In Skandinavien tut sich was: Im Rahmen des Nordic Swan Ecolabel gibt es eine Gesetzesänderung, nach der Verpackungen und Verschlüsse nicht mehr mit Ruß eingefärbt sein dürfen. Von Greif kommt daher nun ein Kunststoffschraubverschluss, der zwar schwarz ist, dabei aber rußfrei bleibt.
Als Antwort auf die Herausforderung des Recyclings von schwarzem Kunststoff hat Greif einen rußfreien Kunststoffschraubverschluss für seine Kanister entwickelt. Herkömmliche schwarze Kunststoffe, die Ruß als Farbstoff enthalten, sind für Recyclinganlagen mit Nahinfrarot (NIR)-Technologie nicht nachweisbar und landen oft auf der Mülldeponie. Das neue Verpackungsmaterial verwendet eine alternative schwarze Farbe, die keinen Kohlenstoff enthält.
“Die neuen Verschlüsse lassen sich leichter für das Recycling sortieren, und wir hoffen, dass sie mit der Zeit in ganz Europa und sogar weltweit zum Standard werden. Es ist ein kleiner Schritt, aber er hat eine große Wirkung und unterstreicht unser Engagement für die Herstellung innovativer, sicherer und leistungsfähiger Produkte mit geringer Umweltbelastung. Innovationen wie diese unterstützen unsere Entschlossenheit, eine kohlenstoffarme Zukunft anzustreben und den Einsatz von Rohstoffen zu minimieren, indem wir neue Produkte und Lösungen entwickeln, die eine Kreislaufwirtschaft unterstützen.”
Jacob Demén, Greif-Verkaufsleiter für Skandinavien

Der rußfreie Schraubverschluss lässt sich an allen Kanistern des Unternehmens anbringen, die in einer Reihe von Industriezweigen verwendet werden, darunter Lebensmittel und Getränke, Chemikalien und Agrochemikalien. Der Geschäftsbereich Tri-Sure ist ein weltweit führender Hersteller von Industrieverschlüssen und Verpackungskomponenten.
Quelle: Greif, Inc.
Weitere Meldungen zu Packmitteln

Toppan übernimmt Mehrheit an Irplast
Mit dem Einstieg stärkt das Unternehmen seine Position auf dem europäischen Verpackungsmarkt.

Projekt-Allianz will Umreifungsbänder von PPWR-Mehrwegquote ausnehmen
Dreizehn Unternehmen der europäischen Umreifungsbandindustrie haben sich zur „Projekt-Allianz Umreifungsbänder“ zusammengeschlossen. Ziel ist eine faktenbasierte Ausnahmegenehmigung im Rahmen der neuen EU-Verpackungsverordnung PPWR.

Wohin steuert die Altpapierwirtschaft?
Der europäische Altpapiermarkt bleibt extrem volatil, so das Fazit des BVSE-Fachverbandes Papierrecycling anlässlich des 27. Internationalen Altpapiertag in Bonn.

Elopak beteiligt sich an Blue Ocean Closures
Ziel der Kooperation ist die Entwicklung und globale Vermarktung faserbasierter Verschlüsse für Getränkekartons.

Herma und Wausau Coated Products starten strategische Partnerschaft
Ein zentrales Ziel der Partnerschaft ist die wechselseitige Erschließung neuer Märkte.

Coveris stellt Sleeve-to-Sleeve-Kreislauf vor
Coveris hat mit SleeveFlexR Stretch eine neue Lösung für Stretch-Sleeves entwickelt, die aus bis zu 75 Prozent recyceltem Material besteht.