Securikett widmet sich auf der diesjährigen LogiMAT den Themen Digitalisierung und Produktsicherheit. Dabei stehen digitale Verpackungslösungen und die Nutzung von Daten im Fokus.Â
“Es war noch nie so einfach, große Mengen an Daten zu generieren und automatisch auszuwerten. Unsere hauseigene IoT-Plattform ermöglicht die Erstellung eines sogenannten digitalen Zwillings von jedem einzelnen Produkt. Dadurch erhält der Markeninhaber wertvolle Daten über den gesamten Lebenszyklus eines Produkts, die automatisch vom System analysiert werden. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig und reichen von Lieferkettenmanagement über Konsumentenbindung bis hin zu Produkt-Authentifizierung und Track&Trace, um nur einige Möglichkeiten zu nennen.“
Oliver Kotzina, Chef der IT-Abteilung von Securikett
Erst vor kurzem ist die Produktschiene nachhaltiger und umweltfreundlicher Sicherheitsetiketten von Securikett durch Papieretiketten mit integrierter Öffnungslasche und Abziehbarriere erweitert worden. Die IT’S PAPER Familie umfasst laut Geschäftsleitung mittlerweile ein breites Portfolio an vielfältigen Papieretiketten, die mit unterschiedlichsten Sicherheitsmerkmalen ausgestattet sind und die Kreislaufwirtschaft positiv beeinflussen.
“Karton- und Papierverpackungen können mit diesen neuesten Sicherheitsetiketten aus Papier auf einfachste Weise gemeinsam dem Recycling zugeführt werden, da sie fest auf der Verpackung verankert bleiben.“
Werner Horn, geschäftsführender Gesellschafter
Wie bereits in den Jahren zuvor, wird auch die Kernkompetenz des Unternehmens, Sicherheitslösungen gegen Fälschung und Manipulation, bei der LogiMAT als Fixpunkt vertreten sein. Diese Sicherheitsmaßnahmen ermöglichen es Händlern und Verbrauchern, Originalprodukte von gefälschten oder illegal gehandelten Artikeln zu unterscheiden. Besucherinnen und Besucher dürfen sich dabei auf die Demonstration von Sicherheitsmerkmale wie zum Beispiel der Öffnungseffekte freuen.
„Wir haben eine komplett neue Sicherheitsetiketten-Technik entwickelt, die auf dem Weltmarkt für Staunen sorgen wird. Lassen Sie sich überraschen und besuchen Sie uns auf er LogiMAT.“
Werner Horn
Quelle: Securikett
Securikett auf der LogiMAT: Halle 4, Stand D29
Weitere Meldungen zur Fälschungssicherheit

Sicherheitsetiketten für Luxus-Produkte
Produktfälschungen stellen eine Herausforderung für die Luxusbranche dar. Securikett bietet Etiketten mit besonderen Öffnungseffekten an.

Nachhaltiger Manipulationsschutz
Futamura und Tamperguard bringen ein nachhaltiges und manipulationssichere Klebeband mit der kompostierbare NatureFlex-Folie auf den Markt.

AI-Powered Technologien für die Verpackungsbranche
Sea Vision legt den Fokus beim Auftritt auf der interpack auf AI-gestützte Technologien. Besucher können die Technologien in der Praxis erleben.Â

Anspruchsvoll: Rückverfolgbarkeit für den Pflanzenschutzsektor
Automatisierte Identifizierungsprozesse benötigen eine neue Dimension der Kommunikation. Zetes bietet eine effiziente und bewährte Lösung.

Securikett zeigt Smart Packaging und Produktdigitalisierung
Securikett widmet sich auf der LogiMAT den Themen Digitalisierung und Produktsicherheit und legt den Fokus auf digitale Verpackungslösungen.

Multifunktionales Sicherheitslabel für Spritzen
Das neue multifunktionale Label von Schreiner MediPharm ist für vorgefüllte Spritzen und zeigt die Erstöffnung und Manipulationen an.