolymerlösung ersetzt die Multimaterialverpackung, die oft für chemisch aggressive Produkte wie pharmazeutische Flüssig- und Gelformulierungen verwendet wird. So können eine Vielzahl pharmazeutischer Produkte nicht nur sicher, sondern auch nachhaltig verpackt werden.
“Mit unserer Innovation Perpetua Alta verdeutlichen wir den Bedarf an nachhaltigeren Verpackungen, in der Pharmabranche. Unser Ziel war es, eine leistungsstarke, recyclingfähige Lösung zu schaffen. Obwohl Perpetua Alta für hochaggressive Pharmaprodukte entwickelt wurde, kann es auch in anderen Bereichen eingesetzt werden, die eine hohe chemische Resistenz erfordern, wie in der Lebensmittelindustrie.”
Jörg Adrian, Vice President Technical Organization & Innovation Pharma bei Constantia Flexibles

Recycelbare Alternative
Darüber hinaus bestätigt die Zertifizierung des deutschen Instituts cyclos-HTP, dass die Innovation eine Materialrückgewinnung von bis zu 96 Prozent ermöglicht. Der finale Anteil ist von der jeweiligen Materialzusammensetzung abhängig. Herkömmliche Verpackungen von Pharmaprodukten sind aufgrund der Verwendung von verschiedenen Materialien meist nicht recycelbar.
Alternativen, wie recycelbare Mono-Polyethylen- oder Mono-Polypropylen-Laminate, können zwar wiederverwendet werden, bieten aber häufig nicht die erforderliche chemische Resistenz für Pharmaprodukte. Perpetua Alta ist beständig gegen hydroalkoholisches Gel–ähnlich wie aluminiumhaltige Mehrstofflaminate, die als besonders chemisch resistent gelten. Im Vergleich zu konventionellen Laminaten bietet das neue Laminat bei Produktschutz vor Sauerstoff, Wasserdampf und Licht und auch ein geringeres Gewicht und höhere Effizienz.

Perpetua Alta ist eine Drop-in-Lösung für bestehende Verpackungsformate auf Basis von Laminaten, wie Stickpacks, Sachets und Streifenverpackungen. Die Maschinen müssen nicht in der Regel modifiziert oder gar ersetzt werden – die bestehenden Produktionsanlagen können dafür weiter genutzt werden.
“Unser R&D- und Produktmanagement-Team hat intensiv daran gearbeitet, diese nachhaltigere Lösung ins Leben zu rufen. Wir sind stolz auf den gelungenen Innovationsprozess und das Ergebnis.”
Roberto Martin, Leiter der Innovation Laminates im Werk von Constantia Flexibles in Logroño, Spanien
Quelle:Â Constantia FlexiblesÂ
Weitere Meldungen aus dem Bereich Pharma

Kooperation für nachhaltige Reisesets
Optima hat gemeinsam mit anderen Unternehmen an der Entwicklung eines nachhaltigen Reisesets aus faserbasiertem Material gearbeitet.

Blisterhauben aus Rezyklat aus dem Gelben Sack
In einem Pilotprojekt verwendet Henkel für die Blisterhauben eines WC-Reinigungsproduktes jetzt erstmals 100 Prozent Post Consumer Rezyklat (PCR) aus dem Gelben Sack.

CEO-Talk: Matthias Niemeyer von der Uhlmann Group
VIDEO • Matthias Niemeyer, CEO der Uhlmann Group, spricht auf der interpack über den Trend der personalisierten Medizin im Pharmabereich.

Uhlmann mit dem Blick aufs Ganze
Uhlmann Pac-Systeme hat die gesamte Entwicklung und Produktion bis hin zur Supply Chain im Blick und präsentiert aktuelle Lösungsansätze, die Kunden bei ihren Nachhaltigkeitszielen weiterbringen.

AI-Powered Technologien für die Verpackungsbranche
Sea Vision legt den Fokus beim Auftritt auf der interpack auf AI-gestützte Technologien. Besucher können die Technologien in der Praxis erleben.Â

Automatisierung für den Medikamentenversand
Medikamente per Versand sind auf dem Vormarsch – und wollen verpackt werden. Die Online-Apotheke Medikamente-per-Klick setzt dafür auf eine automatisierte Lösung von Ranpak.