Schreiner MediPharm hat Needle-Trap, sein Etikett mit integriertem Nadelschutz, um ein neues Feature ergänzt: Ein spezielles Sicherheitssiegel zeigt jetzt die Erstöffnung der vorgefüllten Spritze zuverlässig an. weiterlesen
In einer Kooperation heben der Pharma-Label-Produzent Schreiner MediPharm und Schott Pharma Etiketten für Spritzen auf die digitale Ebene. Die in Kalifornien präsentierten RFID-Labels ermöglichen eine verbesserte Bestandsverwaltung und -nachverfolgbarkeit der Medikamente. weiterlesen
Auf der CPhI Frankfurt zeigt Schreiner MediPharm nachhaltige Labbel für die Pharmaindustrie, wie das Pharma-Tac-Label für Infusionslösungen. weiterlesen
Im Gesundheitswesen kommt es häufig vor, das bestimmte Medikamente nur in kleiner Stückzahl abgefüllt werden. Für eine dennoch einfach zu handhabende Etikettierung der Vials hat Schreiner Medipharm eine Lösung im Portfolio. weiterlesen
Ein neues Sicherheitslabel von Schreiner MediPharm sorgt für die Erstöffnungsindikation für Arzneimittelfläschchen. Das Manipulationsschutzlabel mit eindeutigem und irreversiblen Erstöffnungsnachweis soll das unberechtigte Wiederverwenden von Originalgefäßen verhindern. weiterlesen
Das neue Kryo-Label „Freeze-Lock“ von Schreiner Medipharm hält extremen Minusgraden stand. Dabei sorgen zwei Lagen für sichere Klebkraft und Lesbarkeit der Informationen weiterlesen
Das Ziel ist mehr Nachhaltigkeit entlang der pharmazeutischen Wertschöpfungskette. Acht renommierte Unternehmen der Pharma-Supply-Chain haben sich dafür verbündet. Sie haben die gemeinnützige „Alliance to Zero“ gegründet, um Pharma- und Biotech-Unternehmen in ihrem Übergang zu Netto-Null-Emissionen im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen zu unterstützen. weiterlesen
Schreiner MediPharm hat ein neues Spezialetikett für Infusionsflaschen entwickelt. Es kombiniert das Hänger-Label „Pharma-Tac“ mit einem Booklet-Label und soll für mehr Komfort und Effizienz bei globalen klinischen Studien sorgen. weiterlesen
Alljährlich vergibt der Europäische Verband der Selbstklebeetiketten-Industrie (FINAT) seine Awards. In diesem Jahr konnte die Schreiner Group einen herausragenden Erfolg feiern: Gleich in vier unterschiedlichen Kategorien überzeugte das Hightech-Unternehmen die Jury. weiterlesen
Schreiner MediPharm hat für eine Insulin-Injektionshilfe von Ypsomed ein NFC-Label entwickelt, mit dessen Hilfe ein Medikament automatisch identifiziert, authentifiziert und auf seine Haltbarkeit geprüft werden kann. weiterlesen
Schreiner MediPharm stellt ein neues Label mit Manipulationsschutz für Fertigspritzen vor. Das Syringe-Closure-Wrap Label Label verfügt über eine integrierte Erstöffnungsanzeige. weiterlesen
Schreiner MediPharm hat jetzt sein Spezial-Label zum Manipulationsnachweis Cap-Lock mit einem RFID-Inlay ausgestattet und treibt damit die Digitalisierung in Krankenhäusern voran. weiterlesen
Für den Einsatz in der klinischen Forschung hat Schreiner MediPharm eine neuartige Labelkombination entwickelt. Die Spezialkombination aus Flexi-Cap und Booklet-Label ermöglicht eine zuverlässige Verblindung von Vials. weiterlesen