Die ZSVR hat die Ausgabe 2025 des Mindeststandards für recyclinggerechte Verpackungen veröffentlicht. Der überarbeitete Leitfaden wurde praxisnäher gestaltet. weiterlesen
Forum Rezyklat schafft eine weitere Grundlage für das PPWR-konforme Reporting der Recyclingfähigkeit von Verpackungen und ihrer Komponenten weiterlesen
Das packaging journal ist Mitveranstalter der Future Resources 2025 – der Branchentreff rund um Recycling, PPWR und nachhaltige Verpackungslösungen. Jetzt informieren und anmelden! weiterlesen
Das Forum Rezyklat greift den Bedarf nach einer einheitlichen Konformitätserklärung auf und entwickelt derzeit ein standardisiertes Template für die betroffenen Stakeholder im Wertschöpfungskreislauf von Verpackungen. weiterlesen
Im Rahmen des Projekts KIOptiPack entwickeln Forschende des Fraunhofer IVV gemeinsam mit Partnern auch KI-Werkzeuge um Kunststoffverpackungen fit für die Kreislaufwirtschaft zu machen. weiterlesen
Ein halbes Jahr vor der Weltleitmesse der Kunststoff und Kautschukindustrie beleuchtet die K 2025 einmal den aktuellen Stand in Sachen Kreislaufwirtschaft rund um den Globus. weiterlesen
Laut einer aktuellen Studie der GVM haben der Anteil an recyceltem PET in der Flaschenproduktion und die Recyclingquote in Deutschland neue Höchstwerte erreicht. Gleichzeitig ist der Materialverbrauch durch optimierte Flaschengewichte gesunken. weiterlesen
BellandVision setzt als Teil der Veolia Umweltservice Gruppe auf strategische Partnerschaften für zukunftsweisendes Verpackungsrecycling und hebt die Bedeutung frühzeitiger Entscheidungen der Hersteller hervor. weiterlesen
Das Forum Rezyklat veröffentlicht ein erläuterndes Begleitschreiben zum deutschen Mindeststandard zur Bemessung der Recyclingfähigkeit von system-beteiligungspflichtigen Verpackungen, das eventuell bestehende Unklarheiten beseitigen soll. weiterlesen
Packaging for decorative cosmetics is very special. The Forum Rezyklat calls for the recyclability of packaging to be taken into account when designing it. weiterlesen
Verpackungen von dekorativer Kosmetik bestehen oft aus zahlreichen Materialien, die eine Beurteilung ihrer Recyclingfähigkeit erschweren. Das Forum Rezyklat fordert daher: bei der Konzeption von Verpackungen ihre Recyclingfähigkeit gleich mitdenken. weiterlesen
Das Forum Rezyklat hat eine Analyse über die Substitution von Einweg-Transportverpackungen durch geeignete Mehrwegsysteme veröffentlicht, die in der Logistik zur Reduzierung des Verpackungsaufkommens führen sollen. weiterlesen
Manupackaging produziert seit 1999 am Standort Schkopau-Leipzig industrielle Palettenwickelfolien. Dabei ist Nachhaltigkeit ein zentraler Fokus. weiterlesen
Eine Studie hat verschiedene innovative Identifikationsverfahren für Kunststoffverpackungen evaluiert und gibt Informationen zum Nachrüstpotential. weiterlesen