Die Flint Group hat jetzt die Zusammenführung der beiden Bereiche Flint Group Flexographic und Xeikon Prepress zum neuen Geschäftsbereich XSYS bekanntgegeben. weiterlesen
Am Sonntag nach Weihnachten beginnen die ersten Corona-Impfungen in Deutschland. Mit Zulassung der Impfstoffe müssen Millionen Serum-Dosen bei konstanten minus 70 Grad Celsius von den Pharmazie-Betrieben in Zwischenlager geliefert und von dort weiterverteilt werden. Damit die Vakzine ihre volle Wirksamkeit behalten, braucht es die richtigen Verpackungslösungen. weiterlesen
Für Lebensmittelhersteller und -verarbeiter ist eine funktionierende Automatisierungstechnik das A und O: Sie brauchen intelligente Technologien und Services, um die hohen Standards hinsichtlich der Lebensmittelsicherheit so effizient, richtlinienkonform und ressourcenschonend wie nur möglich erfüllen zu können weiterlesen
Mack-Brooks Exhibitions hat heute die Verschiebung der ICE Europe, CCE International und InPrint Munich 2021 bekannt gegeben, die vom 9. – 11. März 2021 auf... weiterlesen
Die internationale Kreativ-Plattform 99designs hat ihre globale Grafikdesigner-Community zu den neuen Grafikdesigntrends 2021 befragt. Hier nun die drei Ansätze, die insbesondere für die Verpackung relevant sind.. Unsere Top 3! weiterlesen
Die neuen Standard-Haftmaterialien von Herma im Clear-on-Clear Segment sorgen für nahezu unsichtbare Etiketten, denen Feuchtigkeit nichts ausmacht. Sie eignen sich daher gut für die Lebensmittel-, Getränke- und Kosmetikindustrie. weiterlesen
DS Smith will gemeinsam mit TemperPack nachhaltige ClimaCell-Thermo-Einlagen für den Transport temperaturempfindlicher Güter auf den europäischen Markt bringen. weiterlesen
„Die ersten Etiketten verkaufte ich Anfang Februar an Daimler“, mit diesen schlichten Worten schilderte Unternehmensgründer und Namensgeber Heinrich Hermann später, wie alles im Jahr 1906 begann. Heute ist Herma ein führender Spezialist für Selbstklebetechnik mit mehr als 1.000 Mitarbeitern. weiterlesen
Faltschachteln sind als Teil der Altpapier-Haushaltssammelware rezyklierbar. Dies belegt eine aktuelle und breit angelegte Untersuchung, die der Fachverband Faltschachtel-Industrie in Auftrag gegeben hatte. weiterlesen
Biokunststoffe müssen vor ihrer Marktzulassung in der EU dieselben Testverfahren wie herkömmliche Kunststoffprodukte durchlaufen. Sollen sie als biologisch abbaubar bzw. kompostierbar zertifiziert werden, sind sogar zusätzliche Tests nötig. weiterlesen
MULTIVAC hat eine neue Serie an Foliendirektdruckern für den unteren und mittleren Leistungsbereich von Tiefziehverpackungsmaschinen auf den Markt gebracht. weiterlesen
Originalprodukte müssen eindeutig und schnell von Fälschungen unterschieden werden können. Neue VOID-Tapes von Securikett sichern Umverpackungen auf dem Transport. weiterlesen
Innen und außen umweltverträglich: Das österreichische Familienunternehmen Neuburger setzt bei seiner vegetarischen Linie HERMANN auf eine kunststoffreduzierte Verpackungslösung von Schur Flexbiles. weiterlesen
Zum Tag der Verpackung am 4. Juni hat das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) Konsumenten gefragt, was eine gute Verpackung ausmacht. Ein Ergebnis: Nachhaltigkeit dominiert selbst in Corona-Zeiten. weiterlesen
Vor 165 Jahren eröffnete Hermann Faubel die „Faubel & Co. Cartonagen und Papierwaaren-Fabrik Cassel“ in Kassel. An diversen Standorten in Europa, den USA und Asien arbeiten heute mehr als 260 Mitarbeiter. weiterlesen